Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuvorstellung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
MarcusD
Hallo zusammen wink.gif

mein Name ist Marcus, bin 38 Jahre alt und hatte 2004 meinen ersten kleinen Prolaps L5/S1 den ich mit konservativen Behandlungen (Akupunktur, Muskelaufbau und natürlich Zeit) in ca. 4 Monaten hinbekommen habe.

Nun hat es mich leider vor 3 Monaten an der gleichen Stelle wieder erwischt mit einer starken Schmerzaustrahlung in das linke Bein. Da es nach Akupunktur usw. nicht besser wurde, hat meine Ärztin mich für 4 Tage ins KH eingewiesen für eine PRT und Infusiontherapie.

Diagnose:
Lumboischialgie links bei Osteochondrose und Diskusdegeneration L5/S1, NNP L5/S1 links.

So jetzt ist die PRT eine knappe EWoche her und der Schmerz ist bis zu 50% bis 60% weg und das Bein muss ich auch nicht mehr nachziehen, laut der Ärzte im KH hat das gespritzte Medi eine Depotwirkung von 3 Wochen, in dieser Zeit könnte sich der Schmerz noch weiter zurückbilden (abwarten!)

Nun bin über einen Bekannten auf eine andere Schmerztherapie gestossen und zwar nennt die sich Epimed nach Prof. Racz, die seit ca. 7 Jahren in Deutschland angewendet wird.

Kurzbeschreibung:
unter lokaler Betäubung wird ein flexibler Spiralfederkatheter zielgenau unter Röntgen an den Ort der Schmerzentstehung (eingeengter,entzündeter Nerv) vorgeschoben. Die Medikamente werden über den Katheter über 2 bis 3 Tage morgends und abends zugeführt. In der Regel sollen die Rückenschmerzen schon während der Behandlung zurück gehen.

Ich finde das hört sich interessant an, habe aber hier im Forum noch nichts darüber gelesen und mich würde es interessieren ob schon jemand hier aus dem Forum mit dieser Behandlung Erfahrung gemacht hat.

Für mehr Infos über die Behandlungsmethode einfach nach Epimed googeln.....

Liebe Grüße

Marcus zwinker.gif
Fritz
Hallo Marcus,

du meinst wahrscheinlich den Racz-Katheter, oder?
Darüber können Dir bestimmt viele Leute im Forum berichten.
Würde mich sehr wundern wenn Du nichts darüber findest.
Oder ist das eine neue Methode?

Grüße,
Fritz
MarcusD
Hallo,

ich habe mal nach Racz-Katheter gesucht und ein bisschen was im Forum gefunden, das scheint aber wohl die Methode zu sein. Die Meinungen über den Erfolg gehen aber auseinander. Ich werde mal abwarten, ob sich noch jemand positiv über diese Behandlung äussert....

trotzdem schönen Dank biggrin.gif für den hinweis, hatte unter den Suchbegriff Epimed im Forum nichts gefunden...

g
Marcus
Fritz
Hallo Marcus,

ich habe die Behandlung mit dem Racz-Katheter 1999 machen lassen, ich war eigentlich sehr zufrieden, das Einspritzen war etwas unangenehm, aber ich denke das empfindet jeder Patient anders.

Da meine Behandlung ja schon fast 10Jahre her ist, denke ich hat sich in den letzten Jahren bestimmt viel getan.

Ich hatte leider 3,5 Jahre später wieder einen Vorfall, allerdings denke ich das ich selbst schuld war, weil ich nach dem Katheter weitergemacht habe wie davor, dieser Vorfall hat mich aber nicht weiter gestört, habe nichts davon bemerkt.

Meine Bettnachbarin im Krankenhaus hat auch diesen Katheter bekommen und es geht ihr nach wie vor prima.

Ich denke es gibt viel Positives, aber wahrscheinlich auch Negatives zu berichten über den Katheter.

Wie gesagt, ist das bei jedem Patienten wahrscheinlich ein bisschen anders.

Schönen Tag.

Gruß,
Fritz
MarcusD
Hallo Fritz,

vielen Dank für die Info, ich gehe mal davon aus, dass es sich bei EPIMED um die selbe Methode handelt, da sie ja von Dr. Racz entwickelt wurde. Auf der Homepage von Epimed steht zwar, dass es die Methode erst seit ca. 7 Jahren in Deutschland gibt und seit ca. 15 Jahren in den USA eingesetzt wird.

Mit der PRT ist ja auch nicht jedem geholfen, da gehen die Erfahrungen und Erfolge ja auch auseinander.....

G
Marcus
Fritz
Hallo Marcus,

ja da hast Du Recht.
Ich denke das kommt auf jeden Patienten persönlich an.

Wünsche Dir das Du für Dich die richtige Methode findest.

Grüße,
Fritz
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter