Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schon wieder was neues !

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Karlihund
Hallo Bandis, wink.gif
Ich musste heute morgen feststellen das ich ,wenn ich sitze nicht nach unten schauen kann.
Das fällt ganz besonders auf, wenn ich zur Toilette gehe . Man sitzt ja nicht wie ein Stock auf der Schüssel sondern doch etwas locker also Rücken nicht ganz gerade.
Und dabei merkte ich das ich das Kinn nicht an den Körper drücken kann. da zieht es unbeschreiblich stark im PO.

Meine Frage: Hängen HWS und LWS zusammen und wie ??
Ist da noch was anderes außer mein BV L5/S1??

BY sagt heike
lullemausi
Guten Morgen

Das Problem habe ich auch . Man sagte mir,das das mit der Muskulatur zu tun hat.
Ich bin vor einem Jahr versteift worden (S1/L5). Seit 10 Wochen machen ich einen Reha Nachsorge,das heist drei mal die Woche Gymnastik und das bringt etwas Linderung.

gruß lullemausi
Wienerin
Hallo Heike!

Zu Deiner Frage, ob LWS und HWS irgendwie zusammengehören - diese Frage kann ich nur eindeutig mit JA beantworten. Es wäre generell falsch, die einzelnen Wirbelsäulenabschnitte nur isoliert zu betrachten. Jeder "Schaden" an einem Abschnitt wirkt sich auch auf die übrigen Segmente aus, in welcher Form auch immer.

Ich z.B. hatte jahrelang nach einem Unfall vorrangig mit der HWS zu kämpfen (ständig wiederkehrende Blockaden etc.). Vor ca. 1,5 Jahren kamen dann zunehmend Beschwerden in der LWS dazu, bis dann im Februar 2007 gar nichts mehr ging. Im Juli 07 wurde ich in L5/S1 versteift und seitdem habe ich Ruhe in der LWS. Dafür häufen sich seit letztem Herbst wieder die Probleme mit der HWS, genauer gesagt den Kopfgelenken. Auch die BWS macht sich inzwischen immer wieder mal deutlich bemerkbar. schulterzuck.gif

Ich wünsche Dir viele schmerzfreie Stunden.

Viele Grüße von der
Wienerin
Hansi
Hallo Heike,

in dem Fall den Du schilderst meine ich, kann es nur die Muskulatur sein. Und zwar speziell die Längsbänder an der Wirbelsäule.
Was tust Du für Deine Muskulatur?

Suche da in erster Linie mal den Übeltäter.
Die Längsbänder kann man nicht direkt trainieren. Man muss die Gesamte Oberkörpermuskulatur trainieren, damit auch die Längsbänder angesprochen werden.
Z. Bsp.
auf dem Rücken liegend, Kopf leicht mit einem Kissen erhöht, mit dem Theraband welches man von unten her(wichtig!) mit den Händen umschließt
Arme ausgestreckt nach oben - einen Arm nach unten neben die Beine, einen Arm nach oben neben das Ohr ziehen - dabewi bleiben die Arme gestreckt! Langsam ausführen und auch langsam wieder loslassen. Dies spricht auch die Mikromuskulatur und die Längsbänder an der Wirbelsäule an.

Liebe Grüße

Hansi winke.gif

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter