Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen starke Rückenschmerzen im LW-Bereich mit einem Taubheitsgefühl im rechten Bein.
Es wurde Cortison gespritz und ichmache seit 2 Wochen Krankengymnastik,
allerdings bisher ohne spürbare Verbesserung.
Nun wurde diese Woche ein MRT gemacht.
Da der Termin morgens um 6:40 Uhr war, war kein Arzt zur Beurteilung da.
Der Befund wurde dann an den Ortopäden gesendet, von dem ich eine Kopie bekam.
Ein Gespräch mit dem Ortopäden hat auch noch nicht stattgefunden, da der nächste freie Termin erst in 2 Wochen ist.
Da ich doch gerne wissen würde, was der Befund bedeutet, wollte ich nun hier im Forum fragen ob jemand eine Übersetzung für Laien machen kann.
Handelt es sich um einen "leichten" Bandscheibenvorfall,
oder ist es etwas Schlimmeres?
Sind die Schäden "bleibend", oder ist so etwas durch eine Therapie wieder in Ordnung zu bringen.
Entschuldigt, wenn meine Frage naiv rüberkommt, bisher habe ich mich mit dem Thema noch nie beschäftigen müssen.
Gruss, und Vielen Dank, Joachim
Befund:
LWS mit abgeflachter Lordose
Regelrechte Höhe der Wirbelkörper
Intakte Deck- und Grundplatten
Regelrechte Signalgebung der Wirbelkörper
Höhenminderung und herabgesetzte Signalgebung
der Bandscheibe L5/S1 in der T2-gewichteten Sequenz
als Hinweis auf eine fortgeschrittene Degeneratiion.
Rechts lateraler Bandscheibenvorfall mit Signalinteration des Bandscheibengewebes.
Direkter Kontakt zur Nervenwurzel S1 rechts am Abgang.
Regelrechte Darstellung des Duralsacks.
Keine intraspinale Enge. Keine intraspinale RF.
Regelrechte Darstellung der paravertebralen Weichteile soweit erfasst.
Beurteilung:
Steilstellung des LWS.
Rechts lateraler Bandscheibenvorfall L5/S1 mit Sequestrierung nach kaudal.
Nervenwurzelreizung S1 rechts am Abgang.