Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version spinalstenose und claudikatio spinalis

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
friedrich

hallo bandi`s

wie ihr wisst habe ich eine multisegmentale ,hochgradige stenose in lws mit bsv davon ein breitbasiger.
war beim ws chirurg ,konnte mir nicht helfen(den würde ich auch nicht dranlassen-(massenabfertigung)der feststellte das sich bei mir eine claudikatio spinalis einschleicht(kurz gehstrecken immer stehenbleiben...)
alles schön und gut aber da ich einen angeborenen engen spinalkanal habe und raumforderungen wie die bsv und
lipomatose habe ist hier die op sehr kritisch zu betrachten.
hat von euch auch jemand das mit der claudikatio spinalis?und wie geht ihr damit um.sind schon einige hier die das hatten und operiert wurden.gab es verbesserung der gehstrecken?
wäre für eure antworten dankbar.
nebenbei meldet sic wieder mein morbus menier,liegt an der jahreszeit und meine hüften brennen auch zur zeit wie feuer(coxarthrose)habe sicher wieder eine entzündung drin,bin heut eh bei meinem ortho.


lg friedrich
Topsy
Hallo Friedrich,

ich hab die Diagnose in meinem Befund stehen und ignoniere sie eigentlich. Bin im Nov.07 operiert, hatte eine Foraminotomie und gebracht hat sie nichts. Es wurde auch ein Abstandhalter (Coflex) implantiert, aber so das Gelbe vom Ei ist es nicht.

Kann auch keine lange Strecken gehen und muß dann anhalten und mich erholen. Bei mir kommt jetzt noch das Problem dazu, dass ich mich nicht vornüberbeugen soll. Das fällt mir persönlich sehr schwer, da das eigentlich ein gute Entlastung war. Ich darf das nicht mehr machen, da sonst die Bänder im Rücken noch mehr gedehnt würden und die Instabilität, die ich über der operierten Stelle jetzt bekommen habe, die würde noch größer.

Dadurch, dass ich mich nicht bücken soll, muß ich ja immer in die Knie gehen. Ich kann Dir nur sagen, dass jetzt langsam die Knieschmerzen anfangen und mir noch zusätzlich zu schaffen machen.

Hab zwar so eine Greifhilfe bekommen, damit ich mich nicht bücken muß. aber damit kann ich nur leichte Dinge aufheben.

Also siehst Du, dass es ein kleiner Teufelskreis ist.

Gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy

Rutschie
Hallo Friedrich
Ich kann auch mit dieser Diagnose dienen (unter anderem)
Auch bei ist der Spinalkanal zu eng angelegt. Schon seit Jahren bin auf der Suche nach einer Lösung, aber ohne Erfolg.
Mein jetziger NC ist der Meinung, dass eine OP nur noch alles verschlimmern würde. (was mir auch 5 andere NCen bestätigten). Er hatte mir mal gesagt, dass wenn ich lange genug such würde, ich bestimmt einen Arzt finden würde der eine OP macht. Aber ich könne davon aufgehen, dass der dann nicht mich, sondern nur seinen Geldbeutel im Auge hätte.
Das deckt sich auch mit den Aussagen von anderen Ärzten meines Vertrauens.
Ich kann nicht lange sitze, stehen oder liegen. Bin in Therapie, wo ich lerne so zu leben.
Leider kann ich dir nichts anderes erzählen.
LG Rutschie
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter