Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV an der LWS mit 19j

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Sebastian
Hallo zusammen,

bin neu hier und zugleich unglaublich Glücklich sowas wie das Forum hier gefunden zu haben.

Und ein Riesiges Danke an die Menschen die das Forum leiten und verwalten.

Vor einem Halben Jahr etwa spürte ich einen komischen Schmerz im Rücken durch Überlastung beim Heben und dachte mir nix weiter bei, lebte weiter wie zuvor.

Doch im Laufe der Zeit fielen mir einige Sachen auf ich konnte mich nicht mehr auf den Boden setzen und meine Beine austrecken, sowie mit dem Rücken auf dem Boden liegen und das Bein Senkrecht in die Luft strecken.

Nach Suchen im Internet kam ich drauf das es was mit dem Ischias zutun hat, kurz darauf musste ich feststellen das der "Elektrischeziehende Draht" im Bein ein Nebeneffekt eines Bandscheibenvorfall sein kann. Ohweia sad.gif

Zum Hausarzt -> Ibuprofen -> wieder Hausarzt -> Arcoxia + Katadolon S long -> Hausarzt dann zum Orthopäden.
Röngten Spritzen und mehr Arcoxia + Vermutung auf Bandscheibenvorfall. Nichts ist Besser geworden -> wieder Orthopäden mehr Arcoxia -> MRT.

Dann wieder Orthopäden bekamm eine Spritze mit Cortison + Überweisung zum Neurologen und mehr Arcoxia.

Ich kann auf Zehnspitzen/Fersen gehen. (Fußhebertest?)
Ich habe Schmerzen mit dem Ischias und kann wie gesagt mein Bein in nicht anheben.
Ich habe keine Taubheitsgefühle im Bein.

Kann sich mein Rücken wieder zu 100% genesen?
Morgen wieder beim "Strecken" bringt das was?
Ab wann spricht man von einem Schweren oder Leichtem BSV?

Lumbosacrale Übergangsvariation mit Teilsakralisation von LWK5.
Im Segment LWK 4/5 ein medio-rechts-lateraler Diskusprolaps mit Tangierung der Nervenwurzel L 5 rechts am Abgang.
Was heisst das?


Ich entschuldige mich vorweg schonmal für meinen Grünschnabel post.
Habe leider keine Infos im Netz gefunden.

Danke
mfg
Sebastian


Ave
Hallo Sebastian

Zitat
Kann sich mein Rücken wieder zu 100% genesen?


Ein BSV kann sich wieder zurückbilden - ja. Aber wie neu wird sie nicht mehr.

Zitat
Morgen wieder beim "Strecken" bringt das was?


Es bringt in soweit was, dass durch das Strecken die WS auseinandergezogen wird und somit mehr Platz zwischen den Wirbeln entsteht, was zu einer Entlastung der Bandscheiben führt.

Zitat
Ab wann spricht man von einem Schweren oder Leichtem BSV?


Das kann man so pauschal nicht beantworten. Es gibt Leute, die haben "schwere" BSV`s und wissen davon gar nichts, weil ihnen diese keinerlei Beschwerden verursachen. Dann gibt es wiederum Patienten, die haben eine "leichte" BS-Vorwölbung und haben Schmerzen ohne Ende, weil die Vorwölbung auf einen Nerv drückt - z. B.


Wenn ich Dir raten darf: Geh mit Deinen MRT-Bildern zu einem Neurochirurgen, der ist der Fachmann für BS-Probleme.

Zu den Medikamenten: Bekommst Du nur Arcoxia?
Du schreibst, Du hast Ischiasprobleme. Warst Du schon mal bei einem Neurologen zur Nervenmessung?
Die Ischiasschmerzen kommen sehr wahrscheinlich davon, dass Dein Bandscheibenvorfall die Nervenwurzel bedrängt.
Gegen diese Art der Nervenschmerzen gibt es spezielle Medikamente, sog. Neuroleptika (Lyrika, Gabapentin)


Zitat
Lumbosacrale Übergangsvariation mit Teilsakralisation von LWK5.
Im Segment LWK 4/5 ein medio-rechts-lateraler Diskusprolaps mit Tangierung der Nervenwurzel L 5 rechts am Abgang.
Was heisst das?


Du hast einen mittig, rechtsseitigen Bandscheibenvorfall - zwischen dem 4. und 5. Lendenwirbel - der die Nervenwurzel reizt.
Diese Lumbosacrale (Übergang LWS zum Becken) Übergangsvariation - Teilsakralisation heißt: Einer der Querfortsätze des 5. LW ist mit dem Kreuzbein verwachsen. Diese Anomalien sind meist angeboren, sollen aber angeblich kein Problem darstellen.

[Ich habe da auch hier geschrien: Meinereiner hat eine Teil-Lumbalisation (so ähnlich wie die Teilsakralisation) und dazu noch einen Übergangswirbel bei L5/S1.]


Zu den Therapien: Du schreibst Röntgen - Spritzen... Bekamst Du Spritzen unter Röntgen/CT-Kontrolle?
Oder hat der Arzt geröngt und Dir dann einfach mal so ne Spritze gegeben und gut?
PRT (Spritzen unter Sichtkontrolle) werden in einer Serie gegeben, also innerhalb von wenigen Wochen einige Sitzungen.
Hier wird eine Medikamentenkombination direkt in den Nerv gespritzt - eigentlich Standard-Procedere.

So, das war es fürs Erste von mir zwinker.gif

Lg
Maria



parvus
Hallole und willkommen im Forum winke.gif

Was machst Du sonst noch ausser Dich am Morgen zu Strecken und Medikamente einzunehmen?
Hat man Dich einmal zur Krankengymnastik geschickt?
Hast Du es auch schon mit Osteopathie versucht (das zahlt allerdings die KK in der Regel nicht)?
Wurde evtl. einmal über eine kompakte Rehamaßnahme gesprochen (ambulant oder stationär)?
Was machst Du beruflich/schulisch?
Was sagt der Facharzt denn insgesamt zur Situation?
Was hat der Neulroge getan/gemessen/gesagt/empfohlen?
Einen Facharzt der Neurochirurgie einmal aufgesucht?

Vielleicht masgt Du noch mehr über Dich schreiben, sodass hier noch Verhalten-Tipps anstehen könnten zwinker.gif

Alles Gute und sicher wirst Du an Deinem Körper etwas arbeiten müssen. streicheln.gif Grüßle parvus

Sebastian
Hallo und danke für die Antworten smile.gif

@ Parvus

Momentan nehme ich 1 1/2 Arcoxia (60mg) und habe noch 3 Strecktermine.

Ich bekam Rückengymnastic für zuhause zum Üben vom Orthopäden.

Nicht mit Osteopathie versucht.

Über eine kompakte Rehamaßnahme wurde nicht gesprochen.

Beruflich bin ich Industriemechaniker in der Wartung.

War noch nicht beim Neurologen erst in 1 1/2 wochen und danach gleich zum Orthopäden

Nein noch keinen Neurochirugen aufgesucht.


@ Ave

Danke für die Übersetzung.

Ich wurde geröngt und danach gespritzt entlang der LWS. Einmal dann zum MRT Bilder machen welche dann Bandscheibenvorfall Diagnostizierten dann zum Orthopäden welcher dann die Behandlung aufnahm.

Welcher mir ne Spritze mit Cortison reindrückte der Grund warum es mir momentan so gut geht?

Momentan siehts so aus:

1 1/2 Arcoxia + eigentständige Rückengymnastic + Strecken x5

Und wurde zum Neurologen geschickt der momentan leider nicht da ist, habe aber einen Termin in 1 1/2 Wochen.

Frage Allgemein:
Woran erkennt man auf dem MRT Bild das eine Bandscheibe Rausgerutscht oder geplatzt ist?
(Würde gerne die Bilder anhängen aber zurzeit fehlen mir die Mittel.)

Bedeutet das nun das Aus für den Bund?

Werden die meisten BSV mit erfolg genesen?

Mir stellen sich grad soviele Sorgen und Fragen aber ich weis nicht wie ich sie richtig schreiben soll.

mfg
Sebastian
Topsy
Zitat (Sebastian @ Mittwoch, 12.November 2008, 11:09 Uhr)

Bedeutet das nun das Aus für den Bund?



Hallo Sebastian,


ob das jetzt das Aus für den Bund bedeutet, das liegt an den Ärzten. Mein Mann hat damals noch Tauglichkeitsgrad III bekommen und mußte einrücken.

Er hat dann beim Bund den Sprit gefahren


Versuche, dass Du eine Reha bekommst und auch einen Termin beim Neurochirurgen. Das bedeutet nicht, dass sofort die Messer gewetzt werden, aber der NC ist der Fachmann für die Wirbelsäule.

Gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy winke.gif
Sandra1234
Hallo Sebastian! winke.gif

Auch bei mir wurden im Oktober 2 Bandscheibenvorfälle LWK 4 und 5 diagnostiziert. Ich fühlte mich eigentlich auch noch " zu jung" (bin 28 J.) für Bandscheibenvorfall.

Aber eben aus diesem Grund, dass ich noch so jung bin, wurde mir gleich eine stationäre Reha empfohlen. Diese wurde beantragt, genehmigt und am Dienstag gehts los.

Ich bin beruflich "Schreibtischtäter" und mir war es ab dem akuten Auftreten des BSV nicht mehr möglich zu arbeiten. Bin also seit Anfang Oktober AU. Darum wurde mir wohl auch relativ schnell die Reha genehmigt.

Ich bekam nach der Diagnose gegen die Schmerzen auch Kortison Infusionen sowie Tramaltropfen. Ebenso machte ich gleich Krankengymnastik. Dies alles brachte bereits eine geringfügige Erleichterung.

Von einer OP wurde mir auch erst mal abgeratenm, u. a. auch wg. dem "noch jungen" Alter. Es sollen zuerst alle anderen Maßnahmen einschl. der Reha versucht werden. Ich erhoffe mir hiervon sehr viel und dass ich meinen Rücken stabilisieren und kräftigen kann, so dass ich wieder arbeiten kann. Denn das fehlt mir extrem.

Ich denke, Du solltest auch versuchen eine Reha zu bekommen und natürlich Deine Schmerzen zu lindern.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass es Dir bald besser geht. wink.gif

Gruß
Sandra
Sebastian
Ok nach langem möchte ich erzählen wie es weiterging.

Ich bin mit meinen MRT Bildern zum Neurologen.

Die Sache war klar nach so langer Zeit musste das Operiert werden.

Ab da an ging alles recht schnell mein Neurologe sprach sich mit dem Orthopäden ab, kurz darauf hatte ich auch schon einen Termin beim Neurochirugen.

Beim Neurochirugen ging die ganze Sache dann ziemlich schnell - in der selben Woche wurde ich an der LWS operiert.

Darauf war ich noch 3 Tage im Krankenhaus.

Anfang Dezember wurde ich Operiert und ich spüre es deutlich, wie es Bergauf geht.

Gut, mein Ischiasnerv is noch gereizt aber ich spüre wie es besser wird.

Ich kann nur hoffen das es so weiter geht und ich schon bald weiter leben kann, ohne diese Sorgen und Schmerzen die man in meinen Alter nicht haben sollte.

Ich wünsche euch allen ein schönes neues gesundes erfolgreiches glückliches Jahr.

Sebastian




Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter