Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Einfach so gesundwerden?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Gitarrist
wink.gif

Liebe Mitleidenden,

vor 2 Wochen ists passiert, nun bin ich einer von Euch:

Unfall am 11.01.2007
Diagnose vom 18.01.2007:
C 5/6 und C 6/7 Banscheibenvorfall.
Eventuel betroffen die Nervenwurzeln C6 - C8.
Rückenmark nicht beeinträchtigt.

Noch will ich die Hoffnung nicht aufgeben, mit der Zeit konservativ beschwerdefrei zu werden. Würde mich gerne vor der OP drücken, aber auch einiges an Kraft und Zeit in konservative Behandlung stecken. Nur über Jahre Drogen und Pein, dann doch lieber bald die OP...
Also die Frage: Hat das hier jemand aus dem Forum schon geschafft, unter ähnlichen Umständen, konservativ behandelt wieder leistungsfähig zu werden?
Klar, nichts ist wirklich gleich, aber vielleicht so ähnlich. Und ich kann mich ein wenig auf was einstellen...

Also meine Beschwerden (alle rechtsseitig) die schlimmsten zuerst:

- Schlaflos durch die gereitzten Nervenwurzel(n) (fühlt sich an wie Krampf im Trizeps und unter dem Schulterblatt) auch die Rückenmuskeln machen mit, wahrscheinlich aus Schutzbeddürfnis, oder so. Finde dann keine schmerzfreie Position außer platt auf dem Rücken, da gehts mit dem Schmerz, aber nicht mit dem Schlaf, ich wache dann nach einer Minute halberstickt wieder auf...
- Teillähmung im Trizeps, so die Hälfte der Kraft wie weggeblasen.
- Taubheitsgefühle Zeigefingerund Mittelfingerkuppen, teils auch oben auf der Hand, manchmal auch oben auf dem Unterarm.

Das wars auch schon...

Wegen Schlafmangel krieche ich zudem ziemlich auf dem Zahnfleisch, hab den richtigen Coktail noch nicht rausbekommen. Versuchs nun mit 2x Indomet 100mg/Tag, Tetrazepam 100mg zur Nacht, tagsüber ist alles auch ohne Drogen erträglich bei leichter Bewegung und Ablenkung...

Hoffe es gibt ein paar ermutigende Verläufe...

rolleyes.gif

Nächste Woche habe ich Termine bei Neurochirurgen und einem Orthopäden, dann weis ich hoffentlich mehr. Bisher haben sich das MRT nur der Radiologe und mein Hausarzt angesehen, der meinte nach zehn Sekunden: "Und, wissen sie schon wann sie sich operieren lassen wollen?"

weinen.gif


Danke für Eure Berichte
Elke
Hallo Gitarrist,

Medikamente scheints Du ja schon zu bekommen, aber anscheinend wirken diese nicht so richtig. Nur ist hier ein alleiniges rumdosieren nicht wirklich angebracht. Bei welchem Arzt bist Du denn in Behandlung und was bekommst Du an Anwendungen? Das Du so wenig Schlaf aufgrund der Beschwerden hast, solltest Du nicht so einfach hinnehmen! Sie scheinen doch ziemlich massiv zu sein so das ich Dir rate schnellsten Deinen Doc auf zu suchen um Dich richtig mit den Medikamenten einstellen zu lassen.
Wie Dein weitere Verlauf aussehen wird kann Dir keiner hier prognostizieren. Du hast ja nächste Woche den Termin beim Neurochirugen und ich hoffe für Dich das Du dort ein optimale Behandlung bekommst.

Tschau wink.gif Elke
Salamanderin
Hallo Gitarrist, wink.gif

ganz so schlimm wie dich hat es mich nicht erwischt, ich bin seit Oktober aufgrund eines BSV C5/C6 krankgeschrieben und wurde konservativ behandelt. Mittlerweile mach ich Wiedereingliederung (arbeite in der ambulanten Altenpflege) und es geht halbwegs mit den Schmerzen sonne.gif . Zu deinen Schlafschwierigkeiten, die hatte ich am Anfang auch, konnte einige Wochen nicht richtig schlafen, wurde immer wieder wach, weil es so weh getan hat. Mein Orthopäde hat mir dann eine Halskrause verordnet. ph34r.gif Ich fand sie total lästig, dieses Ding hatte jedoch einen entscheidenden Vorteil - ich konnte wieder einige Stunden am Stück durchschlafen. Das heißt jetzt nicht, dass sie dir auch helfen kann, aber für mich war dieses Ding absolut die Rettung. Auch jetzt noch leg ich sie an, wenn ich Arbeiten verrichten muss, die mir (mittlerweile erfahrungsgemäß) Schmerzen verursachen und bin dankbar, dass es sie gibt.

Ich wünsche dir, dass du für dich einen Weg findest, bald wieder ein einigermaßen lebenswertes Leben zu führen. smilie_troest.gif

Liebe Grüße
Salamanderin
Gitarrist
Guten Morgen!

Vielen Dank für Eure Antworten!
Die letzte Nacht ging schon einigermaßen mit der Einstellung der Medikamente. Mein H
Mit der Halskrause liegt mir meine Mutter schon länger in den Ohren, wollte nicht, weil ich dachte Ruhigstellen ist nicht angesagt. Mein Hausarzt war auch nicht dafür...
Mal sehen was die Spezialisten nächste Woche dazu sagen in meinem Fall.

Mir geht es bei meiner Frage natürlich nicht darum, dass mir hier jemand meinen Verlauf vorhersagt. Will nur wissen (bin immernoch neugierig) wer gute Erfahrungen mit konservativer Therapie gemacht hat, bei einer ähnlichen Beschwerdelage.

Freue mich auf weitere Berichte (oder auch Hinweise, wenn Euch ein Bandi einfällt mit c5/6 c6/7, dem es gut geht mit konservativ, dann kann ich ja mal selber die Geschichte lesen), danke Euch

Einen schmerzarmen Tag für alle!
Sandoma
Huhu winke.gif

Also bei mir ist die HWS von C3 bis C7 betroffen, aber nicht durch einen Unfall. Vor gut drei Jahren hatte ich eine absolute OP-Indikation (jetzt natürlich immer noch) weil der Foramen links dicht ist und die Nerven chronisch gereizt. Der Rückenmarkskanal ist eingeengt, aber haltungsabhängig wohl nicht wirklich bedrängt (kann man im Liegen nicht ausreichend diagnostiezieren)

Symptome: starker Kraftverlust links, hochgradige Verspannungen Nacken/Schulter, Kribbeln und Taubheit Arm, Zeigefinger, Mittelfinger, Nackenschmerzen, Nervenschmerzen

Jetzt, drei Jahre später bin ich immer noch nicht operiert und arbeite Vollzeit. Im letzten Jahr habe ich wohl ca. 1 Woche wegen "Rückenbeschwerden" gefehlt.

Ich habe zwei Jahre durchgehend KG, manuelle Therapie und Massage gemacht. Ebenso Akkupunktur und Osteopathie. Ich habe mir neue Matratzen und ein Nacken-Seitenschläferkissen gegönnt. Ich unterlasse alles, was mir weh tut.

Heute nehme ich fast keine Tabletten mehr (Ibu bei Bedarf).

Du siehst, es kann gehen. Meine Lebensqualität ist nicht mehr so wie vorher, aber ich bin zufrieden.

Silke
Gitarrist
Hallo Ihr Lieben, wink.gif

vielen Dank für Eure Antworten. Hier der aktuelle Stand der Dinge:
War beim Neurochirurgen, er sagt: Relative OP-Indikation, erstmal abwarten, faulenzen, spazieren gehen, Wärme, halt alles was gut tut...
In zwei Wochen wieder Termin zum Verlauf checken. Vorher gehts noch zur Neurologin, Nerven vermessen...

Er sagt außerdem, er kann nur c 6/7 feststellen laugh.gif. Und er hat meine Medikamente umgestellt auf Metamizin und Tilidin, da suche ich noch die rechte Dosis, wirkt nicht ganz so gut wie die Indometazin Zäpfchen, aber da ich noch blutverdünnende Mittel nehme, war ihm das Risiko von Magenblutungen zu hoch...

Nun bin ich recht optimistisch um eine OP herumzukommen, mal sehen... kinnkratz.gif
Hätte er mir zur OP geraten, hätte ich unbedingt eine zweite Meinung hören wollen, aber so...
Immerhin hab ich ja schon die Meinungen von:
Radiologen (vom MRT): OP nur dringend bei Lähmungen und Inkontinenz oder so, sonst nach Ermessen...
Hausarzt: "Und, wann wollen sie sich operieren lassen?"
NCH: (siehe oben)
Neurologin: kommt ja auch noch...

Am blödesten sind jetzt grade die tauben Finger, da ist das Gitarrespielen eine rechte Qual...
Hoffe, das Beste

Wünsche Euch allen eine schmerzarme Zeit sonne.gif

Euer Gitarrist


PS: An alle HWS-Betroffenen: bitte macht doch bei meiner Umfrage mit smilie_up.gif
Gitarrist
wink.gif an alle,

Soweit, so gut, .... bin auf dem Weg, mein Thema umzusetzen. Habe aber immernoch etwas Angst, durch zu frühe Belastung was zu verderben...

Neurologe meinte, der Nerv wäre nicht so schlimm bedrängt, das wird schon wieder mit viel Geduld. rolleyes.gif

Bin jetzt in Woche 11 seit dem Vorfall und es geht recht gut. Der verlorene Trizeps-Reflex ist wieder da, obwohl der Muskel noch schlapp ist. Der rechte Mittelfinger ist auch noch meist taub, aber man gewöhnt sich an alles. Wenn er wiederkommt freue ich mich trotzdem...

In Woche 6 konnte ich die Schmerzmittel absetzen,
Seit Woche 9 trage ich keine Halskrause mehr.

Jetzt bekomme ich KG und werde vorsichtig mit leichten Yoga-Übungen beginnen.

Bin voller Zuversicht, daß es weiter besser wird. Also ich drücke Euch weiter allen die Daumen. Wünsche Euch weniger Schmerzen und eine gute Besserung streicheln.gif


Liebe Grüße vom Gitarrist

parvus
Hallole winke.gif

vielen Dank für Dein Statement!
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und mit viel Geduld bei allem, wirst Du hoffentlich auch weiterhin Fortschritte machen.

Alles Gute winke.gif wünscht parvus
Hermine
Huhu Gitarrist,

schön dass es nach vorn geht, vorallem auch ohne OP smilie_up.gif

Weiter so und immer schön die Geduld behalten (es ist ja wirklich so ohne viele Geduld und Konsequenz kommen wir Bandis nicht nach vorne !)

Und Du bist ja schon einen riesen Schritt nach vorne gekommen ..... keine Medis mehr, keine Halskrause mehr, der Trzeps Reflex wieder da .... - super , wirklich, kannst schon heftig stolz sein !!

Würde mich freuen wenn Du uns weiterhin informieren würdest wie es Dir geht und wie weit Du bist !

LG und weiterhin gute Besserung
Hermine ......... die Dir noch einen grossen Sack Geduld mitschickt zwinker.gif
minta
Hallo Gitarrist,

ich wünsche Dir auch weiterhin gute Besserung! Vielleicht hast Du doch
grosses Glück und kommst um eine Op. herum! angel.gif
Alles ausschöpfen, was Dir an Physiotherapie etc. zur verfügung steht
und einen Gang herunter schalten. Deine Ärzte passen ja offensichtlich
gut auf?!
Wegen der Schmerzen würde ich einen Schmerztherapeuten aufsuchen,
der dann das Geschehen fest in der Hand hat und mit dem Du genau
besprechen kannst, was Dich dahingehend quält.
Gereizte Nerven durch ein Unfallgeschehen o.Ä. brauchen recht lange,
bis sie sich wieder beruhigen und die verhärteten Muskeln lockern sich
auch nicht von heute auf morgen, die Leistungsfähigkeit, die Du wieder
erreichen möchtest, setzt eine Menge Geduld voraus.
Ich wünsche Dir alles Gute, bleib' dran, lass' Dich nicht unterkriegen!
LG von minta zwinker.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter