Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version doch zu OP?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Waffelroellchen
Hallo ,

ich habe einen BSV in C5/6 und c6/7 mit leichten Gefühlsstörungen im linken Daumen ( kribbeln und ein pelziges Gefühl bei bestimmten Körperhaltungen). Ich hatte an der Hand letztes Jahr schon mal eine Op am Ulnarisnerv und immer noch Gefühlsstörungen im kleinen und im Ringfinger die jetzt wieder stärker geworden sind. Nachdem mir Dr.Salim zur Op geraten hat (ich konnte die 1250Euro für seine PRT Kathertherapie nicht zahlen) war ich nun in der Endoklinik.
Der Arzt dort hat mir zur Op geraten um weitere Ausfälle zu verhindern. Er sagte was von einer Prothese und das ich ja auch schon unter einen Facettensyndrom leide, was die Sache ja nicht besser machen würde.
Die Schmerzen sind aushaltbar, PRT hatte ich schon zweimal (hält immer nur ein paar tage) und Kg fange ich jetzt an.
Nun sagen viele bloß keine Op solang ich keine Ausfälle wie Inkontinenz oder so habe und erstmal alles was an konservativen geht (find erstmal nen Arzt der noch so viel Kg und so verschreibt) und die anderen sagen lass die Op machen sonst wird es nur noch schlimmer.
Ich hab hier soviel von Dauerschmerzen nach der Op gelesen aber auch an positivem dass ich etwas ratlos bin. Ich bin ja "erst" 41 und hab noch 25 Jahre arbeiten gehen vor mir.

Liebe Grüße

wi-ro
Hallo,

Zitat
Nun sagen viele bloß keine Op solang ich keine Ausfälle wie Inkontinenz oder so habe und erstmal alles was an konservativen geht (find erstmal nen Arzt der noch so viel Kg und so verschreibt) und die anderen sagen lass die Op machen sonst wird es nur noch schlimmer.


Ausfälle wie Inontinenz wäre eine Not-OP, was Du beschreibest sind neurologische Ausfälle und durchaus eine OP-Indikation.

Aber:

ich habe ebenfalls einen BSV C5/C6 mit absuluter Spinalkanalstenose, mir sollte vor ca. 4,5 Jahren ebenfalls eine Prothese enmgesetz werden.
Ich hatte "nur" pelziges Gefühl (Taubheitsgesfühl) im linken Daumen/Daumenwurzel und rechter Zeigefinger aber nurVerspannungsschmerzen im Nacken und rechte Schulter. Ich habe das mit Massage, Dorn-Methode und viel Gymnastik in den Griff bekommen. Mit dem Taubheitsgefühl kann ich leben, und für die Schmerzen reichen Ibu-400.

Zu den KG:
der Orthopäde kann Dir im Quartal 3x6 KG verschreiben, danach wäre noch Rezepte "außerhalb des Regelfalles" möglich.

Warst Du in letzter Zeit bei einem Neurologen ? der kann messen wie stark Deinen Nerven belastet sind !

Gerald winke.gif
josch
Hallo,

ich habe von deinen problemen gelesen und sehe eine ähnliche symptomatik wie bei mir. Ich halte es so, dass solange ich irgendwie mit den schmerzen klar komme d.h. (medi,rücken-gymnastik,muskelaufbau,bewegungstraining) und der nerv nicht geschädigt ist sondern "nur gereizt" (Neurologe) es keine motorischen oder lähmungs einschränkungen gibt, werde ich niemanden an meine halswirbelsäule lassen! Die meißten Neuruchirurgen wollen gerne operieren das ist ihr job und brot. Ich suche stattdessen immer nach neuen methoden, alternativen therapien oder ähnliches. Ich habe z.B. mein körpergewicht reduziert (80 auf 70 KG) um die wirbelsäule zu entlasten. Ob es mit hilft die sache zu verbessern wird die zeit zeigen.

ARBEITEN,ARBEITEN,ARBEITEN,GEDULD,GEDULD,GEDULD. Das ist mein motto. Zwar nicht immer ganz einfach aber wie sieht die alternative aus? OP und dann?

Was in meinen augen ganz wichtig ist, ich hole mir immer mehrere fachmeinungen ( Orthopäde, Neurologe, Radiologe, Neurochirurg) abschließend hausarzt und wenn es sein muß, von jeder fakultät 2-3. Das kostet zwar nerven und man hat manchmal das gefühl man versteht überhaupt nichts mehr, aber dafür ist die sache zu wichtig um sich auf einzelne meinungen zu verlassen. Insgesamt gesehen, kann ich mir nach einiger zeit besser ein bild machen.

Das war jetzt meine individuelle sicht der dinge was mich betrifft. Sozusagen ein blick in meine gefühlswelt. Manche haben da sicherlich eine andere meinung.

Gruß josch
Nicoline
Hallöchen, wink.gif

also, ich würde mich bei diesen Beschwerden wohl auch nicht operieren lassen, zumal eine OP auch keine Garantie auf Besserung ist.

Wenn es zu progressiven Ausfällen kommen würde, dann würde ich es wohl operieren lassen.

Bis dahin würde ich es konservativ behandeln lassen und regelmäßig neurologische Kontrollen durchführen lassen.


Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Nicoline winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter