Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Lumboischialgie, Protrusionen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Iceflower
Hallo wink.gif ,

mich hat es also auch hierher verschlagen. (Genauer "Werdegang" in meiner Vorstellung.)

Nach einem 10 tägigen Krankenhausaufenthalt (weil ich vor Verkrampfungen im linken Bein (von Po bis Knöchel) nicht mehr laufen konnte) bin ich nun wieder zuhause. Medikation morgens und abends 1 Tilidin 50, abends 1 Tetrazepam. Damit sind die Schmerzen einigermaßen im Griff, nicht weg, aber erträglich. Ich humpele so vor mich hin, weil sich das Bein immer anfühlt, als würde es sich wieder verkrampfen, es "arbeitet" darin irgendwie. Möglicherweise natürlich zusätzlich Muskelschmerzen, weil ich nun schief laufe!

Laut Besprechung des MRT "nur" eine Vorwölbung L5, S1 und ein paar noch kleinere Schäden. Der Kurzbericht an den Hausarzt las sich wirklich völlig harmlos. Alles easy, keine Ausfälle usw. Der Hausarzt machte gleich ein Theater, Tilidin würde abhängig machen, ich sollte nach einer Woche weiter reduzieren (wurde im KH schon angefangen von 4x100 auf 2x50).

Habe nun das Tetrazepam auf eine halbe reduziert, das Tilidin wirkt 15 Stunden, dann kommen die Schmerzen wieder, passt also nicht mit "auf eine reduzieren" nein.gif Gestern strahlten die Schmerzen verstärkt auch auf die rechte Seite (Oberschenkel) aus (hatte dort sonst auch schon Probleme).

Der "Witz" kam nun beim Physiotherapeuten: Er machte auch diese üblichen Tests, auf Hacken laufen, auf Zehenspitzen laufen ... alles okay. Dann meinte er: Nun mach das mal auf einem Bein!! Und siehe da: Links tut sich nichts, ich kann mich nicht auf die Zehenspitzen hochdrücken! Er meinte, dass das nicht gleich OP heiße, dass ich das aber dem Hausarzt mitteilen solle.

Nun bin ich wirklich völlig verunsichert. unsure.gif Der Eine will mich gleich von den Pillen runterhaben, der andere findet dramatische Sachen! schulterzuck.gif

Was meint ihr denn dazu?

Liebe Grüße
Iceflower
Woelckchen
Hallo,

warst Du schon bei einem Neurochirurgen?

Wenn nicht, versuche es dort einfach mal.

Ich habe es jetzt auch ohne OP geschafft, mit zwei Bandscheibenvorfällen. Allerdings wurde ich schon mal an einem Bandscheibenvorfall operiert vor drei Jahren, ich habe also einen sogenannten Reprolaps und einen neuen Bandscheibenvorfall dazu.

Viele Grüße und nicht verwirren lassen, das machen die Ärzte immer wieder gerne.

Versuche es doch mal mit Akupunktur?rock.gif

Viele Grüße

Woelckchen
Iceflower
Hallo Wölkchen,

ja, ich war im Krankenhaus in der Neurochirurgie.

Ich hatte an L5 S1 auch schon mal vor 4 Jahren einen Bandscheibenvorfall, weiß aber nicht mehr, ob das letztes mal rechts war. Es waren auch Schmerzen auf beiden Seiten, aber lange nicht so stark wie jetzt bei dieser "kleinen" Vorwölbung.

Mir wäre ja auch lieber, es erst mal mit Krankengymnastik usw. zu versuchen. Meinst du, dass bei sowas Akupunktur helfen kann? Mein Neurologe macht so was, vielleicht sollte ich wirklich mal fragen.

Danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Iceflower
Woelckchen
Also, ich mache gerade Akupunktur. Ob diese nun geholfen hat, dass es mir besser geht oder die KG oder die Ruhe... vielleicht auch von jedem etwas. Versuchen würde ich es auf jeden Fall und es übernimmt ja auch die Krankenkasse.

Also Mut und frage Deinen Doc danach.
bienemaja73
Hallo iceflower,

ich habe vor gut ca. 2 Jahren einen BSV L5/S1 erlebt.....Vor ca. 15 Monaten fingen die Schmerzen bei mir an,so wie du sie auch beschreibst.Seit 13 Monaten bin ich in ärztlicher Behandlung.Zuerst bei einem Orthopäden ( der gab mir nur Spritzen ) und seit August vergangenen Jahres bei einer Neurochirugin.Habe zig PRT`s hinter mir .....nix half und wenn dann nur kurzfristig.Nehme nun seit drei Wochen Tilidin ( morgens und abends 50 mg ) und dreimal täglich 50 mg Diclofenac.Damit sind die Schmerzen erträglich geworden,aber nicht verschwunden.Tilidin hat bei mir leider seit einer Woche nur eine Wirkzeit von 8 bis max. 10 Stunden.Neurochirugin hat mir erzählt das man mit Tilidin auch eine Langzeittherapie machen könnte ( max. 2 Jahre).Habe jetzt kommenden Freitag Termin beim Neurologen zur Nervenmessung und hoffe das man mir nun endlich helfen kann.Op kommt für mich auf gar keinen Fall in Frage.
Wünsche dir Gute Besserung
Iceflower
Hallo bienemaja wink.gif ,

das hört sich ja gar nicht gut an. Wie bist du denn sooo lange ohne Tilidin ausgekommen? Diclo geht ja nun mal tierisch auf den Magen, aber meiner ist nach dem Mediamentencocktail aus dem Krankenhaus auch schon angegriffen. Diclo hat bei mir überhaupt nicht gewirkt.

Ich habe gestern nach der Krankengymnastik auf eine Tilidin 50 herabsetzen können, für den Rest sollte ich Ibuprofen oder Paracetamol ausprobieren. Das Ideale ist es nicht, ich merke, wie alles "arbeitet". Mit dem Tilidin ist auch das Laufen "runder" als ohne. Es ist ein Versuch, wenn es nicht klappt, dann wird eben wieder erhöht. Ich habe morgen wieder Arzttermin und werde das mal absprechen. Mein Hausarzt hat ein Riesentheater veranstaltet, das Tildin müsse wieder weg, das wäre ein Höllenzeug usw. ... - auf jeden Fall hat es geholfen, das ist für mich die Hauptsache.

PRT, das ist diese Spritzung an die Nervenwurzel?! huh.gif Ist das mit oder ohne CT-Kontrolle. Ich habe mir das im Internet durchgelesen, das hört sich ja schrecklich an. Ich habe eine verpfuschte Rückenmarkspunktion, 3 abgebrochene Periduralanästhesien (weil der Doc angeblich nicht die richtige Stelle gefunden hat) und zwei Schmerzbehandlungen, die einfach nicht die richtige Stelle getroffen haben. Die ersten zwei betrafen aber nicht den Rücken. Bei den Schmerzbehandlungen wurde zwar mein Steißbein taub (ganz nett, weil das damals entzündet war). Der eigentliche ausstrahlende Schmerz in die Oberschenkel ist aber nie weniger geworden, und gewirkt hat das alles nur knapp 2 Tage. Du kannst dir denken, dass ich nun vor jeder Spritze am Rücken eine Riesenpanik habe smhair2.gif ... habe schon mal bei einer Akupunktur am Rücken einen Nervenzusammenbruch gehabt, ich fing auf einmal an zu heulen, konnte gar nicht mehr aufhören ... der Arzt meinte, dass das mit den verpfuschten Behandlungen zu tun haben würde.

Aber wenn ich wieder DIESE Schmerzen bekäme, würde ich es wahrscheinlich auch versuchen.
Eine OP muss ich auch nicht unbedingt haben, danach wird es ja oft noch schlimmer. Neee, erst mal alles andere ausprobieren!

Schreibst du, was deine Nervenmessung ergeben hat?

Ich wünsch dir auch alles Gute und gute Besserung
Liebe Grüße
Iceflower wink.gif
spiritrider
Hallo Iceflower,

ich habe auch NUR eine Vorwölbung (L4/L5),aber seit 2 Jahren tierische Schmerzen. Bisher habe ich noch keine anständige Behandlung bekommen, weil jeder Arzt was anderes sagt.

Ich krieg als Medikation Zaldiar und Ibuprofen. Diclo vertrag ich überhaupt nicht, da krieg ich am nächsten Tag ein feuerrotes Gesicht und seh aus wie ein Indianer auf Kriegspfad.

In meiner Box hab ich schon geschrieben, daß ich mir jetzt einen Schmerztherapeuten suchen werde (habe nächste Woche noch Internist und Neurologe), weil ich die Nase jetzt wirklich gestrichen voll habe.

Es müsste sich doch auch unter den Ärzten rumgesprochen haben, daß auch eine, in deren Augen lächerliche Vorwölbung, starke Schmerzen verursachen kann schulterzuck.gif
Iceflower
Hallo Spiritrider wink.gif

du sprichst mir aus der Seele: "NUR" eine kleine Vorwölbung. Mein Physiotherapeut sagte, wenn die richtig liegt, kann die viel schlimmer sein als ein BSV. Das weiß ich auch aus eigener Erfahrung, mein BSV vor vier Jahren war wirklich Peanuts gegen die jetzige "NUR-Vorwölbung", übrigens wieder am L5 S1, wie damals der BSV.

Ich habe am 19. Februar einen Termin beim Schmerztherapeuten, den ich mir schon vor Monaten geholt habe, weil ich auch mit den Schultern/Armen Probleme habe. Da passt es jetzt natürlich gut, wenn man das so sagen kann, dass ich nur noch 3 Wochen zu warten habe. Blöd nur, dass der Hausarzt jetzt so schnell vom Tilidin runter will. Bin wirklich gespannt, was der Schmerztherapeut sagt. Ich werde natürlich berichten.

Zaldiar kenne ich gar nicht und IBU ... na ja, das soll ich ja auch probieren beim Tilidin-Ausschleichen. Ich denke, WENN das MAL wieder wirkt, dann bin ich auf dem richtigen Weg! roll.gif

Liebe Grüße und gute Besserung
Iceflower
spiritrider
Hi, Iceflower,

Zaldiar ist eine Kombi aus Tramalhydrochlorid und Paracetamol. Die Schmerzen werden ETWAS leichter dadurch, aber annähernd schmerzfrei bin ich nicht kopfklatsch.gif

Das ist übrigens das Stärkste, an was sich mein Hausarzt rantraut. Es war schon ein Riesenkampf um endlich mal ein Schlafmittel zu bekommen. Abhängigkeit etc.etc.

Ich hab ihm dann klargemacht, daß mir das sowas von sch... egal ist, ich will endlich wieder mal schlafen!

Wünsch dir auch gute Besserung! Ich halte dir die Daumen smilie_troest.gif
Iceflower
Hallo Spiritrider wink.gif

Tramal hatte ich auch nach großem Betteln mal von meinem Hausarzt bekommen, leider ohne Wirkung. Dass sein Kollege in der Gemeinschaftspraxis mir Tilidin verschrieben hat, hat ihm wahrscheinlich dann auch nicht gepasst. Immerhin hatte das Tilidin alleine ja nicht mal gewirkt. In Kombination mit Tetrazepam und Paracetamol (das habe ich allerdings erst im Krankenhaus bekommen), ging es dann aber etwas besser, wenn auch nicht schmerzfrei.
Ich habe auch schon Monate nicht richtig geschlafen, weil ich auch noch verschiedene andere vermutlich rheumatische Probleme habe, da ist mir doch sch...-egal, was ich nehme, nur um mal ein paar Stunden Ruhe zu finden. Du sprichst mir aus der Seele!!! Ich bin glücklich, wenn ich morgens das fünfte mal auf den Wecker schau, und es ist halb Vier! Dann habe ich mit hin und herwälzen ein paar Stunden geschafft.

Bin mal gespannt, auf was für Ideen der Doc morgen kommt. Die ersten zwei KGs waren übrigens angenehm, und der Tag danach ganz gut. Der Physio hat manuelle Therapie gemacht. Ansonsten halte ich mich mit meinem Moorpäckchen über Wasser.

Ich bin gespannt, was du vom Internist und Neurologen berichtest - wenn du magst.

Einen schönen Restsonntag mit möglichst wenig Schmerzen wünscht dir
Iceflower

Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter