Erstmal hallo zusammen,
ich (30 J) bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und habe die Hoffnung, dass ich auf Gleichgesinnte stoße, die meiner Ratlosigkeit ein Ende bereiten: Vor ca. 7 Wochen schliefen mir aus heiterem Himmel die äußersten Zehen meines linken Fußes dauerhaft ein. Ich habe dieser Gefühlsstörung noch keine große Beachtung geschenkt und dachte, dass sich das von alleine wieder geben würde. Doch bereits am nächsten Tag breitete sich die Gefühlsstörung auf den gesamten Fuß aus und einen weiteren Tag später auch auf das komplette linke Schienbein. Mit Schrecken stellte ich fest, dass sich mein Gangbild veränderte und ich mich mit dem linken Fuß nicht mehr auf die Ferse stellen konnte.
Nun habe ich viel Zeit bei Ärzten verbracht, aber keiner kann mir sagen, woher meine Beschwerden kommen. Der Verdacht auf Multiple Sklerose konnte dank einer Lumbalpunktion ausgeschlossen werden. Nun muss ich noch 2 weitere MRT-Termine (Schädel und HWS) abwarten - gestern wurde bereits ein MRT von der LWS gemacht und ich konnte heute die Bilder inkl. Bericht abholen. Aus meiner (Laien)sicht klingt der Befund nicht danach, als könne die Wirbelsäule für meine Beschwerden verantwortlich sein, oder sehe ich das falsch?
Segmente LWK 1/2, 2/3, 3/4 und 5/S1 : Keine relevante Protusion oder Prolaps
Segment LWK 4/5: Links foraminaler Prolaps
Beurteilung: Beginnende Bandscheibendegeneration betont des Bandscheibensegmentes LWK 4/5mit diProlaps links foraminal. Keine Spinalkanalstenose.
Ein Neurochirurg hat mir bereits vor 10 Tagen gesagt, er könne sich nicht vorstellen, dass sich die Fußheberschwäche wieder komplett zurückbildet - dafür sei der Nerv bereits zu lange geschädigt worden. Ein anderer Neurologe erklärte mir, dass ich einfach Geduld haben müsse und sich der Nerv irgendwann wieder beruhigen würde. Leider hat sich die Schwäche im linken Bein noch überhaupt nicht gebessert - und sporadisch schlafen mir seit ein paar Tagen nun auch die Zehen im rechten Bein ein. Kennt jemand diese Problematik bzw. kann mir jemand etwas zu dem MRT-Befund sagen? Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, meine Zeilen zu lesen und vielleicht sogar darauf antworten! Gute Besserung an alle!
Katharina