Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Zustand nach Fusion C5/6

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
eroc
Hallo LeidensgenossInnen,
war heute zur Kontrolle in der Klinik. Op war am 17.12. Bis heute habe ich Tag und Nacht diese doofe Halskrause tragen müssen. Nun ist sie ab.
Ergebnis der Kontrolle: Cage sitzt wie er soll, beginnt einzuwachsen. Da die motorischen Defizite und die Schmerzsituation quasi ohne Änderung sind, wollte ich verständlicherweise genau dazu mehr Infos. Hab ich auch bekommen: Keiner kann seriös sagen ob sich jemals was ändern wird.
Mittlerweile sitzt mir die KK im Nacken mit ihrem Med. Dienst. Kein Wunder: Bin seit Mitte Sept. zu Hause.
Es schwebt also mal wieder das Rentenschwert über meinem Kopf. Mit allem was dazu gehört: Immobilienverkauf usw, das volle Programm.
Macht nicht wirklich Spass, der Gedanke...
nachdenkliche Grüsse vom
eroc
blues.gif
isab
Hallo Eroc,

Deine OP war am 17.12. (ist erst gut einen Monat her)
da kann man noch nichts sagen.

Du must ganz viel Geduld haben, es dauert halt alles
seine Zeit.

Wenn die Halskrause jetzt erst abgenommen wurde,
müssen erst langsam die Muskeln aufgebaut werden.

Vor der KK und dem med. Dienst brauchst Du keine
Angst zu haben.

Die werden Dich erst in eine REHA schicken, meistens
schreiben sie ca. 2 Monate nach der OP und setzen
die 10 Wochen-Frist.

Dieses heißt: Du musst innerhalb von 10 Wochen eine
REHA beantragen, sonst wird das Krankengeld gesperrt.

Versuche die Ruhe zu behalten und gesund zu werden.

LG Isab wink.gif



peter pan
hallo

also nach 6 wochen kann es nicht besser gehen,das ist nun mal so zumal du noch eine krause tragen musstest.

die ersten leichten besserungen habe ich so nach 3 monaten bemerkt OP C5/6 kleine besserungen,dann ging es gaaaanz langsam besser und nach einem halben jahr hatte ich so ca. 90% meiner ursprünglichen fähigkeiten wieder.
es dauert nun mal,da sollte man nicht ungeduldig werden.
es ist nun mal so da hilft nur warten,warten und nochmals warten.


gute besserung.P.Pan
parvus
Hallole winke.gif

Code
Mittlerweile sitzt mir die KK im Nacken mit ihrem Med. Dienst.


Keine Panik vor denen, die müssen ihren Job tun. Bei mir haben sie sogar dreimal per Aktenlage entschieden, auch wenn zunächst meine Sachbearbeiterin meinte, sie müsse mich alle zwei Wochen persönlich telefonisch einschüchtern und mit dem med. Dienst drohen.
Auch später bei der AA meinte die Sachbearbeiterin, dass sie mich zur AA-Gutachterin schicken muss .... klar, kein Problem, das ist der ganz normale Verlauf, nur deshalb wird sich an der Gesundung nichts verbessern, geschweige wird es schneller vorangehen. zwinker.gif

Du hast eine OP hinter Dir und Dein Doc oder Docs bestimmen den Zeitpunkt. Nur musst Du darauf achten, dass man diese nicht unter Druck setzt und Du letztendlich darunter leiden musst.

Ach ja und wegen dem Rentenschwert .... jetzt warte einmal die Genesung ab. Mein NC sagte damals von vornherein, dass es ca. 12 Wochen AU-Zeit werden, vorher geht eh nichts. Also musst Du auch jetzt, 4 Wochen nach OP, noch nicht wirklich urteilsfähig sein, wie Dein Leben in Zukunft aussehen wird. Und das mit dem Rentenantrag, bleibt ja auch ersteinmal abzuwarten, solange/ so schnell ist Deine Immobilie ja noch nicht futsch.
Die Rente durchzubekommen, dazu gehört dann doch einiges an Kraft und Ausdauer und sie wird wohl auch nicht wirklich einem nachgeworfen, also dazu gehört dann eine Portion gute Diagnose-Befunde und Gutachten, von Dir wohlgesonnen Ärzte. kinnkratz.gif

Alles Gute wünscht parvus streicheln.gif

eroc
Auch wenn mir dies eigentlich klar war, danke ich euch trotzdem herzlichst.
War heute beim Orthopäden und dort bestätigte sich dann die 12-Wochen-Geschcichte. Zitat: "Vor dem 17.3. gar nichts. Weder PT noch KG!" Also erst 3 Mon. nach der OP.
Von da aus also ab zur KK. Die mußte sogar recht freundlich bleiben, meine 'kleine Prinzessin', hatte nämlich 'ne Parktikeuse neben sich sitzen (die sie mir nichtmal namentlich vorgestllt hat, dieses ungehobelte etwas!). Fragte also nach dem Statement des Ortho. fragte nach KG, PT, AHB und Reha und bekam jeweils den 17.3. von mir zur Antwort. Abschliessend wollte sie noch wissen ob denn auch erst dann, nämlich am 17.3. der Reha-Atrag gestellt werden soll. Zu einer erschöpfenden Antwort empfahl ich ihr den Ortho anzurufen.
Dieser hatte mir übrigens die schmerztherapeutische Begleitung während der Zeit zugesichert und darüberhinaus lediglich erwähnt, daß ich froh sein solle, daß es DOCH KEIN QUERSCHNITT geworden sei.
Wie ich das in mein von Geduldarmut gepeinigtes positives Denken integrieren soll weiß ich noch nicht richtig aber versuche es einstweilen mal mit (schwarzem) Humor.
So long, ihr lieben
Liebe Grüße vom
eroc
blues.gif
isab
Hallo Eroc,

ich schicke Dir einen ganz großen Sack
Geduld.

Lasse Dich von keinen verunsichern, es
geht um Deine Gesundheit.

Bei zu früher KG kann sehr viel beschädigt
werden und dann geht das Spiel von vorne
los.

Nochmals ganz viel Geduld

und LG Isab wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter