Hallo Beate
Mein Werdegang ähnelt Deinem sehr! Bei mir begann es mit ca. 18 Jahren mit ständigen Schmerzen in der LWS.
Durch mein junges Alter wurde ich mit Spritzen abgefertigt. So lief ich von Arzt zu Arzt, doch es lief immer gleich ab. Kein Röntgen oder KG wurden die Jahre gemacht.
Nachdem meine HWS große Schmerzen verursachte, Stromschläge bei rechter Kopfbewegung verursachte und meine Finger der rechten Hand taub wurden, geriet ich durch Zufall durch eine Verletzung der linken Hand bei einem Unfallchirurgen (ich war mittlerweile 35 Jahre alt). Bei der Behandlung klagte ich ihm mein Leid mit der LWS & HWS und ihre Symtome. Er schickte mich sofort zum MRT! Mittlerweile war ich verheiratet und habe zwei Kinder.
Fazit: Bandscheibenvorfall C4/5 und 5/6 sowie 3 Vorfälle in der LWS.
Ich wurde zu einer Neurochirurgin überwiesen. Sie schaute sich die Bilder an und testete meine Reflexe im rechten Arm. Keine Reflexe vorhanden und ab zur O.P. Erste O.P. 1995 Etage C4/5 mit Versteifung. Alles ist gut verlaufen doch Schmerzen blieben. Nun die zweite O.P. 1996 von C5/6 mit Versteifung. Nicht gut verlaufen da die Schmerzen blieben und keiner mir glauben wollte.
Ständige Krankschreibungen (KG Und Physiotherapie & Medikamente) sowie für mich (sinnlose, da keine Besserung) Kuren unterbrachen mein Arbeitsleben, da im öffentlichen Dienst blieb es, zum Glück, ohne Folgen.
Im Jahre 2000 waren auch die Schmerzen in der LWS, trotz hochdosierter Medikamente, nicht mehr zu ertragen. Ich erlebte jeden Tag wie ein zugedröhnter Zoobie. Ich bettelte bei der Neurochirurgin um eine neue MRT und siehe da ein Massenvorfall in der LWS. Bei der sofortigen O.P wurde festgestellt das auch die Wirbel zusammengebrochen waren.
Nach langem Genesiungsweg bin ich leider nicht beschwerdefrei, da zu spät gehandelt wurde.
Da die HWS auch noch schmerzte könnte doch nun endlich ein Radiologe ( einer von Vielen) feststellen, das die Versteifung in Höhe C5/6 nicht stattgefunden hat.
Super das mir nun doch geglaubt wurde!!
Wieder O.P. 2001 mit erneuter Versteifung und Titanplatte über beide operierten Ebenen und mit Erfolg. Leider leiden die darüber oder die darunter liegenden Regionen, ob in der HWS oder LWS.
Seit 2000 war ich auf Zeitrente und seit 2006 auf unbegrenzte EU Rente.
Nun bin ich fast 50 Jahre alt, klar brauche ich keinen Wecker mehr stellen und trotzdem frage mich warum wurde erst garnicht und dann fast zu spät gehandelt, somit lebenslang weiter Schmerzen ertragen muss?
Sorry, mein Schmerzensweg war sehr lang!
Ich rate Dir dringend zu einem Neurochirurgen zu gehen und die Bilder mit deinen Symtomen zu schildern!!!
Alles Liebe Rowdy