Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Leichter Bandscheibenvorfall HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
bananenrabi
Hallo,
da ich hier neu bin ,ersteinmal mein Problem.
Nachdem ich mit einem Blutdruck von 220/120 ins Krankenhaus kam,wurde ich wegen meiner Blutdruckschwankung zur Reha geschickt.
Auf dem Fragebogen der Klinik hatte ich auch meine Nackenschmerzen die ich schon Jahren habe ,angegeben.
Bei der Reha bekam ich dann auch Krankengymnastig,Wassergymnastig,Fango und Rotlicht.
Als meine Beschwerden im Nacken immer schlimmer wurden,sagten mir die Therapeuten ,das da was nicht stimmen kann.
Die Ärztin der Rehaklinik gab mir dann nach 5 Wochen Aufenthalt eine Emfehlung zur MRT für meinen Hausarzt mit nach Hause.
Die Ärtztin und der Chefarzt sagten noch das ich auf keinen Fall mehr über Kopf arbeiten soll.
Mein Problem ist aber ,ich bin Maler u. Lackierer ,da arbeite ich 70 -80 % über Kopf.
Beim MRT wurde dann ein leichter Bandscheibenvorfall festgestellt und auch dort sagte man,das ich keine Arbeiten über Kopf machen darf .
Neurologe : Gleiches Spiel ,nicht mehr über Kopf.
Jetzt hat mir mein Orthopäde empfohlen eine PRT zu machen,weil ich natürlich trotz Warnung ,weiter über Kopf gearbeitet habe,dabei habe ich mir wohl einen Nerv geklemmt ,denn ich mußte mich übergeben und konnte nur verschwommen sehen(das ganze über mehrere Tage).
Da ich momentan eine Wiedereingliederung mache wurde diese unterbrochen und ich bin wieder zuhause.
Im Moment habe ich ständig das Gefühl als würde einer auf meinen Schultern sitzen,dazu noch enormen Druck im Nacken und bei jeder Bewegung ist es wie ein Stromschlag bis in die Haare.

Ich habe eine private Berufsunfäiggeitsrente,da ich aber erst 37 bin ,sagen zwar alle Ärtzte ich sei berufunfäig ,aber keiner will es veranlassen.
Meine Frage ist nun wie ist es nach der PRT,wenn ich jetzt beim Arbeiten über Kopf Schmerzen bekomme höre ich auf,
nach der PRT habe ich hoffentlich keine Schmerzen mehr,aber der Bandscheibenvorfall ist doch trotzdem da .


Hermine
Hallöle Bananenrabi,

herzlich willkommen bei uns Bandis.

Du solltest Deine MRT Aufnahmen nehmen und noch einen Neurochirurgen aufsuchen der sich die ganze Sache mal genau anschaut (die Neurochirurgen sind die Fachmänner/Frauen für uns Bandis und da ist man sicherlich besser aufgehoben zwinker.gif )

Wer macht die PRT denn, Dein Orthopäde ?

Sind beim Neurologen die Nerven gemessen worden und wenn ja, wie sieht es damit aus ?

Bekommst Du noch irgendetwas an konservativer Therapie (Krankengymnastik z.B.) und bekommst Du Medikamente gegen die Schmerzen?

Bzgl. BU Rente kenn ich mich nicht wirklich aus - aber vielleicht meldet sich noch jemand hier der sich besser damit auskennt - oder schaue mal unter der Suche hier im Forum ob Du da etwas findest.

Wenn Du einen Antrag auf BU stellen solltest müssten die beh. Ärzte schon hinter Dir stehen kinnkratz.gif denn diese werden ja dann von der Versicherung um Befundberichte und ihr Einschätzung gebeten, meist muss man dann auch noch zu einem Gutachter.

Aber wie gesagt, vielleicht meldet sich noch jemand zu dem Thema BU der Dir weiterhelfen kann.

Ich drücke Dir die Daumen dass die PRTs Dir Linderung bringen werden aber habe bitte Geduld es kann, muss aber nicht dass gleich die Erste den "Aha" Effekt bringt, manchmal ist es so dass man erst bei der 2. oder 3. Besserung erzielt.

Ggfls. könntest Du auch noch einen Schmerztherapeuten aufsuchen, das sind die Spezialisten bei Schmerzen und kennen sich Bestens aus (die Behandlung dort ist auch meist "gut" für Rentenverfahren etc. - die Erfahrungen habe ich gemacht)

Für ganz wichtig halte ich allerdings auch, wie oben angesprochen, den Neurochirugen, hole Dir dort am besten auch eine Meinung und Therapievorschläge ein.

LG
Hermine winke.gif
sumann66
winke.gif Hallo bananenrabi,

ich kann mich eigentlich nur hermine anschließen, suche dir erst einmal einen Neurochirurgen oder auch zwei,nur die können dir wiklich weiter helfen

was die au betrifft, wird es sicherlich nicht mehr lange dauern und deine krankenkasse wird dich zum medizinischen dienst schicken um zu überprüfen in wieweit du arbeitsunfähig bist

da sich in deinem job ein überkopf arbeiten gar nicht vermeiden läßt, bin ich sicher das durch den mdk eine bu oder ähnliches eingeleitet wird.ansonsten hat hermine recht wenn du keine ärzte hast die voll hinter dir stehen wird es in deinem alter schwierig

dir prt's können wenn sie rechtzeitig eingeleitet sind nicht nur linderung bringen, sondern den bv auch zum rückgang bewegen.

habe aber viel geduld mit dir und jede überkopf bewegung reizt die nerven noch mehr

ich wünsche dir ganz viel erfolg und hoffe das es dir ganz bald besser geht

smilie_up.gif
lg sumann66
bananenrabi
Hallo, winke.gif
ersteinmal danke für eure Antworten.
Ich hatte gestern meine erste PRT und muß sagen das die Angst vor der PRT schlimmer war als der Eingiff selber .
Das makieren der Stelle für die Spritze war schlimmer als die Spritze selbst,das lag daran das der Stift wohl leicht ausgetrocknet war.
Mann sollte dazu vieleicht sagen ,ich bin zwar 197 groß und wiege 115 Kilo, aber wenn ich nur eine Spritze sehe stellen sich mir die Nackenhaare hoch. smhair2.gif

Übrigens war ich überrascht als ich hier gelesen habe das Sehstörungen von der HW kommen können.Das Problem habe ich nämlich fast immer wenn ich über Kopf arbeite, mir wurde immer gesagt das kommt wohl vom Blutdruck .
Was ich aber immer noch nicht weiß ist ,was ist nach der PRT schulterzuck.gif , bis jetzt haben sich die Schmerzen nicht gebessert, aber auch nicht verschlimmert (das habe ich nach euren Angaben hier zum Glück auch nicht erwartet)
Selbst mein Hausarzt sagte gestern zu mir ,ich müsste mit meinem Chef klären das ich nicht mehr über Kopf arbeiten darf.
Wieder einer mehr der es zwar sagt ,mir aber nichts schriftliches gibt.
Genauso könnte man eigentlich einem LKWfahrer sagen, er muss seinem Chef sagen, das er jetzt nicht mehr fahren darf
(er kann ja schließlich immer noch Ein und Ausladen stimmts )
Versteht das jetzt nicht falsch, aber wie soll ich als Maler und Lackierer nicht mehr über Kopf arbeiten.
Mit dem Kopf nach unten soll ich übrigens auch nicht zu lange arbeiten.
Ich möchte hier jetzt nicht den Eindruck erwecken das ich nur nicht mehr arbeiten will,sollten mir die Ärtzte sagen das ich nach der PRT normal weiter arbeiten kann ,dann werde ich das wirklich gerne machen.
Aber leider höre ich ständig nur von jedem Artzt das wird schwierig.
Vieleicht sollte man mal erklären ,das man sich weder das Alter oder den Beruf für einen Bandscheibevorfall aussuchen kann,denn ich höre nur ständig von den Ärzten,
Zitat:
In meinen Augen sind sie sind berufsunfäig ,oh sie sind ja erst 37 ,na dann müssen sie ja noch einige Jahre weiter machen. schulterzuck.gif
bananenrabi
Hallo,
ich habe letzten Freitag meine zweite PRT bekommen.
Leider hat sich immer noch nichts verbessert ,ganz im Gegenteil mein linker Arm meint jetzt ab und zu er könne machen was er wolle.
Er fühlt sich jetzt manchmal an als ob ich Gänsehaut hätte oder mir fällt einfach mal so etwas aus der Hand.
Mein Arzt der die PRT macht,sagte zu mir das die erste PRT schon eine Besserung hätte bringen müssen.
Wenn auch die Dritte nichts bringt ,müsse man sich etwas anderes überlegen.
Eigentlich hatte ich gehofft ,das nach der PRT endlich die Nackenschmerzen weg sind, aber leider glaube ich nicht ,das es überhaupt etwas bringt.
Da es sich bei mir ja nur um einen leichten Bandscheibenvorfall handelt,möchte ich nicht wissen wie es bei einem schweren Bandscheibenvorfall ist.


Gruß Arnd
Steifer_Hals
Hi bananenrabi.

Wie es bei einem "schweren" BSV ist? das kann ich dir sagen. Schmerzen wie du sie nicht kennst oder einfach keine schmerzen weil das rückenmark betroffen ist. Ich hatte bei meinen ersten vorfällen heftigste schmerzen. bei meinem letzten nur zwei wochen schulterschmerzen die ich mit ibu 400 gut in den griff bekommen habe. leider war bei meinem letzten vorfall das rückenmark und nicht die nerven betroffen. deswegen hatte ich auch fast keine schmerzen.


MfG

Steifer_Hals
bananenrabi
Hallo,
ich hatte heute meine dritte PRT ,mein Arzt hat heute mal eben einen Nerv angestochen heul.gif
Er meinte weil die letzten beiden PRT`s leider nichts gebracht haben, wolle er mal ein bisschen tiefer rein.
Bis jetzt jetzt waren die PRT`s eigentlich ganz harmlos , aber das mit dem Nerv saß.
Ich habe bestimmt zwei Stunden gegen eine Onmacht angekämpft,so übel war mir.
Mein Artzt meinte, das dieses erst einmal die letzte PRT war,sollte diese auch nicht innerhalb einer Woche helfen,dann muß ich nächste Woche zum Neuroschirogen.
Das schlimmste sind die Kopfschmerzen ,die trotz starker Medikamente einfach nicht nachlassen traurig2.gif
Mein Artzt meinte noch das die Schmerzen auch von den Gelenken kommen kann,da ich beim Kopfbewegen öfter mal ein Knirschen wahrnehme.
Was mich auch nervt ist diese Ungewissheit ,wie es weiter gehen soll. frage.gif
Eigentlich hatte ich gehofft das nach der PRT wieder alles wie früher ist,aber ich glaube da werde ich woll länger etwas von haben heul.gif

Gruß Arnd
Hermine
Hallöli,

NCH wärw jetzt wirklich wichtig für Dich - ich denke der wird Dir hoffentlich weiterhelfen können und Dir sagen können wie es weitergeht.

Welche Medi bekommst Du denn und wie nimmst Du sie ?

Fakt ist allerdings dass Du jede Menge Geduld brauchst - man hat es leider sehr schnell aber es dauert bis es einem einigermaßen wieder gut geht. smilie_troest.gif

LG
Hermine winke.gif




bananenrabi
Hallo, winke.gif
am Freitag nach der letzten PRT, bin ich mal wieder mit blaulicht ins Krankenhaus gekommen.
Ich saß beim Frühstücken und hatte dermaßen starke Nacken und Kopfschmerzen ,das mir der kalte Schweiß auf der Stirn stand. traurig2.gif
Weil ich nicht mehr ansprechbar war hat meine Frau dann den Krankenwagen gerufen.
Davon habe ich nichts mitbekommen ,ich kam erst wieder zu mir als der Krankenwagen da war.
Da ich ofter mal Zucken in den Armen und Beinen habe,glauben die Ärzte das irgendwo meine Nerven falsche Signale kriegen,
darum soll jetzt mein Kopf beim MRT untersucht werden.
Außerdem habe ich jetzt einen Termin beim Neurochirugen.
Da ich bis zum heutigen Tage noch Schmerzen habe, soll ich jetzt auch noch zur Schmerzterapie nach Mainz.
Ich weiß zwar nicht was das bringen soll aber mir ist inzischen alles egal, haupsache es wird endlich besser.
Im Krankenhaus bekam ich 1Woche lang 4 mal täglich Valoron 100 ,gegen die Schmerzen. sonne.gif roll.gif
Damit ging es mir eigentlich ganz gut,aber mein Orthopäde wollte mir kein Valoron mehr verschreiben,
jetzt nehme ich Novaminsulfon.
Im Krankenhaus wurde auch eine Magenspiegelung gemacht,mit dem Ergebnis ,das meine Magenschleimhäute bereits von den ganzen Tabletten entzündet sind.
ImEntlassungsbericht steht :

V.a. komplex fokalen Anfall rechtshirnig
Zervikaler Bandscheibenprolaps mit motorischen und sensorischen Ausfällen

Ich bin jetzt über 5 Monate zuhause, habe mit über 13 Ärtzten zutun gehabt und mir geht es jetzt schlechter als vorher.
Das Beste sind aber die schlauen Sprüche von meinen Bekannten, da kommt dann, du mußt zu einem anderen Arzt oder du mußt zum Heipraktiker (mitlerweile habe ich bestimmt 10 Adressen von Heilpraktikern)
Und wenn alle 13 Ärzte mit denen ich zu tun hatte falsch sind ,dann können ja nicht mehr viele Falsche übrig sein.
Wenn man dann nicht auf die Ratschläge eingeht, heißt es ,du willst ja gar nicht gesund werden.
Ich weiß das es bestimmt alle gut meinen ,aber ich kann es nicht mehr hören.

Gruß Arnd
parvus
Hallole winke.gif

die Schmerzklinik wird sicher interdisziplinär arbeiten und auch weiter Ursachenforschung betreiben können.
Auch wird man Dich dort evtl. auf Medikamente einstellen, was ja schon alleine wegen Deiner Blutdrucksache interdisziplinär geschehen sollte.

Die Ärzte könnten Dir bescheinigen, dass dieser Job auf Dauer nichts mehr für Dich ist. Auch könntest Du Dich beim Rententräger oder bei der AA nach einer Umschlungsmaßnahme umhören. Ganz sicher wird da auch bald die KK drauf kommen, die die Entwicklung anhand der Befunde und der daraus resultierenden AU-Zeiten voraussehen wird.

Klar ist wohl, dass Du mit 37 Jahren noch nicht zum alten Eisen gehörst, aber auch da sollte man eine Möglichkeit finden, die alle befriedigen wird.

Ich denke, ganz wichtig ist, dass Du in Fachhände kommst, d.h. Neurochirurgie/Neurologie, die Dich komplett durchchecken. Vielleicht kann das alles ja in Mainz erfolgen. zwinker.gif

Alles Gute wünscht winke.gif parvus
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter