Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Befund HWS und Symptome

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
trillian
Hallo!

Ich bin neu im Forum und habe ein paar Fragen zum Bandscheibenvorfall meiner Mutter. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps oder Ratschläge geben könnte!

Angefangen hat es bei meiner Mutter vor ca. 2 Monaten mit starken Schulter-Arm Schmerzen. Diese wurden irgendwann so stark, dass sie nicht mehr wusste, wie sie sich bewegen soll und kaum schlafen konnte. Die Schmerzen strahlten von der rechten Schulter in den ganzen Arm aus, bis hin zu den drei ersten Fingern, die bis heute taub sind, bzw, kribbeln.
Der Befund der HWS liegt mittlerweile vor, er lautet folgendermaßen:

1. Osteochondrosis intervertebralis C4/5, ausgeprägter C5/6, C6/7
2. Spondylarthrose C4/5, 5/6, 6/7
3. mediale Bandscheibenprotrusion C3/4 noch ohne Nachweis raumfordernder Wirkung auf das Halsmark
4. rechtsmediolateraler Bandscheibenprolaps im Segment C5/6 mit rechtsseitiger Nervenwurzel- und Duralsackkompression
5. relativ linksbetonte Spinalkanalstenose in C6/7 mit initialer Kompression des Halsmarks infolge Retroostose und medial linksbetonter Protrusion

Die starken Schmerzen sind heute weitestgehend weg, das taube Gefühl bzw. das Kribbeln in den Fingern ist weiterhin geblieben, der rechte Arm lässt sich nicht besonders weit heben, ist ansonsten aber relativ einsatzfähig.
Meine Mutter bekommt zur Zeit PRT-Behandlungen, drei Sizungen stehen noch an.
Wie es nach dem PRT weitergeht, ist noch unklar.
Meine Mutter hat seit einigen Wochen ebenfalls leichte Gefühlsstörungen im rechten Bein, was sich dadurch äußert, dass sich die Haut manchmal etwas fremd und taub anfühlt. Schmerzen oder Bewegunseinschränkungen im Bein sind jedoch nicht vorhanden. Ebenfalls hinzu kommt eine ganz selten auftretende leichte Blasenschwäche, vorallem nachts. Können diese beiden Beschwerden mit dem oben genannten Befund zusammenhängen? Bandscheibenvorfälle in der LWS sind vier vorhanden, diese wurden aber schon vor einiger Zeit festgestellt und verursachen akut keine Beschwerden.
Über einige Antworten und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!

Edit: Entschuldigung wegen dem Doppelpost, mir wurde beim Erstellen des Themas eine Fehlermeldung angezeigt!
jolmela
Hallo, Trillian,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Man soll ja in der Medizin nie niemals sagen, aber ich glaube nicht, dass die Hautirritation an Beinen und die - hauptsächlich wohl nachts - auftretende Inkontinenz mit dem Befund der HWS zusammen hängen. Die Inkontinenz kann auch von einer Beckenbodenschwäche ausgelöst werden.
Ich schiebe die Beschwerden eher auf die BSVs der Lendenwirbelsäule.

Gute Besserung für Deine Mama.

Liebe Grüße,
Geli
trillian
Hallo und danke für Deine Antwort!
Ich habe gedacht, dass es evtl. mit der HWS zusammenhängt, weil es zufälligerweise eben alles zusammenkommt und es mich irgendwie wundert, dass die Beschwerden aus der LWS aufeinmal jetzt auftreten, wo die Sache mit der HWS so akut ist. Mit der LWS war nämlich schon längere Zeit "Ruhe". Habe immer mal wieder gelesen, dass auch andere HWS-Geplagte gelegentlich Beschwerden mit einem oder beiden Beinen haben.
Naja, da wird man wohl abwarten müssen, was die nächsten Artbesuche ergeben und wie es dann weitergehen soll.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag, Trillian
isab
Hallo Trillian,

schön das Ihr das Bandi Forum
gefunden habt.

Nehmt die MRT Bilder und geht zu
einem NCH oder in eine Wirbelsäulen-
chirurgie.

Diese sind den großen UNI Kliniken
angegliedert.

Dort findet Ihr die Fachärzte für die
Wirbelsäule.

Wenn Nervenwurzeln und Rückenmark
durch Verknöcherungen bedrängt werden,
kann man dieses mit PRT Spritzen nicht
beheben.

Ich wünsche Deiner Mutter, dass die
richtigen Ärzte gefunden werden.

LG Isab wink.gif


Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter