Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version LWS: MRT Befund....

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Dogfan
Moin moin lieber Forumer,

heute habe ich mir beim Doc den Bericht des MRT kopieren lassen. Hier nun ein paar Auszüge, vielleicht könnte ihr mir ein bisschen helfen, zu übersetzen:

Leicht hyperlordotische Fehlhaltung. Kleines Hämangiom L4. Verschmälerung der Zwischenwirbelräume, etwas stärker ausgeprägt im Segment L4/5 und L5/S1.
Dehydratation der unteren drei Bandscheiben. Die Bandscheibe L3/4 wölbt sich leicht breitbogig zum Spinalkanal hin vor. Die Bandscheibe L4/5 wölbt sich mäßiggradig bis etwas stärker breitbogig paramedian rechts betont zum Spinalkanal hin vor mit möglicher Irritation der durchziehenden Nervenwurzeln. Beginnende Spondylarthrosen im lubosacralen Übergang.

Verglichen mit dem CT Vorbefund vom letzten Jahr jetzt rechts paramedian betonte mäßiggradige bis kräftige Bandscheibenprotrusion, DD subligamentärer
Prolaps L4/5 recht mit möglicher Irritation der durchziehenden Nervenwurzeln. Bei vorliegenden Beschwerden empfiehlt sich in diesem Segment die Durchführung einer CT-gesteuerten epiduralen Infiltrationstherapie. Breitbogige Bandscheibenprotrusionen noch in den Segmenten L5/S1 und L3/4. Osteochondrosis intervertebralis betont im Segment L4/5 sowie beginnende Spondylarthrosen im lumbosacralen Übergang.

Wie sieht denn die Prognose mit dieser Diagnose aus? Kann mir jemand Mut machen, denn ich bin z.Zt. wirklich keinen Tag schmerzfrei und ziemlich eingeschränkt. Das ist bei uns aber schwierig, da unsere Tochter ja gehbehindert ist und ich funktionieren MUSS.

Ganz liebe Grüße vom "Neuling" Dogfan
barbara57
Hi Dogfan,

mal sehen, was enträtselbar ist (Ischias, wo bist Du? Du kennst Dich doch aus). Auf den ersten Blick hast Du ganz schon den Finger nach oben gehalten, als es ums Verteilen ging sad.gif

Leicht hyperlordotische Fehlhaltung. - Lordose ist die normale Stellung der Lendenwirbelsäule, Hyperlodose eine "Übertreibung" des Ganzen, d.h. ein Hohlkreuz. Bei Dir ein leichtes Hohlkreuz.

Kleines Hämangiom L4. Hämangiom = Blutschwamm

Verschmälerung der Zwischenwirbelräume, etwas stärker ausgeprägt im Segment L4/5 und L5/S1.

Dehydratation der unteren drei Bandscheiben. - Austrocknung, Flüssigkeitsverlust

Beginnende Spondylarthrosen im lumbosacralen Übergang. - Eine Spondylarthrose ist ein Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke (Spondyl- = Wirbel...; -arthrose = Gelenkverschleiß).

subligamentärer Prolaps L4/5 rechts - Prolaps: Bandscheibenvorfall, subligamentär heißt, daß das Bandscheibenmaterial sich nicht mehr auf Höhe des Bandscheibenfachs befindet, sondern darüber oder darunter (es ist gewandert/verrutscht)

Protrusion: Vorwölbung einer Bandscheibe

Bei vorliegenden Beschwerden empfiehlt sich in diesem Segment die Durchführung einer CT-gesteuerten epiduralen Infiltrationstherapie. - Spritzen unter CT-Kontrolle.

Osteochondrosis intervertebralis - Bandscheiben(fächer) nehmen an Höhe ab

Vielleicht schaust Du auch noch mal unter http://neuroscript.com/index.htm, da habe ich die meisten Erklärungen her.

Wie lange hast Du denn schon die Schmerzen? Und was machst Du zur Zeit an Therapie?

Viele Grüsse,
Barbara
Dogfan
Hallo Barbara,

vielen Dank für deine schnelle Antwort, nun weiß ich wenigstens Bescheid wink.gif .
Das ich einen BSV habe, hat mir der Radiologe gar nicht gesagt mad.gif .

Schmerzen habe ich eigentlich schon seit ein paar Jahren, aber immer mit schmerzfreien Zeiten zwischendurch. Wenn ich Glück hatte, war ich ein, zwei Monate schmerzfrei und konnte mich uneingeschränkt bewegen. WENN ich dann aber Schmerzen hatte, waren die so, dass ich Medis nehmen musste (oder mir mit dem Holzhammer auf den Kopf hauen hätte müssen biggrin.gif ).
So richtig Dauerschmerz habe ich seit ca. einem Jahr (man oh man, ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass das schon sooo lange ist).

In Behandlung bin ich z.Zt. "nur" bei meinem Hausarzt, denn ich weiß nicht, zu welchem Orthopäde ich gehen soll. Orthopädenmäßig bin ich leicht traumatisiert....

Ich werde mal einen neuen thread aufmachen und nachfragen, ob vielleicht jemand aus meiner Gegend ist und mir einen Tipp diesbezüglich geben kann.

Als Therapie gehe ich zur KG, bekomme manuelle Therapie und Schlingentisch (in dem haben die mich doch glatt am letzten Montag hängen lassen, sprich vergessen, nach 50 Minuten habe ich mich dann selbst befreit laugh.gif ).

Schreib doch mal, wie es dir momentan so geht, würde mich interessieren und was du gegen deine Probleme so machst.

Ach ja, ich bewege mich sehr viel (durch unser Hundel), gehe walken und auf meinen Crosstrainer (aber zur Zeit alles etwas runtergeschraubt).

Herzliche Grüße vom Dogfan
barbara57
Hi Dogfan,

habe gesehen, daß Du aus MA/HD kommst. Das kenn ich doch! Ich habe in Mannheim studiert, bin aber mittlerweile in Köln. Leider kann ich die in MA/LU/HD nur Augenärzte und Frauenheilkundler empfehlen, meinem Rücken ging es dort noch gut.

Mein ehemaliger BSV muckt nicht mehr rum, der liegt in der Pathologie der hiesigen Uniklinik. Die Vorwölbung macht sich auch nicht sehr bemerkbar. Geblieben ist nach der Op ein Taubheitsgefühl in der Wade, mit dem ich zwar nicht leben will, aber gut leben kann.

Zur Zeit mache ich 2 Mal pro Woche Kieser-Training, 1x Wirbelsäulengymnastik für Gesunde (ich mache halt nicht alle Übungen mit), 2-3 Mal Ergometer fahren. Und ggf. morgens, wenn ich nicht aus dem Quark komme, noch ein bisschen Gymnastik.

Mir geht es ziemlich gut dabei, neulich hatte ich noch mal einen Hänger, sprich Schmerzen. Laut Orthopädenbefund war da aber nix an den Bandscheiben, sondern nur ein ausgerenktes Gelenk, was sich selbst wieder eingerenkt hat. Sagt Onkel Doktor, und da die Beschwerden weg sind, glaub ich das.

Grüß die Kurpfalz von mir,
Barbara
ischias
hi hundefan!
der radiologe hat dir nichts von einem prolaps gesagt, weil er keinen sieht. er beschreibt eine deutliche vorwölbung (protrusion), wohl fast ein vorfall aber sicher ist er sich nicht (DD ist das beliebte kürzel für "weiß nicht recht, könnte auch").

was deine schmerzen angeht ist es nicht ganz unwesentlich wo du schmerzen hast. rücken, bein/e, po...?

ansonsten hat bärbel alles ziemlich genau übersetzt und obwohl man sich ob so vieler schlimmer begriffe am liebsten aufgeben möcht, Kopf hoch;
erstens sind das alles keine richtigen krankheiten sondern nur beschreibungen, daß es sich nicht um eine jungfräuliche wirbelsäule handelt, und
zweitens kann kein röntgernarzt ohne flapsig zu wirken einfach schreiben: alles halbwegs in ordnung, bis auf die stelle bei 4/5, das könnte durchaus weh tun. ODER?

bauch rein, brust raus,
cool.gif
barbara57
Hi Ischias,
was verbirgt sich hinter "DD", so rein interessehalber?

Barbara
Hollie
Bin zwar nicht Ischias, aber DD heisst Differenzialdiagnose.
Gruss Hollie

Soll heissen, nicht die Hauptdiagnose, sondern ein Nebenbefund.
Dogfan
Hallo zusammen,

sag mal ischias, hab' ich dich richtig verstanden, dass bei mir halbwegs alles in Ordnung ist und ich mir selber raussuchen kann, ob ich nun einen BSV hab' oder nicht frage.gif

Ich wollte, nachdem die Schmerzen immer heftiger wurden und zum Dauerschmerz wurden, einfach mal wissen, wie es hinten drin aussieht. Zumal ich vor ein paar Wochen einfach zusammengefallen bin, weil ich einen Totalausfall im rechten Bein hatte. Danach war mir die Sache nicht mehr geheuer und ich bin zum Doc.

Was die Schmerzen angeht bin ich eine "Wanderbaustelle" wink.gif . Es ist immer mal wieder anders. Im Moment sind es ziehende Schmerzen, die bis in den Bauch und in die Leiste ausstrahlen. Abends sind dann eigentlich immer die Beine dran (mal rechts, mal beide). Emfpindlich auf Berührung bin ich direkt and der LWS und rechts und links davon. Die KG darf mal mehr, mal weniger "ran". Heute z.B. ging es ganz gut, obwohl ich gestern abend geheult habe vor Schmerzen und mir auch eine Tablette "gegönnt" habe. Manchesmal läuft mein rechtes Bein nur auf halber Kraft, dann sind aber die Schmerzen meist erträglicher.

Grüßli vom Dogfan winke.gif

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter