Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ambulante Reha

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
lobo
Die Protrusion wurde letzte Woche im MRT festgestellt. Da ich aber auch nach 3 Wochen Krank sein immer noch unter starken Schmerzen leide, rät mein Hausarzt mir zu einer Reha-Maßnahme. Ich würde diese gerne ambulant durchführen. Wo bekomme ich den Antrag und wie lange dauert es bis man einen Platz findet. Muß ich mir diesen Platz selber suchen?. Hab leider von diesen Sachen keine Ahnung.
Iceflower
Hallo Lobo,

von deinem Hausarzt bekommst du ein Papier, dass du zur Krankenkasse schicken musst. Die prüfen dort, ob die Krankenkasse für dich zuständig ist oder z. B. die Rentenversicherung BUND. Falls die Kasse nicht zuständig sind bekommst du von dort dann gleich die Unterlagen, die du an die für dich zuständige Institution schicken musst. Dein Arzt und du selbst können in dem Schreiben mitteilen, dass du eine ambulante Reha möchtest. Wenn du Pech hast, schlagen sie dir trotzdem eine stationäre Reha vor.

Ich habe ebenfalls eine Vorwölbung L5/S1 mit Lähmungen. Bei MIR wurde die Reha komplett abgelehnt. Ich habe Einspruch eingelegt und warte nun schon seit Wochen ... bin seit 12 Wochen inzwischen krank geschrieben. Du musst also unendlich viel Geduld haben - sowohl mit dem Kostenträger als auch mit deinem Rücken!

Liebe Grüße und gute Besserung
Iceflower wink.gif
isamaus
Hallo Iobo,

auf jeden Fall auch bei der Krankenkasse anrufen. Ich habe das auch schon hinter mir und lange nicht kapiert wo eigentlich das Problem bei diesem doofen Antrag liegt - jetzt hab ich es glaube ich verstanden (und war auch schon zur ambulanten Reha)

- Die Krankenkasse weiss meist noch überhaupt nichts von deiner Krankengeschichte (da die Informationen vom Arzt dorthin sehr sehr zeitverzögert laufen)
- Deshalb sind die Krankenkassen-Sachbearbeiter erstmal grundsätzlich misstrauisch wenn man dort anruft und irgendwas haben will.
- Nicht locker lassen sondern ganz gezielt sagen was du willst "diagnostizierte Protrusion, Arzt rät zur Reha, du möchtest bitte wissen wie du jetzt vorgehen sollst"...
- Dann sollten sie dir im Normalfall Unterlagen schicken die du dann mit deinem Arzt ausfüllen musst und voraussichtlich direkt an die Rentenversicherung schicken musst.
- Ich wusste im übrigen gar nicht wo ich Rentenversichert bin, das solltest du vor dem Versand rausfinden (durch Anruf beim deutschen Rentenversicherungsbund) da sonst die internen Weiterleitungswege ewig dauern


Wenn du dazu noch Fragen hast, sag bescheid.

Lieben Gruss,
isamaus
lobo
Danke für eure Hilfe.
War bei der Krankenkasse. Habe alle Unterlagen bekommen. Sie schicken es auch zur Rentenversicherung. Sie haben gesagt so lange ich
noch krank geschrieben bin machen sie auch Druck, so das es vermutlich dann auch schnelle geht , als wenn ich es alleine einreichen würde.
Nochmals DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter