Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schulter-Arm-Syndrom - BV?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Knochentier
Bevor ich zu meinen Fragen komme, erstmal wünsche ich allen ein "Hallo".

Zu meiner Geschichte:
Mitte Dezember verspürte ich plötzlich starke stechende Schmerzen, die über den Oberarm, Ellenbogen ins linke Daumengelenk zogen und von Tag zu Tag schlimmer wurden; Kribbeln den Arm hinunter und zeitweiliges Einschlafen der Hand und Schmerzen im Nackenbereich; bis ich Anfang Januar vom HA krankgeschrieben wurde. Sein Verdacht: BV bei C5/6. Erstmedikation: Ibu 600 und Muskelentkrampfungsmittel und Überweisung zum Ortho. Die Medikamente selbst halfen aber nicht wirklich. Bei längerem Sitzen, Stehen etc. verstärkten sich die Schmerzen. Erst bei ausgeglichenen Ruhephasen (Liegen) im 1-2 Stunden Wechsel mit Bewegung, Sitzen gehts auch ohne Schmerzmittel.

Um die Zeit bis zum Ortho-Termin zu überbrücken, war ich vorsichtshalber schon mal angefangen mit KG im Wasser und Schwimmen. Die ersten paar Male noch schmerzhaft, mittlerweile gehts. Die Therapeutin achtet aber auch auf entsprechende Übungen, damit es nicht überlastet wird.

Dann letzte Woche Termin beim Ortho, der eigentlich der Meinung war, das es nur von den Muskeln herrühren würde und mir mal auf die Schnelle 5 Spritzen verpasste - nur mit wenig Erfolg und als Ratschlag gleich Krafttraining zu machen. Mein Glück, dass er wenigstens vorsichtshalber mal ein MRT machen lässt rolleyes.gif (Termin diese Woche).

Meine Fragen:
Wie begann es bei Euch? Und wie ist der Verlauf bei konventioneller Behandlung?
Hermine
Hallo Knochentier,

ich begrüsse Dich erstmal ganz herzlich bei uns Bandis streicheln.gif

Ich denke man muss erstmal genau wissen was bei Dir mit der HWS vor ist - sprich das rgebnis des MRT abwarten um evtl. sagen zu können was gemacht werden kann.

Mit konservativer Therapie kann man super viel erreichen (KG, Muskelaufbautraining, Medikamente, Spritzen, Infusionen, entsprechende begleitende Schmerztherapie etc.) das bedeutet allerdings auch viel Geduld und Konsequenz , das schon mal vorab zwinker.gif

So schnell wird heute auch nicht operiert ausser es liegt eine OP Indikation vor (sprich z.B. Lähmungen) und wenn der Befund es zulässt dann versucht man erstmal alles an konservativer Therapie was angeboten wird und mit viel Geduld und Konsequenz bekommt man vieles wieder hin. (Hast Du sicher auch schon hier im Forum gelesen)

Jetzt drücke ich Dir erstmal ganz dolle die Daumen für das MRT und würde mich freuen wenn Du uns berichten würdest was dabei rausgekommen ist und dann kan man weitersehen.

LG
Hermine wink.gif



parvus
Hallole winke.gif und willkommen im Forum

Ich denke, so ein jeder hier hat seine eigene Geschichte, auch wenn sie sich manchmal zu ähneln scheint zwinker.gif

Um eine wirkliche Aussage zu tätigen, wird zunächst bei Dir die Diagnostik im Vordergrund stehen.
Die erfolgt ja wohl bereits schon kommende Woche via MRT-Aufnahme.
Danach solltest Du dann in Fachhände gehen, d.h entweder Orthopäde (da bitte möglichst darauf achten, dass er sich auch auf Wirbelsäule spezialisiert hat) oder besser auf jedenfall bei einem Neurochirurgen vorstellen!

Im Prinzip jedoch wird es am Befund an sich liegen und der steht erst nach der MRT-Aufnahme fest, alles andere ist zur Zeit eher eine wage Vermututng auf Grund von den Beschwerden.
Aber auch eine muskuläre Geschichte alleine, könnte solche Beschwerden aufzeigen, von daher muss zunächst ein BSV bei C5/6 definitiv nachgewiesen werden.

Die Behandlung mit Schmerzmittel, einem Muskelrelaxan und auch begleitender Therapie mit Wärme, Elektrotherapie, Massage und KG ist gut.
Leichte Kräftigungsübungen können sicher unter Anleitung auch gemacht werden.
Schwimmen bitte nur Rückenschwimmen!!!!!!! Ansonsten übersteht eine Überstreckung des Kopfes.

Bitte auf keinen Fall einrenken lassen, egal ob vom Doc oder bei der Physiotherapie!!!!!!!!!!!

Ich denke, Du wirst hier im Forum noch einiges lesen und Dir auch viele Tipps holen, Lasse Dich aber zunächst nicht verrückt machen von Menschen um Dich herum, die Dir jetzt alle möglichen Geschichten erzählen wollen. Ein Bandi kommt auch gut zurecht, wenn er in die richtigen Fachhände kommt streicheln.gif
Grüßle parvus winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter