Hallo ihr Lieben hier,
wollte mich mal wieder melden und aktuellen Stand berichten.
CT von vorletzter Woche hat zum BSV HWS 6/7 noch eine Spondylose erkennen lassen, jedoch nicht so stark ausgeprägt. Jetzt wird zu 99% doch operiert. Montag gehe ich mit diesen Untersuchungsergebnissen noch einmal zu meinem Neurochirurgen und werde dann "Nägel mit Köpfen" machen und die OP mit ihm besprechen.
Mittlerweile ist mein linker Arm so sehr in seinen Reaktionen verzögert, dass mir selbst das Schreiben hier Mühe macht. GEstern hatte ich sogar arge Mühe Knöpfe zu schließen. Und so allmählig sage auch ich (die immer schrieb, dass die Schmerzen nicht schlimm sind), dass ich doch mehr Schmerzen bekomme. Zudem ist meine Psyche schlichtweg am Ende. Zu allem Überfluss hat sich mein Mann auch noch das vordere und hintere Kreuzband im Knie gerissen und wird zur gleichen Zeit operiert wie ich, nur leider in München, da es hier in der Nähe keiner kann. Auch er wird 3-6 Monate danach krank sein. Das gab mir zwar zwischenzeitlich den Gedanken, meine Sache zu verschieben, aber ich merke wirklich von Tag zu Tag, dass es schlimmer wird.
Bisher wurde bei mir immer nur von einem Cage gesprochen. Jedoch sagte der Doc in Klinik jetzt, dass ein Dübel eingesetzt würde. Hab vergessen zu fragen, ob es das Gleiche ist. Was sagt ihr hier dazu? Er sagte wohl, dass dieser Eingriff eine sogenannte Spondylodese sei. Ist das beim Cage auch so? Desweiteren wird dann gleichzeitig die Spondylose abgetragen.
Er sprach von 8-10 Tage Klinikaufenthalt. Ist das nicht sehr lange? Desweiteren darf ich wohl danach 12 Wochen nichts heben und nicht über Kopf arbeiten. Es wird wohl nach OP ruhig gestellt. Hab aber auch da vergessen zu fragen wie und wie lange.
Deckt sich das so auch mit euren Erfahrungen?
Und außerdem....ich habe eine Höllen Angst vor der OP. Denn an dementsprechende Erholung danach ist ja nunmal wg meinem Mann nicht zu denken. Werde wohl sofort wieder funktionieren müssen, wenigstens fürs nötigsten.
So, nun geht es mir schon wieder besser, nach dem ich hier mal wieder alles los werden konnte.
Grüße euch alle recht herzlich!
Eure Hebibärbel