Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wie geht es nun weiter?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
fritz28
Hallo,

2006 wurde bei mir folgendes festgestellt:

Streckhaltung der HWS. Normale Rahmenstrucktur der WK. Myelon - Signalgebung unaufällig. Im Segment C5/6 und C6/7 deutliche rechts -mediolaterale Bandscheibenvorfälle die nach inframinal rechts reichen. Der Vorfall C6/7 füllt den gesammten rechtsseitigen Recessus aus pelottiert das Meylon. In den übrigen Segmenten keine pathologische Vorwölbung von Bandscheibengewebe.

Beurteilung:
Deutlich rechts -mediolaterale Bandscheibenvorfälle C6/7 stärker als C5/6 ausgeprägt, in beiden Segmenten Wurzelkompressionszeichen, die Bandscheibenvorfälle reichen nach intraforminal rechts.

Auf eine OP habe ich freiwillig verzichtet nachdem mir 5 Ärzte 5 verschiedene Version erzählt haben. Nun ein paar fragen.

Wahrscheinlich habe ich noch einen weiteren Vorfall im LWS-Bereich nächste Woche muss ich in die Röhre.
Muss man die Erkrankung irgendwo melden (Versorgungsamt) ?

Meinen Beruf darf ich nicht mehr ausführen, bin jetzt beim Arbeitsamt ein Rehafall. Ich soll mir einen Umschulungsplatz suchen. Nur leider stellt mich keiner ein, da die vorgaben von der Amtsärztin alles andere als toll sind. Weiß irgendwie nicht mehr was ich tun soll. Soll ich mir einfach Arbeit suchen, und meinen Arbeitgeber die Erkrankung verheimlichen? Man kommt irgendwie nicht mehr weiter....
Heidi
Hallo Fritz,

ich steige bei Dir nicht ganz durch!!!

Du schreibst das Du beim Arbeitsamt ein Rehafall bist und dann schreibst Du weiter, ob Du das Deinem Arbeitgeber verheimlichen sollst??

Bist Du arbeitslos oder krank arbeitslos?

Einen GdB würde ich auf jeden Fall beantragen. Zur Unterstützung kannst Du Dir ja die CD bestellen. (Unter meinem Posting ist der LINK)

Warst Du denn schon einmal in Reha?? Dort sitzen auch Beauftragte vom DRV und würden Dich dann entsprechend beraten, wenn Du Deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Dort könntest Du dann einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben stellen.

Berichte bitte noch einmal etwas ausführlicher.

Liebe GRüße

wink.gif Heidi
fritz28
Hallo,
ja ich hätte einen Job haben können der zwar extrem einseitig wäre also genau das, was die Amtsärztin auf dem Gutachten ausgeschlossen hat.
Offiziell bin ich ein Rehafall bei der Agentur für Arbeit. Aussicht auf eine Umschulung gibt es kaum, also die haben es nicht geschafft mich irgendwo zu beschäftigen, daher soll ich mir jetzt selber einen Umschulungsplatz besorgen.


Also ich kann und darf meinen Beruf laut dem Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit nicht mehr ausführen. In einer Reha war ich noch nicht.

Knapp 10 Firmen habe ich gefunden die mir auch eine Umschulung angeboten haben.

KFZ Mechaniker - abgelehnt! Gründe: schwer heben und arbeiten über Kopf
Maler - abgelehnt! Gründe: schwer heben und arbeiten über Kopf
Bürokaufmann oder IT- Kaufmann - abgelehnt! Gründe: zu einseitig
etc. etc. etc.

So kann es jetzt nicht mehr weitergehen. Daher bin ich ein bissl verzweifelt. KFZ Mechaniker würde ich gerne lernen und wenn arbeiten über Kopf anfallen kann man das eigentlich in einem Betrieb abklären.
Gerlent haben ich PC und Netzwerktechniker...
Hansi
Hallo fritz,

vergiss KFZ-Mechaniker ganz schnell wieder.
Kein Arbeitgeber wird Dich einstellen wenn Du nicht über Kopf arbeiten kannst.
50% des Berufes finden sich in Überkopfarbeit.
Auch wenn Du unter der Motorhaube hängst, musst Du den Kopf sehr häufig auf Grund der Stellung bis tief ins Genick legen. Ebenso wenn Du unter dem Amaturenbrett rumwurstelst. Ich könnte Dir vermutlich auf über zwei Seiten schreiben was alles nicht mehr geht! Deshalb vergiss es einfach! Auch wenn es Dir noch so einen Spaß machen würde, Dein Körper spielt da nicht mit!

Aber was bitte, ist am IT-Kaufmann zu einseitig?
Was hindert Dich vom PC- und Netzwerktechniker in Richtung Admin zu marschieren? Du würdest in Deiner bisherigen Richtung bleiben, bringst schon einiges an Erfahrung mit und sitzt nicht nur auf dem Stuhl.

Ich sehe Dein Alter! Und da als Rentner zu enden ist tödlich. Mit dem bisschen Geld kannst Du nicht mal das Essen bestreiten.
Also musst DU etwas finden, was Dir eventuell keine große Freude abringt, aber zumindest für Dich durchführbar ist, bis Du etwas Vernünftiges gefunden hast.
Ich weiß wie es ist von einer Sekunde auf die Andere keinen Weg mehr zu sehen. Versuche etwas Abstand zu gewinnen und dann wirklich sachlich und emotionslos Deine weitere Zukunft zu planen.
Höt Dich doch mal in Deinem bisherigen Arbeitsumfeld um. Hier kann Dir doch vielleicht ein Kollege Tipps in Bezug auf die Berufswahl geben auf die Du selber gerade nicht gekommen bist.
Du musst Dich wirklich zingen ohne Emotionen darüber nachzudenken, sonst kommst Du zu keinem Ergebnis.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Erfolg um aus der Lage herauszufinden.

Liebe Grüße

Hansi winke.gif
Elke
Hallo Fritz,

theoretisch scheinst Du ja nichts mehr machen zu können. Aber Büroarbeiten kann man auch wechselseitig bewerkstelligen. Du mußt ja nicht ununterbrochen sitzen, kannst ja bestimmt auch mal aufstehen.
Vielleicht hälst Du Dich an den Vorschlag von Hansi. Würde Dir denn das Arbeitsamt eine Umschulung finanzieren?
Ist mit dem AA schon abgeklärt in welche Richtung diese gehen soll? Kenn in meinem Umfeld keinen wo das AA diese losgeschickt haben sich eine Umschulung zu organisieren! Viel Glück bei Deiner Suche.

Tschau wink.gif Elke
minta
Hallo Fritz,

ich schliesse mich der Meinung von Hansi an. Fahre Deine Emotionen erstmal runter und versuche zu sortieren!
Du kannst bei der DRV z.B. einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben stellen, das wäre eine
berufliche Reha, da gibt es für Dich ganz sicher Möglichkeiten. Du würdest in diesem Fall auch zu einer
Erprobung Deiner Arbeits- und Leistungsfähigkeit hin überprüft. Weiterhin kannst Du auch erst einmal zur Reha fahren,
wo Du lernen kannst, mit Deinem Beschwerdebild umzugehen. Man kann sehr viel mit Physiotherapie und
ausgleichendem Sport bewirken.
Dem Arbeitgeber zu verschweigen, was mit einem los ist, geht garantiert irgendwann nach hinten los und
schadet nur Dir selbst.
Das hört sich alles sehr belehrend an, ist es aber nicht. Ich habe die gleiche Situation auch erlebt, weiss, wie es
ist, wenn einem der Boden unter den Füssen entzogen wird: Diagnose, Op.'s, Reha, Arbeit so nicht mehr möglich etc....
Ich wünsche Dir viel Kraft und einen starken Rücken!
LG von minta angel.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter