Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ambulante Reha

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Frauke
Hallo!

Ich überlege zur Zeit, ob ich nicht versuchen sollte eine ambulante Reha zu beantragen. Ich bekomme zwar im Moment wieder KG/manuelle Therapie, aber wie das so ist, irgendwann bekommt man von den Doctores ja kein Rezept mehr.
Noch ist es zwar nicht soweit aber wenn...
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Wie beantragt man sowas?
Hat es Erfolg gebracht?

Gruß
Frauke
Rena
Hallo Frauke,

persönliche Erfahrungen mit einer ambulanten Reha hab' ich noch nicht gemacht. Also kann ich da auch nicht viel zu sagen. Allerdings habe ich sehr lange in einem Rehazentrum, Kg ganz unterschiedlicher Art bekommen. Dieses Zentrum hat zusätzlich noch ambulante Reha durchgeführt... Den Antrag stellst Du über Deinen behandelnden Arzt, zumindest kannst du von dort den Antrag bekommen. Das kann sowohl der Hausarzt aber auch der Orthopäde sein...Der muß ja dann auch noch eine Einschätzung abgeben (so war's zumindest noch 2000)

Hat dein Arzt keinen Antrag (eigentlich nicht vorstellbar) dann kann deine Krankenkasse oder aber der Träger der Maßnahme (BG, LVA oder BfA...) auf jeden Fall weiterhelfen. Du füllst das alles aus und der behandelnde Arzt, erklärt auch noch die Notwendigkeit und ab zum Träger der Maßnahme...Und hoffen, daß eine schnelle Bearbeitung erfolgt.
Also telefonier' entsprechend einfach mal rum...

Viel Erfolg und vielleicht meldet sich ja noch jemand mit konkreten Erfahrungen mit der ambulanten Reha! Ich denke, es es gut für Leute, die schlecht aus dem häuslichen Umfeld weg können und dennoch intensive medizinische Reha-Versorgung brauchen...

Gruß
Rena
Inka
Hallo Frauke,

nach meiner OP und der nachfolgenden AHB habe ich dann noch eine ambulante Reha gemacht. Der Antrag lief ganz normal über die Krankenkasse bzw die BfA, wie bei einer stationären Reha.
Die Voraussetzung war damals, dass eine entsprechende Einrichtung dazu bequem erreichbar war, was bei mir der Fall war.
Der Vorteil dabei war, dass ich nicht wieder für Wochen von daheim weg musste, der Nachteil, es war einfach stressig. Entweder mussten verschiedene Anwendungen innerhalb kurzer Zeit hintereinander gemacht werden, was unheimlich anstrengend war, oder ich musste 3-4 mal am Tag hinfahren. Beides war für mich doch nicht optimal.

Es gibt auch noch die Möglichkeit der teilstationären Reha. Da bist Du den ganzen Tag in der Klinik (Reha-Zentrum), bekommst 1-2 mal was zu essen, je nachdem wann Deine Therapien stattfinden und wenn Du alle Anwendungen gemacht hast, kannst Du heimgehen.

Ich selber plädiere inzwischen mehr für die stationäre Reha, wenn es familiär irgendwie machbar ist, denn man kann sich viel besser auf sich selbst konzentrieren, ein bisserl verwöhnen lassen tut ja auch recht gut, und man bekommt auch sowohl ein Stück Abstand vom Alltag, wie auch Kontakt zu anderen Betroffenen.

Sprich doch auch mal mit Deinem Arzt und Deinen Physiotherapeuten darüber, was für Dich wirklich sinnvoll wäre und dann überleg Dir gut, was für Dich selbst wirklich optimal ist.

Liebe Grüße
Inka winke.gif
Harro
Moin Frauke,
eine ambulante Reha beantragst du bei der Krankenkasse.
Der Zeitaufwand je Behandlungstag beträgt 2-3 Stunden, je nach Anzahl der Anwendungen.
Es ist zur Zeit das effektivste was es an Behandlung gibt.

Mach mal.
Gruss Harro smokin.gif
Chris
Hallo Frauke, rolleyes.gif

das wäre doch vielleicht auch eine Alternative für meine interventionelle Schmerztherapie und ich müsste nicht ins Krankenhaus dry.gif .

So eine ambulante Reha würde vielleicht im Endeffekt mehr bringen als diese "Eingriffe".

Oder sehe ich das falsch? frage.gif

Liebe Grüsse,
Christine winke.gif
Frauke
winke.gif Hallo Christine!

Ich würde es auf jeden Fall versuchen mit der Interventionellen! Es ist eine Chance ganz schmerzfrei zu werden. So schlimm ist es im Anna ja nicht. wink.gif
Trotzdem solltest du dann deine Muskel trainieren.
Ich würde es auf jeden Fall tun! Und so richtig ein "Eingriff" ist es ja auch nicht.
Die Entscheidung mußt du aber selber treffen.
Wenn du es machst, fänd ich es schön, wenn du nachher mal Bescheid trommelst, was es gegeben hat. Hast du schon einen Termin dafür?

Lieber Gruß
Frauke
Chris
Hallo Frauke,


mein Termin ist der 18.11. Bis mitte der nächsten Woche sollte ich es mir überlegen.

Wenn ich nicht so eine wahnsinnige ANGST hätte weinen.gif

Danke schonmal für Deine Tipps, lieb von Dir.


Grüsse,
Christine winke.gif
Frauke
Hallo Chris!

Du mußt keine Angst haben. Mach´s einfach und denk nicht weiter drüber nach!
Andere haben es auch überlebt! Schwacher Trost, hm!?
TSCHACKA!
Laß dir im OP Dormicum geben, das lullt dich ein bischen ein. Haben sie bei mir beim 2. Mal auch gemacht.

Gruß
Frauke
joergine1
Hallo Frauke,

also ich selber habe auch noch keine ambulante Reha gemacht. Aber ich sollte damals eine machen, und da hatte mein Arzt gleich Widerspruch eingelegt, weil er der Meinung war, das es einfach zu streßig sei. Bei einer stationären Reha kann man sich natürlich viel besser erholen. Aber zu Guter Letzt muß es ja jeder für sich selber entscheiden.

Ich persönlich war mit meiner stationären Reha voll zu frieden. Aber Du mußt einfach selber wissen, was für Dich in Fragen kommt. Vielleicht solltest Du evtl. noch einmal mit Deinem Arzt darüber reden, wie er es denn sieht.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und alles Gute.

Sabine winke.gif
Hansi
biggrin.gif
Hallo Frauke,
habe auch gerade stationäre Reha beantragt. Wurde nach zwei wochen genau mit der Hälfte der vorgeschlagenen Behandlungen genehmigt. In meinem Fall kein Problem, weil der Arzt gesagt hat sie kriegen was sie brauchen. Der Rest wird eben einzeln verschrieben. Von der Versicherung her muss ich sagen Schwachsinn-
da sie jetzt für die nachfolgenden Einzelbehandlungen wesentlich mehr bezahlen.
Bei mir geht das, da ich privat versichert bin.
Zum Anderen, wenn Du in der Nähe ein gutes Reha-Zentrum hast ist ambulante Reha sicher ganz toll, wenn Du daheim Ruhe gibst und nicht rumwühlst. die familiäre Umgebung hilft meines Erachtens viel. Es kommt darauf an ob der Einzelne gern einmal von Allem wegkommt oder seine Familie in der Zeit auch bei sich haben will.
Du wirst sicher nach den vielen Beiträgen schon die richtige Wahl treffen.
Viel Erfolg, egal welche Möglichkeit Du wählst, bei Deiner Reha.

Hansi m.B. sonne.gif winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter