Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version wie soll es noch weiter gehen?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
knubbelche
hallo ihr bandis,
weis garnicht wie ich anfangen soll!
nach op märz08 habe ich ja immer noch mit taubheitsgefühl der ersten 3finger der linken hand probleme. ich weis man braucht geduld bis die nerven sich wieder erholen.

aber es ist so, dass es nicht besser, sondern wieder schlimmer wird.
ich habe wieder kraftverlust und schmerzen im äußeren oberarm und mir fällt wieder alles aus der hand! desweiteren habe ich auch kribbeln in der rechten hand!

vor einer woche war ich beim neurochirug für reha antrag auszufüllen,der hat sich die MRT bilder vom juli angesehen( sind vom anderen arzt beauftragt worden,weil ich so prob. mit der bws hatte). er meinte "der dübel" würde gut sitzen es sei alles in ordnung!

auf meinen arm angesprochen meinte er: wenn ich pech hätte würde das gefühl überhaupt nicht mehr wiederkommen!!!!

bin ich denn verrückt?rock.gif?

ich weis nicht mehr weiter!

habe das gefühl als simulant abgestempelt zu werden.
traue mich schon gar nicht mehr zum arzt!

vielleicht hat jemand einen rat für mich

l.g. knubbelche traurig2.gif
Fitze
Hallo Knubbelche,


es kann schon sein, daß das Gefühl in den Fingern nicht mehr wiederkommt, aber da solltest Du die Hoffnung nicht aufgeben, denn die Ärzte sind nicht in der Lage das zu prognostizieren.

Natürlich hängt es davon ab, wielange und wie stark der Nerv bedrängt war.
Aber zu Deiner Beruhigung: Ich hatte 2 Jahre den rechten Zeigefinger taub und nun seit diesem Sommer ist es fast wieder ganz weg. Ich spür nur noch, daß es anders ist, wenns draußen heiß ist und wenn die Durchblutung steigt.

Es ist auch nicht gesagt, daß sich nach 1 Jahr in dieser Hinsicht nichts mehr tut, wie fast alle behaupten, denn die Regeneration von Nerven ist noch gar nicht bis ins Einzelne erforscht. Hatte vor einiger Zeit Kontakt zu einem Universitätsinstitut, die gerade solche Sensibilitätsstörungen der Hände untersuchen, zwar eher bei Schlaganfallpatienten. Aber die Aussage von dort, es kann auch noch wesentlich später zu einer Verbesserung kommen und man ist bemüht ein Verfahren zu entwickeln, in dem auch so etwas behandelt werden kann. Ich hätte mich dort als Testperson melden können, auch mit der Diagnose BSV, obwohl das ja eine periphere Ursache ist, also anders als beim Schlaganfall. Aber Voraussetzung dafür wäre auf alle Fälle gewesen, daß eindeutig die Ursache also der BSV z.B. durch OP beseitigt ist.

Was allerdings in Deinem Fall tatsächlich sehr bedenklich ist, daß Dir wieder etwas aus der Hand fällt. Das ist nicht normal. Also bleib am Ball und laß Dich nicht abwimmeln. Ein verantwortungsvoller Neurochirurg sollte der Sache auf den Grund gehen. Das kann man nicht so stehen lassen.

Daß Dich die Rennerei annervt und man sich wie ein Simulant fühlt, daß kann ich sehr gut verstehen. "Schließlich kann doch nichts mehr kaputt sein, wenn Ursache durch OP beseitigt wurde und mit weiterer Recherche des Arztes müßte der ja indirekt zugeben, daß da ggf. nicht ordentlich gearbeitet wurde."

Ich wünsch Dir auf jeden Fall, daß nicht wieder alles von vorn losgeht und einen verständnisvollen Arzt, der Dich ernst nimmt.

Viele Grüße und gute Besserung
Fitze




Corry
Hallo Knubbelche wink.gif
Kann dich gut verstehen. Bin aber auch froh um den Beitrag von Fritze.
Ich bin im Juli verplattet worden auf 4 HWS-Etagen (Versteifung C6/C7 in 99)
Jetzt Versteifung C4/5 und C 6/7 und Verplattung auf 4 Etagen. Mein linkes Bein und meine rechte Hand funktionierten nicht mehr. Jetzt zeitweise. Mein Arzt sagte auch, ich kann mit der Physiotherapie aufhören, die Nerven wären zu sehr geschädigt gewesen. Lass uns nicht aufgeben. Ziehen wir uns an dem hoch, was Fritze schreibt. Alles Gute für Dich und Kopf hoch.
Gehe Morgen mal zum Neurologen und beginne im November eine ambulante Reha.
Wenn ich Gutes erfahre, melde ich mich bei Dir.
Liebe Grüsse Corry winke.gif
jolmela
Hallo, Knubbelche,
bei mir war die OP (HWS C6/7, Fusion mit Peek Cage) im August d.J.. Zeige- und Mittelfinger haben auch immer noch Taubheitsgefühl. Die Trizepsparese ist zwar jetzt weg, aber dafür bekam ich Schmerzen rechtsseitig der HWS, was ich vor der OP überhaupt nicht hatte.
Als ich 4 Wochen später zu meiner NC zur Kontrolle ging, war sie zwar begeistert von dem Rö-bild, das zeigte, dass das Cage richtig sitzt, aber meine Beschwerden interessierten sie nicht besonders. Hauptsache die OP ist gelungen. Es scheint überall das Gleiche zu sein augenbraue.gif .

Ich habe mir jetzt einen Termin bei einem Orthopäden, der sehr gut sein soll, besorgt und will sehen, was der dazu meint.

Vielleicht muss man sich auch nach solch einer OP noch eine andere Meinung einholen. Bin gespannt.

Liebe Grüße und gute Besserung streicheln.gif
Geli
knubbelche
hallöchen,
vielen dank für eure antworten winke.gif

war gestern bei meiner hausärztin und habe ihr das mal erzählt mit meinem arm!
sie hat mich untersucht und festgestellt, daß ich überhaubt keine reflexe mehr im arm habe.
sie ist der meinung das die nervenwurzel im gleichen segment (c6/7) wieder bedrängt ist.

jetzt soll ich noch mal neue MRT bilder machen lassen. habe dank anruf der praxis schon nächste woche einen termin.

habe jetzt scheiß angst das irgentwas verrutscht ist.
zumal ich vor ca 2 wochen auf der arbeit ausgerutscht und gefallen bin.(ist mir gestern abend erst wieder eingefallen)

meint ihr da kann nach so langer zeit noch was passiert sein?
der neoroch. sagte ja das implantat wäre gut eingewachsen (bilder vom juli)

kann es noch andere ursachen dafür geben das ich so probleme mit dem arm habe?
z.b. nervenentzündung oder schulter (wobei ich in der schulter keine schmerzen habe)

l.g. knubbelche
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter