Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kribbeln bei Kopfnicken

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Schwalbe
Hallo ihr lieben

Kann mir denn niemand helfen?? frage.gif Habe euch letzte Woche schon einmal gefragt, ob ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.
Klar, ihr seid auch keine Doc`s, aber vielleicht weiss jemand von euch auf welcher Höhe das Problem liegt, denn jedesmal wenn ich den Kopf nach unten bewege, kribbelt es mittlerweile sehr stark in meinem rechten Fuss und das regt mich langsam wirklich auf.
Ich habe die üblichen Bandi Probleme, L3/4 L5/S1 und Th10/11. BSV und starke Atrhose der Facetten.

Bitte, ich bin um jede Antwort dankbar rolleyes.gif

Bis dann, daaaannnkkeeee!!!

LG schwalbe
chrissi40
denn jedesmal wenn ich den Kopf nach unten bewege, kribbelt es mittlerweile sehr stark in meinem rechten Fuss

Hallo schwalbe,

das könnte schon der Druck bei Anspannung der Muskeln sein ,

allersdings ist es möglich das es eine andere Baustelle der WS ist , z.B. die HWS,

ich möchte dich darauf hinweisen, damit zu einem Arzt zu gehen,
auch wenns vermutlich nur sehr sehr starke Verspannungen sind,
die Symptome einer sogenannten Myelopathie sind nicht zu unterschätzen.

Diese Myelopathie kann in den Anfängen genau diese Symptome hervorrufen.

Lasse doch ein MRT der HWS machen, oder gehe weningstens zu einem WS_ Chirurgen und lasse es abchecken.
Gute Besserung
LG chrissi angel.gif
die genau dies auch getan hat - bin HWS Fraktion biggrin.gif
sweety
Hallo Schwalbe!
Ich habe BSV L5/S1 und habe ein Ziehen und Schmerz in der li. Pobacke und in der Wade.

Denke, es hat nichts mit der HWS zu tun, denn die ist bei mir in Ordnung. Also ich tippe auf LWS.
Würde den arzt fragen. Ich habe meinen Arzt nie darauf angesprochen, weil ich immer gedacht habe, es wäre normal bei BSV im L5/S1.

Berichte bitte was dein Arzt darauf antwortet.

LG Sweety
andl71
Hello Schwalbe,
ich hatte im Juni 2008 ähnliche Probleme - bei mir hats im Oberschenkel gekribbelt, wenn ich nach unten geschaut habe - raufschauen war OK - dann ca. 30 sekunden warten, und wieder runterschauen - hat wieder gekribbelt. Wenn ichs gleich hintereinander gemacht hab, hats nicht gleich wieder gekribbelt.
War damals auch ziemlich fertig - habe L5/S1-Problem - und dachte, dass jetzt noch was dazugekommen wäre.
Hab damals VOR dem MR mit meinem Physiotherapeuten lang alle möglichen Sachen probiert - rausgekomment ist dann, wenn ich mit dem Kopf genickt hab, und gleichzeitig einen Rundrücken - dann hats gekribbelt -> ist scheinbar ein Problem des Nervenstranges. Die Nerven der Oberschenkel (vorderer) kommen angeblich bei L3/L4 aus dem Wirbelkanal - und da hatte ich (MR hats bestätigt) eine Zyste (keine Ahnung woher). Und wenn nun der Nerv über die Zyste drübergestrichen ist, hats gekribbelt. Mit der HWS hat das nix zu tun gehabt - nur weil die Nerven gespannt wurden (Rundrücken und Runtergucken, und ev. noch das Bein ausgestreckt) wars etwas zu eng. Das Problem ist so nach 4 Wochen von selber wieder weggegangen - die erste Zeit war ziemlich unangenehm, weil ich jeden Tag in der Früh - runtergucken, und kribbeln - ausprobiert hab.
Aus meinen Erfahrungen her, kann auch ein guter Physio-therapeut das eine oder ander ausschließen.
Klarheit kann wahrscheinlich nur ein Bild vom MR schaffen.
lg
andi
Emilia
Hallo Schwalbe,

das Kribbeln entsteht dadurch, daß du die Hirn- und Rückenmarkshäute auf Dehnung bringst, wenn du den Kopf nach unten neigst. Wenn da eine Struktur (in deinem Fall der Bandscheibenvorfall) ist, die das Rückenmark einengt, dann kommt vermehrter Druck auf die betreffende Stelle und vermehrter Druck führt zu verstärkten Schmerzen oder Mißempfindungen.

Das selbe Prinzip nutzt man beim Lasegue Test, wenn man das gestreckte Bein in Rückenlage anhebt. Auch hierbei kommt durch die Dehnung Druck auf die entsprechende Stelle, wo der Vorfall sitzt und es entsteht ein einschießender Schmerz.

Viele Grüße,
Emilia
Hermine
Huhu,

Du solltest die Beschwerden vernünftig abklären lassen - ggfls. evtl. sogar MRT HWS um zu sehen ob da auch was nicht in Ordnung ist.

Oft ist es ja leider so dass Beschwerden und BSV a.d. LWS irgendwann bis hoch in die HWS "ausstrahlen bzw. Symptome verursachen) umgekehrt genauso. Hat Emilia ja auch angesprochen wie es dazu kommen kann.

Aber lass es am besten abklären.

LG
Hermine winke.gif

Schwalbe
Hallo ihr lieben

Vielen lieben Dank für eure Antworten!!!!!!!

Das kribbeln im Fuss besteht immer noch, doch in der Zwischenzeit hatte ich mir am Samstag noch eine heftige Blockade der Halswirbel zugezogen, ging gar nichts mehr!
Hatte derart schmerzen, da konnte ich nur noch in die Notaufnahme weinen.gif . Es wurde zwar ein normales Röntgenbild gemacht, man konnte aber "nichts" sehen. Neu ist seit Samstag auch noch kribbeln in den kleinen Fingern dazu gekommen. Jetzt erhalte ich stake Schmerzmittel und muss drei mal die Woche zur KG.
Toll, meine Physiotherapeutin meinte, ich hätte da ganze Arbeit geleistet und es bräuchte wieder viel Geduld meinerseits, bis sich die Muskulatur auch wieder erhole. Es ist auch alles ziemlich geschwollen, sie kann nicht sehr viel ausrichten. Aaaalsooooo, üb ich mich in Geduld schulterzuck.gif

Trotzdem muss ich morgen wieder zur Arbeit, auch wenn ich meinen Kopf immer noch nicht richtig drehen kann, hab einfach Angst wegen dem Job, bin darauf angewiesen.
Zum Glück habe ich noch vor diesem Crash einen Termin beim NCH vereinbart, aber das dauert.
Erst Ende November, aber das geht ja noch, mein Termin für die Uniklinik wegen Muskulatur bekomm ich erst nächstes Jahr.
Aber ich werde meien NCH garantiert mit Fragen löchern, denn so kann es nicht weitergehen.

Ich werde euch dann berichten.

Bis dahin wünsch ich Euch allen eine gute und schmerzarme Zeit und habt vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!!!!

Liebe Grüsse schwalbe wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter