Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bin neu hier :-) Bandscheibenvorfall

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Apoplexy
Hallo,
freue mich euer Forum entdeckt zu haben... und es wäre mir eine Hilfe, von euch einpaar Erfahrungen zu hören.
Ich hab jetzt seit ca. 3-4 Wochen einen Bandscheibenvorfall.
Vielleicht schreib ich erstmal was ich genau habe...

Ergebniss der Kernspintomographie:

1) Dezente Chondrose mit umschriebener kleiner medialer Prolapsstruktur im Segment L3/L4
2) Deutliche Chondrose mit flachem medio- rechtslateralem Bandscheibenvorfall im Segment L4/L5
3) Deutliche Chondrose mit ausgeprägten medialem Bandscheibenprolaps L5/S1
(keine Spinalkanal- oder Neuroforamenstenose. Kein pathologischer neurogener Prozess intraspinal.)

Bis jetzt nehme ich an Medikamenten:
2xtägl. Valoron N (stark wirkendes Analgetikum)
1x tägl. Spritze (intramuskulär): Solu- Decortin h ( 25mg - 50mg)- wird die Woche einmal ausgelassen, oder reduziert...

Die Schmerzen,die bis ins Fussgelenk ausstrahlen ,sind trotz der Medikamente extrem (gerade Nachts, wenn man deswegen jede Stunde aufwacht- wenn die Medikamente nachlassen).
Christian
Hallo Apoplexy,

und willkommen hier im Forum.

Laut Deiner Befundung ist das aber nicht ein Bandscheibenvorfall, sondern gleich drei Stück, und zwar alle nebeneinander.

Dein erstes Ziel sollte möglichst Schmerzfreiheit sein, denn ansonsten gerät man schnell in den Teufelskreis aus Schmerzen,Verspannungen, weiteren Schmerzen...

Du findest hier im Forum einige Beiträge zu Schmerzmitteln. Mnachmal als Erwähnung in einem beitrag, wo es eigentlich um etwas anderes geht, manchmal aber auch als Beitragsthema.

Auch die Seite "Mitglieder stellen sich vor" auf der Hompage kann Dir da einige Erfahrungen unsererseits aufzeigen.

Achten mußt Du vor allem auf sogenannte neurologische Ausfälle. Kannst Du z.B. in den Beinen bei bestimmten Belastungssituationen nicht mehr die Muskulatur kontrollieren oder hats Du Probleme mit Blase- oder Darmententleerung, können das dringende Operationsindikatoren sein.

Wenn Du mit Hilfe von Medikamenten einigermaßen schmerzfrei bist, dann sollte mittels Physiotherapie wieder Beweglichkeit in den völlig verspannten Rücken und das Muskelskelett gebracht werden.
Danach folgt dann dedizierter Muskulaturaufbau für den Rücken.

Wie lange das dauert ? Nun, ich habe mir da folgendes Motto überlegt: Einmal bandscheibenpatient, immer Bandscheibenpatient.
Wir alle hatten unsere Phasen, wo es auch einmal wieder gut ging. Aber es blieben Phasen. Du wirst selbst die Erfahrung machen müssen, dass die Verbesserung von schlechten Phasen in vielen kleinen Schritten über große Zeiträume erfolgt. Wohingegen die Verschlechterung von guten zu schlechten Phasen innerhalb von Bruchteilen von Sekunden passiert. Und das ohne das Du Dich bewußt falsch bewegt hast.

Mit drei nebeneinander liegenden BSV hast Du eine m.E. große Schädigung der LWS. Die Probleme in der Therapie werden da erst noch kommen.

Ich empfehle Dir deshalb dringend ein Schmerz- und Behandlungstagebuch zu führen. Einen Ansatz dazu kannst Du auf der Homepage unter "Nützliches" herunterladen. Darin zeichnest Du alle erfolgten Behandlungsmaßnahmen, verabreichten Medikamente, Untersuchungsergebnisse und Schmerzzustände genau auf.
Es ist dabei sehr wichtig, in der Therapie genau beurteilen zu können, welche Maßnahme richtig und welche falsch ist. Bei mir machen sich flasche Maßnahmen oft erst mehrere Studnen später mit Schmerzen bemerkbar.

Deshalb habe ich mir angewöhnt in einer Physiotherapie möglichst nicht mehr als 1 neue Maßnahme pro Behandlungstag einzusetzen. Das ist zu Anfang sehr schwierig, aber später sehr, sehr hilfreich.

Soviel als erste Hinweise. Vieles hier geschriebene findest Du an anderer Stelle im Forum auch noch viel detaillierter wieder.
Und wenn Du etwas wissen willst, scheue Dich nicht hier die entsprechende Frage zu stellen.

Und: Jede Erfahrung ist wichtig ! Auch und gerade die von neuen BS-Patienten. Wir würden uns deshalb auch über genaue Beschreibungen Deiner Erfahrungen, Schmerzen, Therapien freuen.
JuliaK
hallo apoplexy,

schön, dass du uns gefunden hast :-). willkommen hier!

deine drei vorfälle sind sicher keine leichte sache und du wirst in den nächsten wochen noch vieles ausprobieren müssen, was weiterhilft und was dir nicht gut tut.
leider ist es so, dass nicht alle tipps für alle bandis gelten müssen, jeder fall ist einzigartig und verschieden und nur du kannst beurteilen, was dich weiterbringt.
wie christian schon sagte: vorsicht ist vor allem bei gravierenden ausfällen wie z.b. keine kontrolle mehr über blase und darm geboten. in solchen fällen sollte man schnellstens eine klinik aufsuchen.

hast du taubheitsgefühle und/oder lähmungserscheinungen/gefühlsstörungen und wenn ja, wo?

ansonsten - wenn deine störungen nicht gravierend sind - dann ist zu anfang schonung und schmerzreduktion angesagt. mir hat es sehr geholfen, meine beine in stufenlagerung zu lagern, da konnte ich zusammen mit vioxx/diclofenac relativ schmerzfrei sein. das ging sogar soweit, dass ich mir einen großen karton mit weichem kissen drauf ins bett stellen musste, worauf ich meine beine im rechten winkel lagerte, um schlafen zu können. alle anderen liegepositionen waren katastrophal. das ging über mind. 5-6 wochen so und auch danach brauchte ich den karton gelegentlich.
tagsüber lag ich in stufenlage auf der couch, versuchte aber mehrmals täglich, einige meter spazieren zu gehen, anfangs 2-3 minuten, täglich mehr.
krankengymnastik und schlingentisch waren nur zum teil erfolgreich in dieser frühen phase, da muss man, wie christian sagte, genau aufpassen und auf seinen eigenen verstand vertrauen.
was auch sehr gut ist, ist ein gerolltes handtuch im rücken und die beine lang strecken oder leicht beugen. ist am anfang gewöhnungsbedürftig, sobald man sich daran gewöhnt hat, fühlt es sich aber gut an.

du solltest dir diese phase der ruhe und schonung gönnen und möglichst nichts ausser liegen und spazieren unternehmen. sobald du schmerzärmer bist, kannst du an physiotherapie denken und auch z.b. die übungen nach mckenzie probieren (lilly oder ich schreiben da gerne mehr, wenn es dich interessiert).

es wird tage geben, wo du denkst, jetzt wird es richtig besser, dann wird es wieder eher bergab gehen. das ist normal (leider), aber recht frustrierend. in solchen momenten ist der austausch im forum für mich auch sehr wichtig, nicht nur um "fachlichen" rat zu bekommen, sondern auch um mut und geduld zugesprochen zu bekommen.
hier findet man jederzeit ein offenes ohr für jede phase im verlauf des bsv. gottseidank. irgendeine® der bandis oder angehörigen kann fast immer trösten oder weiterhelfen.

du bist mit deinen drei vorfällen nicht alleine und wir freuen uns über deine fragen, anregungen oder dinge, die dich beschäftigen!

halt die ohren steif und gute besserung.
liebe grüße -julia
Apoplexy
Hallo Julia  und Christian,
- danke für die herzliche Aufnahme :D

Das dumme ist, ich hatte vor ca.10 Jahren schonmal einen Bandscheibenvorfall (hat ca. 2 Jahre gedauert- und kurz vorm OP Termin war dank Krankengymnastik, etc aufeinmal alles weg. Bis jetzt ! Dabei bin ich erst 31 Jahre ;-)
Nur damals war es so schlimm, das ich ohne Hilfe keine Schuhe mehr anziehen könnte- das schaff ich jetzt noch selbst (gottseidank), doch der Schmerz ist trotzdem echt atemraubend...

Lähmeung oder dergleichen habe ich gar nicht- nur das Kribbeln (zeitweise) als wie wenn der Fuß eingeschlafen wäre.
Schmerzfrei bin ich derzeit nur mit den Cortison- Spritezen zu 50mg. Aber leider halten die nur einpaar Stunden... daher habe ich heute noch die Tabletten: Ibuprofen600 dazubekommen (und nur noch 1x Valeron Nachts), und ab Freitag soll das Cortison dagegen gewechselt werden. Mal sehen...

Mit der Krankengymnastik muß ich noch abwarten... dafür hab ich heute so einen Taillengürtel (Korsett) bekommen. Da weiß ich noch gar nicht wie oft ich den tragen soll... und ob er hilft!

Ich schlafe jetzt schon seit einer Woche in Stufenlagerung;-( Denke auch das das hilft.
Den Begriff " Schlingetisch " habe ich noch nie gehört, was bedeutet das? Und von den Übungen nach mckenzie hab ich auch noch nichts gehört... muß mich mal auf der Seite schlau machen.
Heidi
Hi Apoplexy,

zunächst auch von mir ein herzliches Willkommen.

Auf dem Schlingentisch wirst Du in Schlingen (breite Gürtel) gehängt, mit dem Ziel, die Wirbelsäule zu dehnen und die Bandscheiben dadurch zu entlasten.

Zu McKenzie findest Du über die "Suche" im Forum Beiträge, ausserdem im Linkforum.

Liebe Grüsse

Heidi
Apoplexy
Hallo Heidi ,
vielen Dank...

mit dem Schlingentisch laß´ ich mir dann wohl noch Zeit, ich glaub das bringt erst was wenn man völlig schmerzfrei ist, genau wie mit der KG.
Dafür hab ich mir zu Weihnachten schon ein Nackenkissen gewünscht (freu), und auch einen Gymnastikball gekauft... hoffe das bringt mir auch etwas Entlastung. Bin mir zwar nicht sicher, ob es für den Ball noch nicht zu früh ist, aber ich probiers trotzdem. Hab sogar einen Schaumstoff- Händler gefunden, um mir einen Beinehochlege- Würfel zu bauen (ist wohl angenehmer als meine Kiste).

Und das Schmerz- und Behandlungstagebuch ist ein guter Tip, dafür werd ich mir jetzt noch ein ganz, ganz dickes Heft kaufen...

Nachdem ich mir nun Eure Vorstellungen mit Fotos angesehen hab (find ich klasse), teste ich mal die Suchfunktion ;-)

Ich wünsche jetzt schonmal:
Ein frohes Weihnachtsfest
Heidi
Hallo Apoplexy,

der Schlingentisch ist eigentlich auch für die Akutphase gedacht und bringt eine Entlastung für die Wirbelsäule. Muß aber jeder selber ausprobieren.

Wir würden uns auch über eine Vorstellung von Dir freuen.

Vorstellung und Bild bitte an uns per Mail

Wir wünschen Dir natürlich auch ein frohes Weihnachtsfest.

Liebe Grüße

Ralf & Heidi
Christian
Hallo Apoplexy,

versuche einmal Vioxx als Schmerzmittel. Es ist einfach verträglicher. Gibt es als 50, 25 und 12,5 mg.

Ich nehme in meinen akuten Schmerzphasen 1x Vioxx 50 und dann nach 24 Stunden 1x Vioxx 25, dann nach weiteren 24 Stunden wieder eine 50er.

Spätestens nach 4 Wochen versuche ich dann die Dosis herabzusetzen, z.B. durch Austausch der 50er durch 25er und Austausch der 25er durch 12,5er.
JuliaK
noch abschwellender und entzündungshemmender als vioxx soll celebrex sein. damit kann man dann nicht nur die schmerzen erschlagen, sondern wohl auch noch mehr gegen die schwellung und entzündung des nervs/gewebes tun, wenn man arzt und packungsbeilage glauben schenkt.
gehört auch in die kategorie der cox 2 mittel.

ich habe gestern früh eine celebrex 200 genommen und war bis heute früh schmerzfrei.

FROHE WEIHNACHTEN!!!
Kurti
Hallo Julia,

"schlägt" dieses Mittel auf den Magen?!?!

Gruß Petra
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter