Moin moin lieber Forumer,
heute habe ich mir beim Doc den Bericht des MRT kopieren lassen. Hier nun ein paar Auszüge, vielleicht könnte ihr mir ein bisschen helfen, zu übersetzen:
Leicht hyperlordotische Fehlhaltung. Kleines Hämangiom L4. Verschmälerung der Zwischenwirbelräume, etwas stärker ausgeprägt im Segment L4/5 und L5/S1.
Dehydratation der unteren drei Bandscheiben. Die Bandscheibe L3/4 wölbt sich leicht breitbogig zum Spinalkanal hin vor. Die Bandscheibe L4/5 wölbt sich mäßiggradig bis etwas stärker breitbogig paramedian rechts betont zum Spinalkanal hin vor mit möglicher Irritation der durchziehenden Nervenwurzeln. Beginnende Spondylarthrosen im lubosacralen Übergang.
Verglichen mit dem CT Vorbefund vom letzten Jahr jetzt rechts paramedian betonte mäßiggradige bis kräftige Bandscheibenprotrusion, DD subligamentärer
Prolaps L4/5 recht mit möglicher Irritation der durchziehenden Nervenwurzeln. Bei vorliegenden Beschwerden empfiehlt sich in diesem Segment die Durchführung einer CT-gesteuerten epiduralen Infiltrationstherapie. Breitbogige Bandscheibenprotrusionen noch in den Segmenten L5/S1 und L3/4. Osteochondrosis intervertebralis betont im Segment L4/5 sowie beginnende Spondylarthrosen im lumbosacralen Übergang.
Wie sieht denn die Prognose mit dieser Diagnose aus? Kann mir jemand Mut machen, denn ich bin z.Zt. wirklich keinen Tag schmerzfrei und ziemlich eingeschränkt. Das ist bei uns aber schwierig, da unsere Tochter ja gehbehindert ist und ich funktionieren MUSS.
Ganz liebe Grüße vom "Neuling" Dogfan