Lucy78
31 Okt 2008, 18:51
Hallo an alle,
auch mich hat vor 6 Wochen ein BSV ereilt. Los ging das ganze mal Freitags mit Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und ich dachte anfangs, dass ich mal wieder eine Blockierung im Becken habe. Samstag bin ich dann ins Krankenhaus gefahren und wollte eigentlich nur, dass mich jemand einrenkt und die Schmerzen nachlassen. Doch der Orthopäde dort war ziemlich ratlos und schickte mich dann unverrichteter Dinge wieder nach Hause. Sonntag dann war ich in einem anderen Krankenhaus, weil die Schmerzen um einiges Schlimmer geworden sind. Der Orthopäde meinte, es sei eine Blockierung, gab mir eine Spritze in das linke ISG und schickte mich wieder nach Hause. In den folgenden Stunden bekam ich einen brennenden Schmerz im linken Bein, der sich bis in den Knöchel zog. Montag war ich dann bei einem Chirurgen wo ich nach 7! Stunden (incl. Röntgen der LWS) die Praxis verlassen habe. Der Arzt erklärte mir auch, ich habe eine Blockade, setzte eine Spritze und das war es. Nach der Spritze sollten auch die Schmerzen im Bein besser werden, aber es wurde schlimmer. Am nächsten Tag wieder zu dem Chirurgen, wieder eine Spritze und dann ging gar nichts mehr. Im Laufe des Nachmittags wurden die Schmerzen im Bein immer schlimmer. Ich hatte das Gefühl, das Bein brennt. Auch war mein linker Fuß und die linke Wade taub geworden. Ich versuchte es mit allem möglichen, liegen und laufen, sitzen und stehen und habe den Schmerz kaum ausgehalten. Nachts um 2 hat mein Mann mich dann in die Notfallambulanz gefahren. Der Arzt dort meinte, es sähe aus wie ein Bandscheibenvorfall und ich sollte am nächsten Tag zum MRT. Er verabreichte mir in den Rücken 2 Spritzen. Etwas gegen Schmerzen und etwas entzündungshemmendes. Die nächste halbe Stunde war traumhaft. Fast keine Schmerzen mehr. Doch länger hielt die Spritze leider nicht an und an schlafen war nicht zu denken. Ich bin nur durch die Wohnung getigert und habe versucht den Schmerz wegzulaufen. Am nächsten Morgen habe ich versucht irgendwo einen Termin für ein MRT zu bekommen. Doch das war aussichtslos. Also bin ich zu meiner Hausärztin gegangen. Sie meinte wir versuchen es erstmal mit Akupunktur. was auch in den nächsten Tagen linderung verschaffte. Der brennende Schmerz war vor allem nach längerem liegen noch da, aber nicht mehr so extrem ausgeprägt und "den Schmerz weglaufen" half immer ein wenig. Schmerzmittel habe ich keine bekommen. Hatte noch Ibuprofen zu hause, die aber nicht wirklich geholfen haben. Nach einer Woche täglicher Akupunktur und nur mäßiger Linderung hat sie mich dann zum CT geschickt, der das Geahnte bestätigte: BSV L5/S1. Es hieß es sei nur ein leichter Bandscheibenvorfall und das bekomme man wieder hin (die Aussage der Ärztin beim Röntgen). Ich stellte mir die Frage, welche Schmerzen man dann bei einem schweren BSV erleiden musst.
Es ging dann bei meiner Hausärztin weiter mit Akupunktur und Spritzen. Zwischenzeitlich wurde festgestellt, dass der linke Kniereflex ausgefallen ist, der sich aber mittlerweile wieder eingestellt hat. Nach wie vor ist der kleine Zeh, die Außenseite des linken Fußes und die linke Wade taub, die Motorik funktioniert aber. Ich trau mich allerdings nicht Auto zu fahren, da ich das Gefühl habe im linken Bein nicht die Kraft zu haben wie im rechten, was ich auch beim Treppensteigen merke. Lange Sitzen kann ich nach wie vor noch nicht.
Die letzten paar Tage ging es mir recht gut, ohne Schmerzen beim Laufen. Gestern war ich fast den ganzen Tag unterwegs, erst beim Arzt und dann noch einkaufen und ein paar Wege erledigen. Ich weiss nicht, ob mir die Autofahrerei geschadet hat, auf jeden fall geht es heute wieder schlechter, ich habe wieder Schmerzen in der Pobacke und in der linken Kniekehle. Es ist sehr deprimierend, weil ich dachte, dass es jetzt aufwärts geht.
Meine Ärztin meint, solange der Schmerz auch immer mal akut wieder kommt, sollte ich noch keine Physiotherapie anfangen. Was meint Ihr? Es ist ein verzweifelndes Gefühl, weil ich nicht so richtig weiß, was ich tun kann, damit es besser wird.
Ich bin auch nach wie vor krank geschrieben, da ich eine ausschließlich sitzende Tätigkeit habe und das gerade nicht kann. Meine Chefin wird aber nun auch langsam ungeduldig.
Vielen Dank für das Lesen dieses langen Textes
Liebe und mit euch mitfühlende Grüße
Lucy
jolmela
31 Okt 2008, 22:45
Hallo, Lucy,
erstmal herzlich willkommen bei uns Bandis.
Ich verstehe nicht, warum die Ärzte bei Deiner Symtomatik solange gewartet haben, bis sie Dich zum CT/MRT überwiesen haben. Und dann noch nicht mal vernünftiges Schmerzmittel verordnet
Akupunktur hat bei mir auch sehr gut geholfen, allerdings nicht in der ersten Akutphase, sondern um die letzten Restschmerzen los zu werden. Ich habe sofort Physiotherapie bekommen! Mein Therapeut versuchte ganz vorsichtig, die Wirbelsäule zu dehnen (Extension), damit der Nerv wieder mehr Platz bekam. Es hat mir sehr gut getan. Warum Dir noch keine verordnet wird
Hast Du schon die Stufenlagerung probiert? Hilft auch sehr gut, um die Wirbel zu dehnen. Am besten mit einem warmen Heizkissen untern Rücken, damit die Muskulatur sich lockert.
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Liebe Grüße,
Geli
joggeli
01 Nov 2008, 06:11
Guten morgen Lucy,
tja mal wieder eine Geschichte, wos leider ewig geht, bis die Diagnose gestellt wird.
Nimm Deine Bilder und such Dir einen Neurochirugen - was nicht gleizusetzten ist mit Operation - aber die sind nun mal die Spezialisten für die WS.
Wie Du schreibst, war es ja mal etwas besser, vielleicht wäre leichte Physio mit Fango, passiven BEwegungen etc sinnvoll. Du musst ja nicht gleich an die Geräte und Kilos stemmen.
Auf lange Sicht wird Dir ein Aufbau Deiner Rückenmuskulatur aber helfen.
Dann gibt es ja noch die ganzen konservativen Massnahmen mit diversen Spritzen. Auch darüber kann Dich ein NC aufklären.
Nimmst Du aktuell Medikamente?
Und wegen Deinem Chef - ich weiss es ist nicht einfach, aber er wird sich nicht bei Dir bedanken, wenn Du Dir Deinen Rücken weiter kaputt machst und so zur Arbeit gehst. Das ist nun mal das Los der Arbeitgeber, und Dein Los ist aktuell sicher nicht einfacher!!!!
LG und natürlich willkommen hier
Joggeli
Lucy78
01 Nov 2008, 08:30
Hallöchen und vielen Dank für Eure Antworten. In der ganz akuten Phase habe ich mich tatsächlich irgendwie allein gelassen gefühlt. Ich musste jede Nacht mindestens einmal aufstehen, weil ich den brennenden Schmerz nicht mehr ausgehalten habe. Und dann bin ich in der Wohnung wandern gegangen, was ein wenig Linderung brachte. Es zerrt auch wahnsinnig an den Nerven, wenn man nicht mehr richtig schlafen kann. Ich hab wegen jeden Mist geheult in der Zeit.
Wie gesagt, meine Ärztin meinte, solange die Schmerzen noch akut sind kommt keine Physiotherapie in Frage. Jetzt sind auch 6 Wochen um und die Krankenkasse meldet sich. Man soll natürlich so schnell wie möglich wieder arbeiten gehen, denn Krankengeld ist ja jetzt fällig. Die Aussage meiner Ärztin letzte Woche war, dass wir jetzt erstmal abwarten was die Krankenkasse verordnet und die wird mich sicherlich zu einem Orthopäden schicken, das machen wir mit. Aber das hilft mir ja auch bei den Schmerzen nicht weiter. Jetzt sitze ich also erstmal zu Hause und warte. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es davon besser wird.
Stufenlagerung habe ich auch schon probiert aber das ist immer nur kurzzeitig angenehm. Die Schmerzen strahlen momentan eben in die Kniekehle und man hat das Gefühl, die Sehnen wären entzündet. In Stufenlagerung liegt ja die Kniekehle auf und das schmerzt.
Mit Wärme habe ich es bisher noch gar nicht versucht, da mir meine Ärztin geraten hat, davon Abstand zu nehmen. Sie meinte davon würden die Schmerzen schlimmer werden. Und dabei würde ich so gerne (und grade bei dem kalten Wetter) gern mal in die Wanne "hüpfen".
Aktuell nehme ich keine Medikamente. Die letzten Tage hielt es sich auch mit den Schmerzen in Grenzen. Ich bemerkte es nur noch, dass etwas nicht in Ordnung ist, wenn ich mich nach vorn beugte. Oder auch wenn ich gerade da sitze und den Kopf nach vorn beuge, dann zieht es von der Popacke bis in den Knöchel. Schlimmer geworden ist es erst seit vorgestern wieder, als ich viel im Auto saß. Das Gewackel bekommt mir scheinbar noch gar nicht.
Ich werde mich nächste Woche mal um einen Termin bei einem NCH bemühen und hoffe wirklich kein Fall für eine OP zu sein, denn davor hab ich wahnsinnige Angst.
Was meine Chefin angeht, fühle ich mich besonders im Zugzwang. Ich bin private Arbeitsvermittlerin und meine Chefin ist im Babyjahr. Ich führe das Büro alleine und da ich krank bin, ist das Büro auch geschlossen.
Jede Woche kommt von Ihr eine Mail, ob es denn langsam besser geht.
Vielen Dank für Eure lieben Wünsche
LG Lucy
Hi Lucy,
habe eben Deine Schilderung der Schmerzen gelesen und kann Dir sagen, es hört sich an wie meine Symptomatic.
Bei mir ist es ebenso, ich kann seit über 8 Wochen nicht mehr lange sitzen. Die Geschichte mit Kopf neigen, dann schmerzt es bis ins Bein oder das Gefühl entzündeter Sehnen in der Kniekehle ist bei mir ganz genauso. Allerdings mache ich seit der Diagnose BSV L5/S1 KG und Muskelaufbau. Dabei habe ich gelernt wie wichtig die Beckenboden Gym. ist. Bei allem was ich in der Zwischenzeit mache spanne ich den Beckenboden und tatsächlich es nutzt. ( Auch der Schmerz beim Neigen des Kopfes ist weg ) Leider muss ich Dir sagen Du brauchst viel viel Geduld. Wir machen die Physio nur so wie es mir gut tut, da ich nicht schmerzfrei bin. Mein Physio sagte bei meiner ersten Vorstellung wir haben jede Menge zu tun, ich muss erstmal wieder in die Mitte gebracht werden. Ich bin jetzt nach 6 Wochen AU dabei eine Wiedereingliederung zu machen und arbeite nur 4 Stunden wohlgemerkt im Stehen. Sitzen geht nicht!! Habe Reha beantragt und nach Ablehnung und Widerspruch bekam ich jetzt die Genehmigung. In 1 1/2 Wochen fahre ich Juhu!!!
Ich hoffe total darauf Job und Alltag mal hinter mir zu lassen und mich ausschließlich um mich zu kümmern, denn die Fahrerei zum Job, dann KG und Schwimmen bekommen mir auch nicht gut.
Mein Tipp für Dich ist, lass Dir KG verschreiben vielleicht auch in Verbindung mit Elektrobehandlung oder Stangerbäder und kümmere Dich nicht um Deinen Job, Deine Gesundheit ist vorrangig. (Ich weiß das ist nicht leicht, ich arbeite ja auch wieder aber danken sie es Dir?? - bin mir nicht so sicher......)
PS: Wenn Deine Ärztin nicht zur Wärme rät, würde ich es trotzem wenigstens versuchen, Du siehst dann schon ob es Dir gut tut oder nicht!
Ich liege auch wenn die Schmerzen zu stark werden mit Heizdecke ( Rückengurt ) in Stufenlagerung. Kann inzwischen sogar so schlafen bzw. Hörbuch hören, denn TV ist nix.
Sei herzlich gegrüßt von
Jux
Lucy78
02 Nov 2008, 19:46
Huhu Jux,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich muss morgen früh zu meiner Ärztin und werde sie mal auf KG ansprechen. Die letzte Woche "saß" ich ja nur rum und davon wird es nicht besser. Freu mich für Dich, dass es bei Dir mit der Reha geklappt hat. Für mich wäre das momentan gar nichts. Naja vielleicht eine ambulante Reha. Ich bin ein Mensch, der bei einer Kur sicher nicht abschalten könnte, weil ich mir zuviele Gedanken machen würde, was zu Hause grad los ist.
Heute war mal wieder so ein Tag, an dem ich Phasenweise relativ schmerzfrei war.
Ich weiss ja, dass ich Geduld haben muss, aber irgendwie ist diese langsam aufgebraucht. Vor allem dann, wenn man denkt es wird besser und dann kommt wieder ein Rückschlag.
Und naja, was die Arbeit angeht, hast Du vermutlich recht. Es dankt Dir keiner. Das merke ich auch gerade. Ich bin ja alleine für das Büro verantwortlich und muss auch gucken, wie ich die Post zu mir bekomme, da ja noch Anträge weggeschickt werden müssen.
Meine Chefin ist zwar langsam genervt davon, dass ich so lange krank bin, da ich aber ab Januar eh plane mich selbsständig zu machen, wäre es auch nicht ganz so schlimm, wenn Sie mir jetzt kündigen würde. Von daher habe ich da nicht so einen Druck im Nacken. Wobei ich natürlich gerne wieder was tun würde, denn so langsam fällt mir hier die Decke auf den Kopf.
An die Wärme trau ich mich nicht so richtig ran, irgendwie ist die Angst sehr groß, dass dadurch die Schmerzen im Bein erst nochmal richtig wieder kommen könnten.
Liebe Grüße
Lucy
Lucy78
15 Nov 2008, 11:50
Hallöchen,
wollte euch mal eben den Stand der Dinge mitteilen. Ich mache nun seit 2 Wochen 2x pro Woche manuelle Therapie und muss sagen, es wird besser. Habe sogar versucht mal Auto zu fahren ;-). Ging zwar nur kurz aber es ging.
Momentan ist der Schmerz erträglich, wenn ich mich normal bewege. Schwierigkeiten bereitet mir nach wie vor, wenn ich mich nach vorn beugen, z.B. wenn ich mir die Schuhe anziehen möchte. Bin auch immer noch krank geschrieben. Es gibt Momente, da denke ich, ich kann wieder arbeiten gehen und dann saß man vielleicht mal zu lange und es zieht wieder bis in die Kniekehle.
Meine Therapeutin meinte, solange wie der Schmerz noch ins Bein zieht, ist der Nerv auch noch entzündet. Ist das so?
Ich würde nämlich so wahnsinnig gern mal in die Wanne und trau mich aber nicht, weil ich denke, die Wärme verschlimmert das ganze dann noch.
LG Lucy
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .