Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wie soll es weiter gehen ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
RettSan
Hallo zusammen,

ich bin ein neues Mitglied in diesem Forum und möchte mich kurz Vorstellen. Ich heiße Holger und bin 26 Jahre alt und habe einen Bandscheibenvorfall ( L5/S1 & L 4/5 ), der seit ca. 3-4 Monaten bekannt ist durch ein MRT. Derzeit habe ich akute Schmerzen in der LWS so das ein längeres Sitzen eigentlich unmöglich ist aber auch das liegen geht nur unter Schmerzen. Zu viel Bewegung tut auch nicht gut. Derzeit lebe ich nur von Schmerzmedikamenten ( Novamin, Tramal, Valoron, Dolomo ) was ja auf Dauer nicht gut ist. Da ich mit der ganzen Situation sehr Unzufrieden bin und tägl. nur 3 Std in die Arbeit gehen kann, weil es einfach nicht länger geht und ich dann Zuhause wieder Schmerzmittel nehme.
Ich habe diese Woche nochmals einen Termin beim Orthopäden für eine Begutachtung einer Ambulanten Rhea.

Welche Therapie Möglichkeiten gibt es den noch, den Krankengynastik, Massagen und Reizstrom helfen im moment überhaupt nicht weiter !! Und so wirklich Wohl ist mir im moment auch nicht, was leider meine Frau und die Kinder oft zu spühren bekommen, weil ich eigentlich nicht Schmerzfrei werde und leider sehr schnell gereitzt bin.

Wie soll das den weiter gehen auf Dauer? Vorallem möchte ich wieder zurück in den Rettungsdienst, aber mit der o.g. Diagnose ist das nicht möglich. Dazu muß ich einfach Schmerzfrei werden, was ja im moment nicht ist > wer kann mir irgendwie weiter helfen dann einfach bei mir melden.

Danke schon mal im vorraus

RettSan
Ave
Hallo RettSan

Willkommen. Ohje, schon wieder so ein junger Mensch, den es erwischt hat.
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf: Lass Dich von einem Neurochirurgen begutachten, man kann es gar nicht oft genug sagen, dass dies die Fachleute für BS-Probleme sind.
Da Du auch schon so lange damit laborierst, würde ich Dir weiter empfehlen, dass Du bei einem Schmerztherapeuten vorstellig wirst.
Hier solltest Du drauf achten, dass dieser den Zusatz "spezielle Schmerztherapie" hat.

Hast Du schon mal PRT`s bekommen? Das sind Spritzen in das betroffene Gebiet unter CT-Beobachtung - normalerweise ist das die Standard-Prozedur. Hier solltest Du drauf achten, dass Dir diese Therapie keiner als Privatleistung unterjubelt, PRT`s werden von jeder KK bezahlt!

Strahlen Deine Schmerzen auch in die Beine aus? Hast Du Taubheitsgefühle oder gar Lähmungen?
Falls Deine Schmerzen ausstrahlen, wäre ein Besuch beim Neurologen angebracht, damit dieser Deine Nervenleitgeschwindigkeit misst.

All dies solltest Du möglichst schnell in Angriff nehmen, denn Du läufst Gefahr, dass Dein Schmerz sich chronifiziert und dann hast Du erst richtig in die Sche**** gegriffen!

Alles Gute erstmal
Lg
Maria
Hans Jürgen
Hallo Holger

zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Bandi-Forum wink.gif

Wie Du schreibst hast Du schon ein MRT und die beiden Vorfälle sind also durch Bildgebung gesichert.

Ich an Deiner Stelle würde mich von meinem Hausarzt zum Neurochirurgen überweisen lassen und mich mit dem besprechen!

Ich will mir hier kein Fachwissen anmaßen, aber so wie Du die ganze Sache schilderst, kenne ich das auch, mir hat auch keine konventionelle Behandlung, soll heißen, Krankengymnastik, Massagen usw. geholfen!

Ich habe mich jetzt 6 Jahre mit dem Mist herumgequält und bin mittlerweile seit dem 23.9.08 an L4 -S1 operiert. Gut, ich kann jetzt noch nicht sagen, ob die OP einen Wert gehabt hat, dazu ist die Sache noch zu frisch, aber ich habe so denke ich, meine letzte Chance genutzt um meine Schmerzen los zu werden.

Was den Umgang mit Deiner Familie umgeht, so kann ich nur berichten, daß auch ich teilweise sehr ungerecht gegenüber meiner Partnerin war und auch wegen der Schmerzen sehr genervt war/bin!

Ich habe dann einen Psychiater aufgesucht und ihm meine ganze Lage geschildert, er diagnostizierte schwere Depressionen und darauf werde ich nun auch medikamentös behandelt, und ich muß sagen, daß sich mein Verhalten gegenüber der Familie wirklich gebessert hat! Ich denke, das ist auch bei Dir sehr wichtig, zumal Du noch von Kindern schreibst....!

Bitte geh zu Fachärzten und lass Dich beraten, ggf. hol dir eine Zweit- oder auch Drittmeinung ein, bevor Du etwas unternehmen läßt, aber handle bald, denn je länger Du wartest, desto länger wirds dauern bis Du wieder fit bist!

Ach ja, bei meinem KH-Aufenthalt habe ich einen ehemaligen Fahrer im Rettungsdienst kennengelernt, der auch mehrere BSV´s hatte, der sitzt jetzt im Büro und leitet Einsätze von dort aus!
Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber Du mußt damit rechnen, daß Du den aktiven Rettungsdienst unter Umständen nicht mehr wirst ausüben können... augenbraue.gif

Aber laß Dich erstmal vernünftig checken und dann weitersehen und Kopf hoch!!

Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg und viel Kraft für alle Dinge die Dir eventuell durch diese Krankheit noch bevorstehen!!

Liebe Grüße und toi toi toi

Hans Jürgen winke.gif

RettSan
Hallo

nachdem ich heute beim Orthopäden war werde ich jetzt Spritzen in das Betroffene Gebiet bekommen und eine Rhea habe ich auch zugesagt bekommen. Dann werden wir ja sehen ob es was bringt auf Dauer.
afroatze
Servus deine Krankengeschichte errinnert mich sehr stark an meine eigene !!!
Hatte in etwa die gleiche Symptomatik und Bandscheibenprolaps in beiden Segmenten L5/S1 und L4/L5.

Bei mir wurde damals erst Schmerztherapie betrieben und dann mit Cortison und Krankengymnastik versucht das ganze in den Griff zu bekommen. Leider hab ichs nicht mehr geschafft dauerhaft beschwerdefrei zu bleiben.
Mir gehts oft sehr lange gut, nur wenn ich einmal auch nur kleinere belastendere Dinge tue wie Basketball spielen, Konzerte, lange Fussmärsche ( ab 5 km ) wird mein gesamtes Bein taub und ich hab ne Woche lang Muskelkater weinen.gif .

Ich persönlich habe immer gehofft, dass ich das ganze durch konservative Therapie hinbekomme schließlich bin ich noch jung ( 23 !!! ).
Mein Neurochirurg hat mir schon lange empfohlen mich unters Messer legen zu lassen, jedoch hab ich Bammel davor, dass es nachher schlimmer ist als zuvor und wenn ich ne Phase hab in der´s mir gut geht, seh ich es net ein mich unters Messer zu legen.

Bei mir ist die Problematik ähnlich ich studier Medizin, bin somit auf langes Sitzen wegen dem vielen Lernen angewiesen und kann es mit nicht erlauben 6 - 8 Wochen nur kurz sitzen zu können.

An deiner Stelle würd ich aber auf jeden Fall mal nen NC aufsuchen, die haben wesentlich mehr Ahnung von der Materie als die meisten Orthopäden. Da bei dir die Schmerzsymptmatik denke ich im Vordergrund steht, sollte ein Schmerztherapeut auch helfen können.
Beide Fachärzte zusammen können dir bestimmt die bestmögliche Therapie aufzeigen.
Ich würds zuerst mal konservativ versuchen, wenns mit der Schmerzsymptomatik einigermaßen in geregelten Bahnen läuft.
Das mim Rettungssanni könnt ich mir in Zukunft bei dir auch schwer nur vorstellen.
Als Sani muss man ja ab und zu schon ordentlich anpacken und da is en fitter Rücken wichtig.

Naja ich bin auch am überlegen wozu studier ich denn Medizin wenn ich so Probleme mim Rücken hab, wie soll ich es je schaffen Chirurg oder etc. zu werden ohne mit 40 in Frührente zu müssen weinen.gif

Ich denk aber bei mir und auch bei dir gibt es entweder Umschulungsmöglichkeiten bzw. andere Bereiche die nicht so körperlich anstrengend sind !!!

Also Kopf net hängen lassen, das Lebe geht weiter zwinker.gif
Emilia
Hallo RettSan,

ich will dir etwas Mut machen. Ich hatte 2003 einen BSV L5/S1 und wurde nach 3 Monaten ergebnisloser konservativer Therapie operiert.
Es geht mir deutlich besser. Ich bin nicht immer schmerzfrei, aber ich kann wieder sehr viel mehr machen als vor der OP.
Ich arbeite als Physio und ehrenamtlich im RD, habe also eine sehr hohe physische Belastung. Da ich Familie habe, arbeite ich Teilzeit (16 Stunden), aber ich komme gut zurecht.

Ich kann keinen richtigen Sport mehr treiben (war früher Leistungssportlerin), aber Radfahren und schwimmen geht. Ich bin auch spielplatztauglich tongue.gif

Ich war damals bei einem sehr guten Neurochirurgen in Behandlung und bin rechtzeitig operiert worden, denn man darf bei einer Nervenkompression nicht zu lange warten, sonst trägt der Nerv irreversible Schäden davon.

Ich wünsche dir alles Gute,
Emilia
roudrunner
Hallo RettSan

Tas tönt ja wirklich sehr nach meiner Krankheitsgeschichte. Wobei sich wahrscheinlich einige darin wieder finden, denn die meisten LWS-BSV sind L4/L5 und L5/S1. Hab ich mir sagen lassen. Bei mir reiche Schmerztherapie, also Cortisonspritzen im Bereich des Vorfalls L5/S1.

Damit lebte ich jetzt doch schon seit 13 Jahren. (und bin erst 29)
Immerwährendes Training und nachdenken vor dem heben von Lasten war Voraussetzung um sehr lange die nächste Spritze herauszuzögern. Jedoch ist auch Cortison, obwohl in sehr kleinen Dosierungen, auf die Dauer schädlich.

Wenn jetzt oder auch später noch Lähmungen der Extremitäten oder/und Schmerzen bis hin zu Krämpfen dazukommen sollten. müsstest du vielleicht mit deinem Neurochirurgen über die Möglichkeit der OP sprechen. Ich habe gerade vor einer Woche beide Banscheiben operieren lassen. Ich bin happy.

Sieh meine Geschiche nicht als muss sondern als kann, denn jeder Fall verläuft anders. Und wenn ichs nochmal machen müsste würed ich mich nicht mehr so lange vertrösten und hin und herschieben lassen.

Lg Jürg
RettSan
Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen was EAP bedeutet zu meiner Dg.: chron. Lunbalsyndrom BSP L5/S1 und ich suche einen gutee Ambulante Reha in 86... PLZ Bereich wer kann weiter helfen
malena29
Hallo ....

Ich kann dir nur raten warte nicht zu lange..... ich wurde am 06.10.08 operiert.Habe aber zu lange gewartet und mein Bein ist jetzt mein problem.Es ist taub und ich kannes nicht bewegen.



LG malena
Harro
Moin RettSan
EAP = erweiterte ambulante Physiotherapie
Bei der erweiterten ambulanten Physiotherapie soll durch längere und häufigere Anwendungen ein schnellerer und besserer Behandlungserfolg erzielt werden.

Fragen zur Reha bitte in den entsprechenden Fachforen stellen zwinker.gif

LG Harro winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter