Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Stimmbandlähmung nach HWS-OP

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Mausebein
Hallo, alle zusammen, habe meine OP an der HWS am Dienstag gut überstanden. In zwei Höhen habe ich eine Prothese bekommen. Mir geht es eigentlich blendend, kann mich gut bewegen und habe wenig Schmerzen. Leider ist als Komplikation eine Lähmung des rechten Stimmbandes aufgetreten. Die Ärzte sagen, das vergeht recht schnell wieder. Stimmt das? Ich bin Erzieherin und auf meine Stimme angewiesen, kann ich wirklich wieder normal sprechen? Wielange dauert so eine Lähmung an? Kann ich irgend etwas tun, um den Heilungssprozeß zu beschleunigen? frage.gif
Danke für eure Antworten
Astrid
no name
Hallo Astrid,
versuche ein Rezept für eine Logopädin oder einen Logopäden zu bekommen.
Die machen mit Dir Stimmübungen.
Zu dem medizinischen Teil kann ich Dir leider nicht viel sagen.
Aber die Logopädie hilft.
LG
Sabine
parvus
Hallole winke.gif

ich hatte auch das Problem, dass nach meinen HWS-OPs die Stimmbänder nicht mehr richtig wollten und meine Stimmlippen sich nun nicht mehr vorschriftsmäßig schließen. Somit bekomme ich ab und an hinterher Probleme beim längeren und auch manchmal lauteren Sprechen. Meine Stimme ist auch insgesamt zwei Nuoncen tiefer/rauchiger geworden biggrin.gif

Ich erhalte, seit 2,5 Jahren, nun Stimmtherapie.
Gehe zum HNO-Doc, dieser sollte sich das einmal anschauen/anhören.
Mein HNO-Doc hat mich dann, zur exakteren Abklärung, zum Facharzt für Phoniatrie überwiesen. Dort wurden dann Tests gemacht und vor allen Dingen auch für den HNO-Doc dann die Dokumentation erstellt, dass eine Stimmtherapie erfolgen solle. Dies hat man dann bei der KK eingereicht und nun erhalte ich schon so lange eben diese Therapie mit dem Erfolg, dass in immer längeren Phasen erst meine Stimme jetzt nur noch abstürzt zwinker.gif

Also nicht verzagen, sondern lasse Dich fachärztlich und fachtherapeutisch betreuen streicheln.gif

Alles Gute weiterhin wünscht Dir die smilie_troest.gif parvus
schiko
Hallo Mausebein,

ich wurde am 02,05.08 operiert. Auch bei mir kam es durch die Verletzung des Nerves rechts und damit zur Stimmbandlähmung. Ich war bei der Anschlußheilbehandlung jeden Tag zur logopädischen Behandlung und anschließend zu Hause dreimal die Woche. Bin immernoch in Behandlung. Nach 8 Wochen hat sich meine Stimme wieder eingestellt. Der Nerv ist zwar noch immer nicht in Ordnung (laut EMG Kehlkopf) aber die Funktion des Nerves wurden jetzt von irgendwelchen anderen Muskeln übernommen. Gehe bitte zum HNO Arzt und lasse Dir eine logopädische Behandlung verschreiben. Der HNO Arzt kann auch sehen, ob inwieweit eine Lähmung vorliegt. Du brauchst Geduld, aber das wird wieder. Ich hatte auch voll die Panik, da man mir noch in der Reha sagte, daß ich mir einen Beruf suchen soll, indem man nicht sprechen braucht.

Ich hoffe, daß ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte.

LG Schiko
Mausebein
Danke euch allen für die Ratschläge, es liegt eine Stimmbandlähmung vor, dass hat der HNO in der Klinik festgestellt und mir auch eine logopädische Behandlung empfohlen. Am Entlassungstag gestern hat der Oberarzt auf meine Nachfrage diesbezüglich gesagt, es wäre nicht nötig einen Logopäden hinzuzuziehen, weil der Nerv durch die OP-Geräte zur Seite gedrängt wurde und sich das von alleine wieder herstellt. Ich habe solche Angst, dass das nicht so ist und wie geschildert bin ich ja auf meine Stimme im Job angewiesen und muss hier sehr viel reden. Montag muss ich ja zum Ärztin wegen der Krankschrift, mal sehen, was die dann sagt. Mir fällt das sprechen richtig schwer, besonders die Vokale krieg ich nur mit Problemen raus. Ich bin aber von Hause aus auch etwas ungeduldig, ich denke, das macht mir daurch zusätzlich zu schaffen. Ein schönes Wochenende für euch
Astrid
Erin
Hallo Mausebein,

mein Vater hatte eine vergleichbare OP ohne hinterher etwas für seine Stimme zu tun. Am Anfang war seine Stimme sehr tief und kratzig und einige Silben schienen einfach nicht aussprechbar zu sein. Dass hat sich jedoch im Laufe der Zeit von allein gegeben. Es hat aber ca. 5 Monate gedauert bis er seine normale Stimmlage wieder hatte. Er meinte sein Chirurg hätte ihm das als ganz normalen Verlauf geschildert, da ja im Hals mächtig "gearbeitet" worden ist und der Körper danach erst wieder zu seiner natürlichen Funktionsweise zurück heilen können muss.

LG Erin
Hermine
Hallo Mausebein,

ich habe seit meiner HWS Op vor gut 12 Jahren auch eine Stimmbandlähmung rechts - ich habe nach der OP recht zügig mit logopädischer Behandlung begonnen (ganz wichtig!! damit die Stimme wieder funktioniert und Du bist kja auch darauf angewiesen) - leider blieb und ist das Stb. immer noch gelähmt aber das linke arbeitet super dafür mit - ab und an geht die Stimme zwar runter oder weg im gespräch und das Luftholen funktioniert manahcmal nicht so gut, ein Glosbusgefühl ist auch vorhanden (kann aber auch m.d. HWS zusammenhängen) - aber die Stimme ist wieder recht gut da.

Wende Dich ggfls. an Deinen HA wg. einer logop. Verordnung oder an einen niedergelassenen HNO. Das wird schonw ieder und um so schneller was gemacht wird desto besser smilie_up.gif

LG und viel Glück
Hermine
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter