ich bin 40 Jahre alt und wohnhaft in Tirol, ich arbeite im Reinigungsgewerbe, mache aber auch Büroarbeiten.
Ich weiss das Thema gibt es schon x-mal, habe auch sehr viele gelesen, aber ich weiss mir nicht mehr zu helfen, da ich das Gefühl habe meine Ärzte unternehmen zuwenig! Jeder Fall ist ja individuell.
Ich habe mir einiges Aufgeschrieben, damit ich es den Ärzten vorlegen kann, vielleicht wird dann eher was Sinnvolles Unternommen! Gehe am Montag wieder in die Neurologische.
Ich kopier es hier rein damit Ihr wisst um was es geht. Gerne würde ich Eure Meinung hören, vor allem soll ich mehr Druck machen bei den Ärzten? Denn die Schmerzen sind unterträglich geworden. Vielleicht hat jemand einen Tipp wie ich mich im Alltag verhalten soll. Was darf ich, was darf ich nicht? Was nützt und was schadet?
Von einer OP möchte absehen, aber welche Therapien haben Euch geholfen?
Bin ziemlich verzweifelt und Ratlos!
Zitat
Beschwerden:
Unerträglicher brennender, stechender Schmerz von der Schulter bis über den Ellbogen und darüber hinaus.
Taubheitsgefühl in Ober und Unterarm.
Kribbeln in Daumen und Zeigefinger.
Fast keine Kraft im linken Arm bzw. Hand.
Schwindel, mit dem Gefühl dass der ganze Boden schwankt.
Nackenschmerzen.
Bei verschiedenen Bewegungen (Haare kämmen) starke Krämpfe im Arm.
Leichte Verwirrtheit (durch Medikamente?)
Positionen mit geringer Erleichterung:
Sitzen, weit nach hinten geneigt. Stehen, gehen nur kurz möglich. Liegen nur gerade am Rücken, Arm leicht erhöhen durch Polster oder ähnliches, selten Seitenlage möglich.
Positionen die akut verschlimmern:
Bücken mit sofortigen Kribbeln, Schmerz stark verstärkt. Nach vorne beugen. Gerade Position auf geraden Stühlen.
Bisherige Behandlung:
Infusionen beim Hausarzt mit Tramal und Deflamat (kurze Erleichterung) 18.8.,20.8.,22.8
Halskrause (geringe Erleichterung)
Cortisonspritze, Erleichterung für ca. 10h 27.8
MST Continus Morphium (geringe Erleichterung, wurde nicht vertragen) 30.8,31.8
Oral: Tramal 100mg pro Tag (geringe Erleichterung für ca. 5h)
Diclobene
Myolast (keine Erleichterung, abgesetzt)
Sirdalud zum schlafen (geringe Erleichertung)
Infusion Diclobene KH 1.9. und am 3.9. beim Hausarzt
Rückblick:
Erster Vorfall ca. Feb. 2007. Behandlung mit Infusionen Tramal-Diclobene. Nach 4 Monaten Besserung.
Diagnose in KH durch MRT – HWS C5 C6
Vermutlich Vorfall schon länger latent, da seit 2005 immer wieder starke Schmerzen im linken Arm, man vermutete damals einen Tennisarm.
Am 16.8. plötzliche Schmerzen wie anfangs erwähnt. Bisher Schmerzen nicht besser geworden, manche Tage etwas besser, seit Freitag 5.9.08 wieder akut.
Tramal – Diclobene bringen keine Erleichterung.
Therapie wäre absolut notwendig?!
Keine Krankschreibung, obwohl arbeiten (Reinigung) kaum aushaltbar.
Es wurde erwähnt eine Schmerztherapie stationär zu machen. Hab es verschoben, da aus familiären Gründen momentan nicht möglich gewesen. Da nun wieder so akut, wäre es sicher möglich.
Es wurde erwähnt dass mich ein Prof. aus IBK anschauen sollte. Wann?
MRT erst am 22.9.08! Warum so spät? Warum solange warten? Am 25.9. Neurologische Ambulanz.
Handlungsbedarf jetzt!
Unerträglicher brennender, stechender Schmerz von der Schulter bis über den Ellbogen und darüber hinaus.
Taubheitsgefühl in Ober und Unterarm.
Kribbeln in Daumen und Zeigefinger.
Fast keine Kraft im linken Arm bzw. Hand.
Schwindel, mit dem Gefühl dass der ganze Boden schwankt.
Nackenschmerzen.
Bei verschiedenen Bewegungen (Haare kämmen) starke Krämpfe im Arm.
Leichte Verwirrtheit (durch Medikamente?)
Positionen mit geringer Erleichterung:
Sitzen, weit nach hinten geneigt. Stehen, gehen nur kurz möglich. Liegen nur gerade am Rücken, Arm leicht erhöhen durch Polster oder ähnliches, selten Seitenlage möglich.
Positionen die akut verschlimmern:
Bücken mit sofortigen Kribbeln, Schmerz stark verstärkt. Nach vorne beugen. Gerade Position auf geraden Stühlen.
Bisherige Behandlung:
Infusionen beim Hausarzt mit Tramal und Deflamat (kurze Erleichterung) 18.8.,20.8.,22.8
Halskrause (geringe Erleichterung)
Cortisonspritze, Erleichterung für ca. 10h 27.8
MST Continus Morphium (geringe Erleichterung, wurde nicht vertragen) 30.8,31.8
Oral: Tramal 100mg pro Tag (geringe Erleichterung für ca. 5h)
Diclobene
Myolast (keine Erleichterung, abgesetzt)
Sirdalud zum schlafen (geringe Erleichertung)
Infusion Diclobene KH 1.9. und am 3.9. beim Hausarzt
Rückblick:
Erster Vorfall ca. Feb. 2007. Behandlung mit Infusionen Tramal-Diclobene. Nach 4 Monaten Besserung.
Diagnose in KH durch MRT – HWS C5 C6
Vermutlich Vorfall schon länger latent, da seit 2005 immer wieder starke Schmerzen im linken Arm, man vermutete damals einen Tennisarm.
Am 16.8. plötzliche Schmerzen wie anfangs erwähnt. Bisher Schmerzen nicht besser geworden, manche Tage etwas besser, seit Freitag 5.9.08 wieder akut.
Tramal – Diclobene bringen keine Erleichterung.
Therapie wäre absolut notwendig?!
Keine Krankschreibung, obwohl arbeiten (Reinigung) kaum aushaltbar.
Es wurde erwähnt eine Schmerztherapie stationär zu machen. Hab es verschoben, da aus familiären Gründen momentan nicht möglich gewesen. Da nun wieder so akut, wäre es sicher möglich.
Es wurde erwähnt dass mich ein Prof. aus IBK anschauen sollte. Wann?
MRT erst am 22.9.08! Warum so spät? Warum solange warten? Am 25.9. Neurologische Ambulanz.
Handlungsbedarf jetzt!
Bin um jeden Tipp dankbar!
lg soreia