Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha genehmigt und nur Chaos

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Fitze
Hallole,

war ja vor etwa 6 Wochen beim MDK, der eine Reha befürwortet hat. Orthopädie mit Psychokram dabei, war auch damit einverstanden, wenn das orthopädische nicht zu kurz kommt.

Nun habe ich letzte Woche den Bewilligungsbescheid bekommen.

6 Wochen Psychoklapse vom 9.12 bis 20.1. und damit über Weihnachten. vogel.gif vogel.gif vogel.gif

Hatte alles schon abgeklärt, daß ich die Reha in eine orthopädische umwandle. 3 Wochen tuns auch, besonders vor dem Hintergrund, daß danach wahrscheinlich sowieso alles schlimmer als vorher ist.

Hatte bis gestern Kopfgelenksblockaden mit Beeinträchtigung des Kiefergelenks, die ich mir osteopathisch habe behandeln lassen. Das Druckgefühl ist nun endlich besser.

Bei C5/6 und C6/7 ist weiterhin starke Abnutzung, die nicht zu beeinflussen ist. Habe die Stelle auch definitiv durch Ct-Spritze nachgewiesen. Es sind also auch keine Blockaden in den oberen Brustwirbeln, wie einige behauptet haben.

So wie sich die Sache nun darstellt, hab ich bestimmt zu 75 % Psychoklapse, das ist für mich nicht zu akzeptieren. Mit Musiktherapie, Gestaltungstherapie, Gequatsche usw. ist mir definitiv nicht geholfen. Andersherum wird ein Schuh draus.

Werde gegen diesen Bescheid Widerspruch einlegen. Leider wird das dann mit den Terminen nicht mehr so klappen. Hatte mit der Klinik schon einen Termin für den 10.11. ausgemacht. Wenn die DRV nun aber nicht in den Quark kommt, dann wird das nichts oder ich bekomme das dann gar nicht mehr genehmigt.

Könnte dann komplett von der Reha zurücktreten. Der Hit wäre noch gewesen, wenn man zu sowas gezwungen würde. Da gibts so einen Paragraphen 51 im SGB, aber der triftt auf mich nun Gott sei Dank nicht zu. Wenn die nicht wollen, dann will ich auch nicht mehr. Bringt ja sowieso nichts. Meine Physiotherapeutin hat Hypermobilität der Gelenke bei mir festgestellt, da geht null-acht-fünfzehn-Muskelaufbau sowieso nicht.

Nun kann ich wieder rennen und weitere Nachweise beibringen.

Ich könnte diese Herrschaften nur noch in den A....... treten.



Habe noch einen Termin in der Wirbelsäulenchirurgie. Dafür brauche ich aber eine Überweisung von einem Orthopäden. Wo ich die nun herbekommen soll ist mir auch schleierhaft, da alle gegeneinander arbeiten. Ist mir aber auch egal.

Bis die Tage.
Fitze

chrissi40
Zitat:
Habe noch einen Termin in der Wirbelsäulenchirurgie. Dafür brauche ich aber eine Überweisung von einem Orthopäden. Wo ich die nun herbekommen soll ist mir auch schleierhaft, da alle gegeneinander arbeiten.

Hey Fitze,

uuii, das klingt nicht so gut, wer ist alle?
Der Hausarzt gegen wen ?

Du kannst mit bürokratischen ärztlichen Problemen auch schon zur Ärztekomission gehen,
das kann ja wohl nicht angehen das du keinen Ü-schein für Ortho bekommst weil die Herren in weiß so arrogant sind.

Trotzdem gute Besserung
LG chrissi angel.gif
Fitze
Hallole,

werde nun versuchen mit einer Überweisung des HA zur Wirbelsäulenchirurgie vorzustoßen. Hoffentlich klappt das. Gänzlich ausgeschlossen hatte man das da nicht.

Weiß jemand, ob man Widerspruch per E-Mail einlegen kann, oder wird das nicht akzeptiert? Habe es nun ein bißchen eilig. Die Mail hab ich gerade schon abgeschickt.

Danke.

Viele Grüße
Fitze
Harro
Moin Fitze,
Zitat
ob man Widerspruch per E-Mail einlegen kann

Meines Wissens nicht, da keine Unterschrift vorhanden ist.


LG Harro
chrissi40
Hallo Fitze,

Zitat.
werde nun versuchen mit einer Überweisung des HA zur Wirbelsäulenchirurgie vorzustoßen.

Na wenn das mal klappt, i
Ich hatte es bei mir nicht hinbekommen, aber es ist möglich das es manchmal durchgeht, leider sind die KK
mittlerweile so bürokratisch das das dann wohl nicht abgerechnet werden kann.

Bei einer Neurochirurgischen Klinik ist mal ein Ü-schein vom Hausarzt angenommen worden. Der Rest nicht.

Berichte unbedingt mal ob die Mail angenommen wurde, vielleicht hast du ja Glück das sie es bearbeiten.

Viel Erfolg , LG chrissi angel.gif
Hermine
Huhu Fitze,

bestehen die im WZ denn unbedingt auf eine ÜW eines Orthopäden?

Ich bezweifel es auch dass der Widerspruch per Mail akzeptiert wird (aus dem grund den Harro auch genannt hat) - würde es gleich schriftlich hinterher schicken. Bei Faxen z.B. ist das ja soviel ich weiss auch problematisch ... habe ich zwar auch schon gemacht aber das eigentliche Schreiben dann eben "vorab" als Fax und dann das Original per Post.

Verstehe ich es jetzt richtig dass man Dich jetzt in eine rein Psychosamtische Rehaklinik schicken will ?

LG
Hermine winke.gif
Bente
Hallo Fritze,

Widerspruch per Mail ist nicht zulässig.

Wenn du es eilig hast, solltest du es per Fax schicken, da per Fax zulässig.

lg. Bente
Harro
Hi,
wie ich schon schrieb, ein Widerspruch als E-Mail ist unzulässig.
Zitat
Wichtiger Hinweis

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Kommunikationsweg über E-Mail nicht für das Einreichen eines Widerspruchs nach § 84 Sozialgesetzbuch (SGG) oder für das Stellen von fristgebundenen Anträgen (zum Beispiel Renten- oder Reha-Antrag) vorgesehen ist.

Ein Widerspruch kann daher allein über diesen Weg nicht rechtswirksam eingelegt werden. Sollte Ihre Nachricht einen Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland enthalten, ist eine zusätzliche Übermittlung über Telefax oder auf dem Postweg unbedingt erforderlich.

Deutsche Rentenversicherung 29.06.2007


In diesem Sinne, Harro winke.gif

PS. Kleine Zwischenbemerkung von mir, wenn ich ein Dokument erstelle dieses dann ausdrucke und unterschreibe,
dann ist es doch egal wie ich das übermittle, per Fax, kommt kein Originaldokument beim Empfänger an,
oder per E-Mail als PDF-Dokument im Anhang, kommt ebenfalls kein Original an.
Allerdings müssen das die Gerichte klären. zwinker.gif

Fitze
Hallole,

habe die E-Mail gerade ausgedruckt, unterschrieben und in die Tüte gesteckt. Nach Auskunft der DRV müsse das dann reichen. Bearbeitungszeit sei dann 7 Tage. Dann schaun wir mal was dabei rauskommt.

Danke für die Infos.

Viele Grüße
Fitze
Fitze
Hallo,

da bin ich wieder.

Dem Widerspruch wurde stattgegeben. Allerdings haben sie jetzt die Klinik geändert.
Ich soll nun nach Bad Gandersheim. Kennt das jemand? War eigentlich mit Bad Wildungen schon glücklich. Einen weiteren Reinfall möchte ich vermeiden. Sonst gibts eben den nächsten Widerspruch. Was bringts, wenn ich zu solchen Trotteln komme.

Auf dem Bewilligungsbescheid steht nun Integrierte Verhaltenstherapie. Lt. Angaben der Klinik sei das aber keine Psychoklapse, sondern eine orthopädische Klinik. Ob die von blockierten Wirbelgelenken Ahnung haben möchte ich bezweifeln.

Muß also nun noch ein paar Nachforschungen machen. Übrigens habe ich gleich 4 Wochen bekommen. Das ist doch seltsam oder?

Falls einer den Laden kennt bitte melden. Vielen Dank.

Viele Grüße
Fitze
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter