Hallo
Hab letztes Jahr schon mal hier geschrieben, mein Posting ist mittlerweile jedoch im Archiv gelandet und ich kann es nicht mehr hervorkramen.
Aber ich habs kopiert:
ich habe einen bsv bws 12/ lws1 und einen in der hws 5/6.
diagnose wurde im november gestellt.
mein rücken ist ( oha, ist das schwer zu beschreiben ) taub von kurz unter dem linken schulterblatt ganz aussen angefangen bis hin zur wirbelsäule, die fläche ist ca. kuchenteller groß und wurde im laufe der zeit größer.
ausserdem schmerzen bei längerem stehn ( so das ich mich dann abstützen muss)
und nachts heftige schmerzen als wenn der rücken durchbrechen würde.
die rechte hand fühlt sich irgendwie kraftlos an ohne aber zu kribbeln oder so.
auch das rechte bein und der fuß fühlt sich anders an als links. irgendwie so als wenn es geschwollen wäre mit kribbeln hin und wieder.
diagnose laut radiologe: im dargestellten bereich mäßige osteochondrose HWK 5/6.
hier breitbasiger BSV mit leichter thekalsackimpression, leicht linksbetont.
zusätzlich zeigt sich im segment BWK 12/ Lwk 1 eine leichte bis mäßige oesteochondrose. hier breitbasiger BSV mit mäßiger thekalsackimpression.
meine hausärztin meinte, das taubheitsgefühl und schmerzen usw kommt von dem bsv in der hws.
die krankengymnastin meinte, das ist wohl eher die bws....
was meint ihr? und was kann ich noch tun?
danke euch
jacky
das war also mein damaliger Eintrag....ich bin dann samt MRT Bilder zu einem Neurochirugen, der hat sich die Bilder angeschaut, mich kurz untersucht und war der Meinung das die Beschwerden/Symptome nicht von den Vorfällen kommen. Das wars....
Symptomatik ist noch immer die gleiche: seltsames, kraftloses Gefühl der rechten Hand, Kribbeln und Taubheit rechtes Bein.
Krankengymnastik hat mir überhaupt nichts gebracht.....
Ist schon seltsam, da hat man Beschwerden, dann gibts auch ne Diagnose....und trotzdem keine Erklärung für den ganzen Kram.
Viele Grüße
Jacky