Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV c4 /c5-> 4 Monate Halskrause

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
teflon86
Servus zusammen wink.gif

Anfang Juli hatte ich einen schweren Sportunfall mit Verdacht auf ruptur des linken Lig. Alarium.

Dieser Verdacht hat sich zum Glück nicht bestätigt. Hatte 3 MRTs und auf dem Befund des letzten MRTs ist unteranderem zu lesen:


Beurteilung:
1.Unverändert zu den Vorbefunden geringfügige Asymmetrie zwischen Dens und Massae lateralis des Atlas.
Die im Vorbefund beschriebene Signalanhebung im Verlauf der angrenzenden Ligamente linksseitig ist nicht mehr nachzuweisen, allenfalls
noch minimale Konturunschärfe des linken Ligamentum alrie nahe dem dem Ansatz am Dens möglicherweise als Folge der vorbeschriebenen Verletzung. Keine Fraktur, regelrechte Darstellung des Spinalkanales und der cervikalen Myelons.

2.Unverändert zu den Vor MRTs zeigt sich ein kleiner medianer subligamentärer NPP im Segment c4/c5.

Mein Problem: Hatte seit Anfang Juli (also über 4Monate) eine Halskrause knapp 24h am Tag, die letzten 2Wochen nur noch eine weiche Schaumstoff-Krause.
Heute meine der behandelnde Arzt im Krankenhaus ich soll jetzt 2Wochen lang die Krause tagsüber gar nicht mehr tragen und meinen Kopf darf ich wohl auch wieder leicht bewegen.

Ich habe über 4 Monate lang meinen kopf nicht bewegt und jetzt darf ich das wieder, aber krieg keine Unterstützung in Form von Krankengymnastik oder ähnliches stirnklopf.gif

Ich fühl mich irgendwie schlecht beraten und allein gelassen...

Soll ich jetzt einfach auf gut Glück mein Kopf immer ein bisschen was nach links und rechts drehen, oder wie sollte man jetzt vorgehen schulterzuck.gif
chrissi40
Hallo teflon,

okay, wenn du 4 Monate 24 h die Halskrause getragen hast fang nicht so schnell an den Kopf einfach zu drehen weil die Muskeln sich abtrainiert haben,
du mußt beim Doc richtig Bescheid sagen das du KG bekommst um die Muskeln langsam anzutrainieren. Das muß der Arzt doch wissen.

Gute Besserung
LG chrissi angel.gif
HWS77
Hallo!

2. Versuch: Ich hatte grade schonmal auf dein Posting geantwortet, aber da dein Beitrag hier ja öfter erschien, ist wohl der mit meiner Antwort gelöscht worden. rock.gif

Also grundsätzlich solltest du nicht von heute auf morgen einfach die Halskrause weglassen. Du musst sie ganz langsam abtrainieren, also jeden Tag oder jeden zweiten Tag den Zeitraum ohne Halskrause um einige (5) Minuten steigern.
Ich selber trage schon seit fast 3 Jahren eine feste Halskrause und bin seit ca. 1 1/2 Jahren dabei, sie abzutrainieren. Das mache ich aber - nachdem der erste Versuch fehlgeschlagen war - in Absprache mit dem NCH extrem langsam. Ich steigere die Zeit ohne nur jeden Monat um 15-20 Minuten.
So langsam wirst du nicht vorgehen brachen. Aber bedenke auch, dass du, wenn du die Halskrause z.B. 3 Stunden ablassen kannst, das nicht unbedingt an einem Stück machst, sondern das aufteilst. Z.B. 1 Std. morgens, 1 mittags und 1 abends.
Die Muskulatur muss sich erst langsam wieder daran gewöhnen, dass sie den Kopf alleine tragen muss. Wenn du das nach der "Alles-oder-Nichts-Methode" machst, dann kann es ganz schnell zu schmerzhaften Muskelverspannungen kommen.

Außerdem solltest du dringend mit deinem Doc sprechen, dass er dir noch KG verordnet. Das ist m.E. sehr wichtig, dass dir auch geeignete Übungen zum Muskelaufbau gezeigt werden. Alleine kann man da doch einiges falsch machen.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg!
Alexandra wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter