Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kopfgelenke ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
MartinaW
wink.gif Hallo Kopfgelenkspezis,

nachdem ich mich gerade mit diversen HWS-Problemen herumschlage (massive Verspannungen, extreme einseitige Kopfschmerzen, schmerzhaft eingeschränkte Rotation, nicht liegen können, Ohrenschmerz und Kieferschmerz, starkes unerträgliches BRENNEN im Hinterkopfbereich usw., usw. ...) habe ich ja einen Ortho aufgesucht. (Der will mich zwar nicht behandeln, weil er sich bei meiner BWS-Problematik vor 1,5 Jahren geirrt hatte und das offensichtlich nicht verkraften/zugeben kann, aber )
Er hat ein MRT veranlasst und auch geröngt.

Neben einer Vielzahl anderer Befunde (Retrolisthese C5/kyphot. Fehlhaltung/BSVs/extreme Osteochondrose C5-C7), fällt mir jetzt eben auch noch zusätzlich auf,

dass C1 und C2 gegeneinander verschoben zu sein scheinen und der Dens definitiv nicht zentral zum ersten HWK /Atlas liegt:
Ruser posted imageL

Im MRT wird das auch nochmal bestätigt. Der Dens ist nach vorn rechts verschoben!
user posted image


Erklärt das einige meiner Langzeit-Probleme (u. a. auch noch leichter Schwindel und sehr kurze! Bewusstseinseintrübung bei Vor- und Rückneigung des Kopfes)??

Wenn ja!

Was würdet ihr unternehmen (im September soll auch noch meine erweiterte BWS-Re-Spondylodese erfolgen rock.gif )?

Gibt es jemanden der so was wie Atlastherapie im Rm. Hannover machen könnte/würde?

Welche Erfahrungen habt ihr mit Osteopathen/Manualtherapeuten?

Zur Zeit müht sich mein Schmerzi mit Spritzen ab, um wenigsten die massiven Verspannungen zu verbessern ...


Bin für alle Tipps dankbar smilie_kiss1.gif ,

lG Martina winke.gif
Nicoline
Hallo Martina, wink.gif

heute Morgen habe ich einen klareren Blick und erkenne ich die Asymmetrie auch auf dem MRT-Bild. Gestern Abend war da bei mir echt nicht mehr so viel zu wollen. zwinker.gif

Meiner Meinung nach ist nicht der Dens verschoben, sondern der Atlas ist nach vorne links rotiert in seiner Position. Dadurch rückt die rechte Massa lateralis des Atlas näher zum Axis des Dens. Das sieht dann für Dich so aus, als wäre nicht der Atlas, sondern der Dens verschoben.

Auch bei meiner atlantoaxialen Instabilität entsteht eher der Eindruck, der Dens wäre instabil. So ist ja auch in einem meiner Befunde die rede von einem "tanzenden Dens". In Wahrheit ist es jedoch auch bei mir eher der Atlas, der gegenüber dem Dens instabil ist.

Eine links-rotatorische Fehlstellung des Atlas ist eine typische Fehlstellung bei einer Kopfgelenksblockade.

Deine Beschwerden passen sehr wohl zu einer Kopfgelenksblockade. Auch die hartnäckigen Verspannungen sind in diesem Fall recht normal. Ich kenne das Dilemma mit den Verspannungen ja selbst nur zu gut, wenn sich der Atlas mal wieder bei mir verschiebt bei Bewegung. Es fühlt sich bei mir oftmals so an, als wäre meine Hals-und Nackenmuskulatur den lieben langen Tag dabei, die Position des Atlas zu sichern und zu korrigieren.

Deine brennenden Hinterkopfschmerzen deuten auf eine Occipitalisneuralgie hin und die kann, so weiß ich aus eigener Erfahrung, sehr sehr schmerzhaft quälend sein. smhair2.gif Bei mir hilft das Gabapentin da wenigstens etwas.

Ich denke, Du meinst aber sicher keine Bewusstseinseintrübung, sondern eher Benommenheit, oder? Eine Bewusstseinseintrübung wäre dann ja z.B. eine Somnolenz (erstes Vorstadium zum Koma; Somnolenz - Sopor - Koma) und das wird ja sicher nicht so sein, hoffe ich für Dich. Eine Bewusstseinseintrübung ist nochmal eine andere Qualität, wie ich selber weiß aus meinen "Anfällen" und auch Du hast Dir da ja schon ein Bild von machen können.

Ich denke, Du tust gut daran, das mal näher untersuchen zu lassen. Im Prinzip ist das erkennen einer Kopfgelenksblockade kein Hexenwerk, aber es gibt eben nur wenig Mediziner, die sich mit diesem Problem auskennen (wollen).
Ein Osteopath, oder ein Arzt, der sich mit dem KISS-Syndrom auskennt, wäre sicher eine gute Anlaufstelle.

Über den Effekt von diversen Atlastherapien kann ich Dir zumindest aus eigener Erfahrung wenig sagen. Wie Du ja weißt sind sie ja bei mir so wie so kontraindiziert.

Ich bin mir aber sicher, dass Dir hier andere Betroffene mehr zu sagen können.

Hier habe ich noch einen ganz interessanten Link für Dich: hier klicken

Lasse Dich nicht unterkriegen, das wird schon wieder! streicheln.gif
Willkommen im Club der Kopfgelenksgeplagten!


Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
ellypirelly
klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif dem ist nix hinzuzufügen,außer,dass man von diversen selbsternannten "Atlastherapeuten" besser die Finger läßt,das ist Geldschneiderei und wenn man Pech hat,geht es auch noch in die Hose!
Aventurin
Hallo Martina,

ich glaube ich hab hier mal von Dir gelesen, dass Du geschrieben hast, dass ein NCH zu Dir gesagt hätte, Du hättest CMD.

Hast Du diese Spur schon mal verfolgt??? - Warst Du schon mal bei einem Kieferspezialisten, einem Funktionsdiagnostiker.

Eine Kieferfehlstellung kann nämlich eine ziemliche Auswirkung auf den Atlas haben.

Mein Kieferorthopäde hat mir z. B. erklärt, bei mir würde ständig ein ungleichmässiger Zug auf den Atlas herrschen.

Im übrigen kann ich Nicoline zur zustimmen. Eine links-rotatorische Fehlstellung ist recht typisch.

Angeblich laufen die meisten Menschen mit sowas rum. Aber die einen können das kompensieren, ihr Körper gleicht sich an und hat die Fähigkeit das aufzufangen, bei den anderen wird es auch irgendwelchen Gründen komplizierter und es kann Ärger im ganzen Körper geben.

Liebe Grüsse

winke.gif

Aventurin
Panter1
zwinker.gif So ist mir eigendlich gar nicht zu Mute. Habe jetzt wieder erneut Schmerzen und krippeln in der rechten Hand.Kann den Kopf nicht mehr runter machen und nach oben. habe kribbeln inden Wangenknochen und das zieht sich in die Schläfen .Beim Kopfnicken knackt es immer und danach die Schmerzen über den ganzen Rücken. Werd jetzt mirt Medis vollgestopft. Op im
Febr. Hws 4-7 Versteifung 6-7 Inplantate 4-5 5-6 . Neuro sagt alles io. Welcher Arzt kann noch helfen. Wer ist meine Anlaufstelle
sunflower
Hallo Martina,

man sieht auf den von Dir hier eingestellten Aufnahmen deutlich,daß im Kopfgelenkbereich etwas nicht stimmt,was bei anderen Patienten

nicht so deutlich zu sehen ist!

Ich bin u.a. in diesem Bereich bereits stabilisiert,und der Schaden war bereits auf der a.p. mit offenem Mund zu sehen (Asymetrie der

Wirbelspalten, u.a.)

Also,ich rate Dir dringend einen Wirbelsäulensezialisten zu suchen,der sich speziell mit diesem Bereich auskennt!!

Hattest Du irgendwann einmal einen Unfallereignis??

unter welchen Beschwerden leidest Du ganz genau??

LG

Sunflower winke.gif

MartinaW
wink.gif Hallo ihr Lieben,

danke für die Vielzahl der Antworten!

Fangen wir mal an:

Ja sunflower ich hatte diverse "kleine Unfälle":
2x klassisches Schleudertrauma durch auffahrende PKW (beim 2. mal über ein Jahr danach immer Kopfschmerzen bei Autofahrten über schlechtere Wegstrecken),
2x von Pferd "gefallen worden" (d.h. nicht sehr freiwillig!) mit anschließend Nackenbeschwerden,
1x ist Pferd mit mir von unten in einen Baum gesprungen und ich bin mit dem Kopf gegen einen Ast geknallt, hatte ca. 1 Woche starke Kopfschmerzen/nicht soo starke Nackenschmerzen und Übelkeit (leichte Gehirnerschütterung?)
und dann bin ich noch mind. 2 x aus etwa 2 m Höhe gefallen (Hochbettbau und Volierenbau) ...


Aventurin, ich trage seit Januar eine Aufbißschiene und gehe in sehr kurzen Abständen (1-4 Wo) damit zum Zahnarzt!

Die CMD ist gesicherte Diagnose.


Meine Beschwerden, nehme ich die CMD auch dazu sind:

-fast immer Kopfschmerzen, teilweise sehr stark, immer links Schläfe bis Auge

-neu: brennende Hinterkopfschmerzen (gehäuft abends und beim liegen/nachts, dann finde ich keine schmerzarme Position für meinen Kopf, teilweise wird mir auch schlecht vor Schmerz),

-extrem verspannte Kiefer-/Kau-Muskulatur

-im Moment immer noch starke Verspannungen im Hals/Nackenbereich (troitz Fango-Massage-TENS-Spritzen vom Schmerzi)

-leichter Schwindel + Benommenheit bei Kopf-Neigung (vor allem bei Rück-Neigung)

-schmerzhaft eingeschr. Rotation

Zitat
Also,ich rate Dir dringend einen Wirbelsäulensezialisten zu suchen,der sich speziell mit diesem Bereich auskennt!!


Wie finde ich den denn am besten?
Ich hab ja schon Probleme für "normale HWS-Beschwerden" und BWS-Probs Leute zu finden! stirnklopf.gif

frage.gif Martina winke.gif





gnurpselma
hey martina, hast du schon in wedel angerufen, oder macht dr. demmel das nicht, operiert er nur bis c2, das kann ich mir aber nicht vorstellen.
denn ich weiß das einige von schon mit ihm in verbindung stehen.
versuche es doch noch mal.
im übrigen der neurologe im regio klinikum in pinneberg ist der erste der sich zeit nimmt und wirklich kompetent ist.
lg gruß annelie
wedel und pinneberg arbeiten ganz eng zusammen.
MartinaW
wink.gif Hallo Gnurpselma,

ich möchte doch gar nicht operiert werden, wenn es irgendwie vermeidbar ist!

Und das mit den Kopfgelenken ist ja auch eher keine OP-Indikation, wenn es "nur" ein Blockade/ Fehlstellung ist.
Der Rest der HWS v. a. ab C5 sieht da schon deutlich schlimmer aus, aber ohne neurologische Ausfälle, würde da auch von meiner Seite eher nichts gemacht. Außer jemand könnte mir dauerhafte Schmerzfreiheit versprechen!!!!

user posted image

Aber es kann natürlich nicht schaden, zur Abwechslung mal kompetente Ärzte zu befragen, die es hier (zumindest für mich) wohl eher nicht gibt stirnklopf.gif

Ich weiß halt nur nicht, ob und wie ich das vor der BWS-OP hinbekomme, da man mir dafür ja keinen Termin nennt (" ... aber im September ganz bestimmt ...") schulterzuck.gif

Aber der größte Horror wäre es für mich, wenn ich (BWS) postoperativ weder lange sitzen noch stehen kann und "als Ausgleich" wegen der HWS auch nicht vernünftig liegen!
Was bleibt denn dann noch, schweben?? nein.gif

Jetzt fahre ich gleich zu meinem Zahnarzt und bespreche mit dem ein paar Details, denn er hält die Sache mit meinen Kopfgelenken offensichtlich für sehr zutreffend. Leider erst mal nur mein Zahnarzt ...

Bis bald,

glG an alle,

Martina winke.gif
Nicoline
Hallo Gnurpselma und Martina, wink.gif

eine Blockade der Kopfgelenke, eine solche hat Martina offenbar, ist zwar für die Betroffenen mit sehr lästigen Beschwerden verbunden, aber es ist "nur" eine Blockade.

Bei einer reinen Blockade der Kopfgelenke sind Knochen und Weichteile nicht kaputt/beschädigt. Es ist lediglich so, dass der Atlas (erster Halswirbel C1) gegenüber dem dem Dens als Gelenkpartner geringfügig verschoben ist. Dadurch ist das Gelenk in seiner Funktion gestört und es treten schmerzhafte Muskelverspannungen auf. Zusätzlich kommt es aufgrund der vielfältigen Verschaltungen zum vegetativen Nervensystem im Bereich der oberen HWS oftmals auch zu einer Vielzahl anderer Beschwerden, so wie z.B. Sehstörungen, Schwindel.......etc.

Den Betroffenen kann meist sehr gut geholfen werden mit manueller Therapie, Osteopathie und bestimmten Atlastherapien (z.B. Atlastherapie nach Arlen). Es kann allerdings sein, dass es eine Weile dauert, bis sich erste Erfolge der Therapie einstellen. Blockaden der kopfgelenke sind oftmals etwas hartnäckiger.

Bei einer reinen Blockade der Kopfgelenke kommt es weder zu schwerwiegenden neurologischen Ausfällen, noch ist eine Operation notwendig.
Ich glaube auch nicht, dass es auch nur irgendwo auf dieser Welt einen Arzt/Chirurg gibt, der bei einer reinen Kopfgelenksblockade zum Skalpell greifen würde. Operationen im Bereich der Kopfgelenke sind riskant und oftmals auch folgenschwer für die Betroffenen.

Du weist ja, wie schwer es sogar für mich ist, einen Chirurg zu finden, der meine instabilen Kopfgelenke operiert. zwinker.gif

Gerade bei Operationen im Bereich der oberen HWS (C0-C3) sollte man sich über den Nutzen und das Risiko der OP viele Gedanken machen.

Ich bin davon überzeugt, dass Martina das auch konservativ ganz gut hinbekommen wird. Solange die Kopfgelenke noch blockiert sind wirst Du Dich wohl oder Übel mit den Beschwerden und daraus eventuell resultierenden Einschränkungen arrangieren müssen. streicheln.gif Das muss ich wohl oder übel auch.

Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter