Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Atlas steht nicht richtig

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
miri231
Hallo ihr lieben winke.gif
Ich hab mal wieder ein problem.Eigentlich schon länger,aber in den letzten monaten sind meine beschwerden immer schlimmer geworden.
Ich habe oft schwindel,besonders wenn ich meinen kopf drehe,nach vorne oder nach hinten beuge,habe sehr oft kopf-und nackenschmerzen und wenn ich sport mache,auch wenn es nur leichte übungen zum muskelaufbau sind,bekomme ich einen enormen druck im kopf und schwindel.Nach ca.2-3 std.geht es mir wieder besser.
Weiß schon seit längerem,daß ein wirbel nicht richtig steht.Wurde mehrmals eingerenkt,hab manuelle therapie bekommen,hat alles nix gebtracht.Jetzt war ich schon dreimal bei einer osteopathin,die mir blockaden in der BWS "eingerenkt" hat und meinte,daß mein atlas verschoben sei.Sie hat versucht,diesen wieder zu richten,allerdings nicht durch manipulation,wie sie immer so schön sagt.Leider hat es bisher nicht geklappt.Sie meinte nach der behandlung,daß sie guter dinge ist,daß es jetzt besser würde.ISt es aber nicht.Dann soll ich nochmal wieder kommen,allerdings sagte sie,daß es nach 4 behandlungen aber auch besser werden müßte.Daraufhin fragte ich sie,was wäre,wenn es nicht besser würde.Dann meinte sie,dann wäre sie nicht die richtige für mich.
Aber wer ist denn dann der richtige für mich???wer kann mir denn helfen??Habe jetzt schon knapp 250 euro ausgegeben,weil ich dachte,daß sie mir helfen kann.
Sie stellte noch fest,daß ich eine skoliose habe und mein rechtes bein länger wäre,als das andere.Werde mal zum orthopäden gehen und das ausmessen lassen.Hat bisher auch noch keiner gesehen von den tollen ärzten.
Habt ihr eine idee,wo ich noch hingehen kann??Mir geht es wirklich nicht gut.
Alle predigen mir,ich soll muskulatur aufbauen,aber ich frage mich wie??Wenn´s mir währenddessen bzw.danach so scheiße geht,daß ich mich erstmal 2 std.hinlegen muß,hab ich da auch keine lust zu:-(
sorry,daß ich euch jetzt so die ohren voll heule,aber ich möchte einfach diese beschwerden loswerden,ich weiß echt nicht mehr,was ich machen soll.
Würde mich freuen,wenn mir jemand einen tip geben könnte.
lg,miri
Hansi
Hi Miri,

wie bei einem Turm musst Du auch die Statik Deiner Wirbelsäule sehen.
Wenn du wirklich unterschiedliche Beinlängen hast, muss dies nicht als gegeben hingenommen werden, außer es wäre krankhaft und schon immer so! Wenn nicht kann ein guter Chiropraktiker Deine Hüfte wieder ins Lot bringen.
Stell Dir einfach mal vor, dass Du mit einer Luftpumpe fürs Fahrad arbeitest. Auf einmal wenn das Ding fast zusammengeschoben ist, klemmt es. So kann es an Deiner Hüfte sein. Wenn dies wieder weg ist, verschwinden meist auch die Probleme mit weiteren Blockaden an der Wirbelsäule aufwärts. Deine Muskeln können wieder für die richtige Statik sorgen und Du hast Ruhe.
Schreibe hier aus eigener Erfahrung.
Im übrigen kann Dein Atlas nicht verschoben, sondern in der Regel nur verdeht sein. Ich sage jetzt einfach mal, dass DU Führungsbolzen zwischen Atlas und Axis hast, welche keine Verschiebung sondern nur Verdrehung zulassen.
Aber wie gesagt, fang mal an der Hüfte an. Dann kommt vermutlich der Rest allein.

Liebe Grüße

Hansi
Nicoline
Hallo Miri, wink.gif

mensch, lasse Dich mal ganz dolle drücken! smilie_troest.gif
Deine Beschwerden kommen mir sehr bekannt vor, denn ich habe gerade selber damit zu schaffen. Wenn du mehr über meinen "Brummschädel" und schwindel lesen willst, dann schau doch einfach mal ins Wirbelsäulenforum unter meinem Thread "Ständige Kopfschmerzen!".
Bei mir sind die Beschwerden auch recht hartnäckig, leider! Vor Weihnachten ging es mir mal besser, aber seit gestern habe ich wieder heftige Kopfschmerzen und Schwindel. Zusätzlich kommen bei mir "unscharfes Sehen" und Probleme mit dem rechten Ohr hinzu.

Zum Beinlängenunterschied kann ich Dir nur raten, lasse das mal besser von einem guten Physiotherapeuten ausmessen. Es gibt 2 Arten von Beinlängendifferenz, nämlich eine anatomische Beinlängendifferenz und eine funktionelle Beinlängendifferenz. eine funktionelle Beinlängendifferenz geht nicht mit einer bleibenden anatomischen Fehlstellung einher, sondern mit einer vorübergehenden Fehlstellung (zum Beispiel einer Blockade des Hüftgelenkes oder schmerzbedingte Skoliose).
Ortopäden wollen meißt nur die anatomische Beinlängendifferenz sehen.

Eine Beinlängendifferenz braucht überigens nicht immer behandelt zu werden. Viel wichtiger ist es, die eventuelle Ursache für die Differenz zu finden. Eine funktionelle Beinlängendifferenz bedarf nicht immer einer Behandlung. Das Ausgleichen einer Beinlängendifferenz kann nämlich auch zu einer Verstärkung der Beschwerden führen, wenn diese funktionell ist.
Lasse das also gut untersuchen! Prinzipiell tust Du aber gut daran, der Sache näher auf den Grund zu gehen.

Mich würde mal interessieren, wie groß der Unterschied der Beinlängen ist? frage.gif Erst ab einer bestimmten Differenz wird mit einem Ausgleich (Keil) am Schuh gearbeitet.
Probiere aber ruhig mal aus, ob Dir das helfen könnte.

Ich kann mir gut vorstellen, daß die Skoliose in Deinem Falle die Folge der Beinlängendifferenz ist. Die Wirbelsäule versucht dann den Schiefstand des Beckens auszugleichen, so daß es nach oben hin wieder stimmt mit der Lage des Kopfes. Verstehst Du, wie ich das meine?

Auch bei einer Skoliose wird ein Unterschied in anatomisch und funktionell gemacht. Das ist auch von großer Bedeutung für die Behandlung und die Prognose.

Ich wünsche Dir auf jeden Falle gute Besserung!

Liebe Grüße von Nicoline winke.gif



miri231
Hallo ihr beiden,
vielen dank für eure antworten.

@nicolein
Ich wußte gar nicht,daß es unterschiedliche arten des messens gibt.Habe mich bisher ja noch nie damit beschäftigt,weil die osteopathin die erste ist,die mir das gesagt hat.Ab welcher differenz wird denn ein ausgleich im schuh geschaffen,weißt du das??Ich weiß auch noch gar nicht,zu wem ich gehen soll,denn die ärzte hier in der umgebung sind alles andere als gut.Physiotherapeuten können das auch machen??Aber das macht bestimmt auch nicht jeder,oder??
daß du ähnliche beschwerden hast,tut mir leid.Wie sieht denn bei dir die behandlung aus??Werde gleich mal in deinem Thread lesen....:-)
lg,miri
Hansi
Hallo Miri,

meines Wissens nach ab etwa 1 cm erfolgt ei Ausgleich. Lass aber bitte als erstes einmal feststellen ob dies nicht durch Blokade kommt. Da nützt der Ausgleich nichts sondern schadet eher nur.

Liebe Grüße

Hansi winke.gif
HWS77
Hallo Miri!

Ach mensch, lass dich erstmal ganz vorsichtig smilie_troest.gif . Ich kann sehr gut nachempfinden, wie es dir geht.

Ich selber habe seit mittlerweile mehr als 5 Jahren Schwindel, dadurch häufig auch Übelkeit sowie Nacken- und Kopfschmerzen. Auch die von dir beschriebenen Probleme bei Bewegungen des Kopfes kenne ich sehr gut.

Auch ich habe sehr häufig Blockaden. Zuerst nur in der oberen HWS (C0/1 - C2/3), mittlerweile auch in der BWS. Bei mir ist das aber auch bedingt durch eine Bandinstabilität/einem Bänderriss nach einem Unfall. Durch den fehlenden Halt blockieren die Wirbel immer wieder neu. Vor allem wenn die ersten beiden Halswirbel blockiert sind, kann ich es oft vor Schmerzen kaum aushalten und der Schwindel ist dann auch immer sehr extrem, so dass ich mich dann sogar oft übergeben muss roechel.gif .

Bei mir hat es sehr lange gedauert, bis ich einen Therapeuten gefunden habe, der mir gut helfen kann - allerdings hatte es auch bis zu einer Diagnose fast 3 Jahre gedauert. Ich war auch bei (verschiedenen) Osteopathen, doch auch ich konnte dort keine Verbesserung meiner Beschwerden erfahren - du bist also nicht alleine mit dieser Erfahrung, dass die alleinige Behandlung dort nicht weiterhilft!

Bei mir hatte die Suche erst ein Ende als mir von einer Krankengymnastin ein Manualtherapeut/Physiotherapeut in einem Nachbarort empfohlen wurde. Sie wusste, dass der auch Fortbildungen zu Problemen im Kopfgelenksbereich gemacht hatte.

Ich bin dann hin zu ihm und war gleich beim ersten mal mehr als begeistert. smilie_up.gif Die Behandlungen dort sind zwar nicht immer so besonders angenehm, aber er schafft es immer wieder meine zum Teil recht hartnäckigen Blockierungen sanft zu lösen und mir damit einen Teil der Beschwerden zu nehmen. Was ich bei ihm sehr gut finde, ist, dass er auch osteopathische Anteile in seine Behandlung einbezieht, je nachdem was gerade notwenig ist. Mittlerweile gehe ich 5x/Woche hin (davon 2x bei ihm und 3x bei einer auch sehr guten Kollegin von ihm) und merke schon, dass die Blockierungen deutlich weniger auftreten.

Vielleicht hast du ja auch Glück und findest einenähnlich guten Manualtherapeuten. Wenn du möchtest (und ich dran denke) kann ich meinen ja mal fragen, ob er einen Kollegen in deiner Nähe kennt. Wenn du das möchtest, dann schreib mir doch mal - gerne auch als PN - wo du genau wohnst.

Übrigens: wie hier schon geschrieben wurde, können deine HWS-Beschwerden tatsächlich im Zusammenhang mit der Beinlängendifferenz und der Skoliose zusammenhängen. Wenn es sich tatsächlich um eine funktionelle Differenz handelt und diese beseitigt werden kann, kann es sein, dass deine Beschwerden mit der HWS dann auch besser werden. Meinem Vater hat eine Verkäuferin beim Anzug-Kauf gesagt, dass er ja ganz schief sei - ich habe ihn dann mal zu meinem Manualtherapeuten mitgenommen, der nun seine WS behandelt. Und schon nach 6 Behandlungen hat mein Vater deutlich weniger Kopfschmerzen, die er sonst fast jeden morgen hatte!

Zitat
sorry,daß ich euch jetzt so die ohren voll heule,aber ich möchte einfach diese beschwerden loswerden,ich weiß echt nicht mehr,was ich machen soll.

Das ist doch gar kein Problem, dafür sind wir doch da!!!

Liebe Grüße
Alexandra streicheln.gif

Nicoline
Hallo Alexandra,

Deine Geschichte vom Unfall bis zur richtigen Diagnose erinnert mich sehr an meine eigene Geschichte und Beschwerden. Ich habe meine Geschichte im Wirbelsäulenforum unter "Ständige Kopfschmerzen" geschrieben.

Dich hat es da ja auch ganz ordentlich erwischt bei Deinem Unfall. Das ist eben immer blöd, wenn man äußerlich anscheinend nichts hat. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute, daß Deine Beschwerden vielleicht noch weniger werden in Zukunft.

Was macht Dein Manualtherapeut denn so mit Dir in puncto Behandlung?
Ich bin zur Zeit nämlich selber auch in manualtherapeutischer Behandlung wegen der gleichen Beschwerden, wie Du und Miri.

Eine Beinlängendifferenz wurde bei mir allerdings ausgeschlossen. Vielmehr scheint mein Unfall (Schädel-Hirn-Trauma mit HWS-Distorsion) die Ursache zu sein.

Liebe Grüße von Nicoline
Nicoline
Hallo Miri,

ich werde nochmal in meinen Fachbüchern schauen, ab wie viel Zentimeter Beinlängendifferenz in der Regel ein Anpassung des Schuhwerks vorgenommen wird.

Wenn ich das aus dem Studium richtig in Erinnerung habe, dann wird es ab 1 1/2 Zentimeter gemacht.

Ich werde Dir aber nochmals Bescheid geben deshalb.

Im Prinzip sollte jeder Physiotherapeut in der Lage sein, eine Beinlängendifferenz zu untersuchen und auszumessen.

Lasse den Kopf nicht hängen, ja? streicheln.gif

Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
miri231
Hallo nicoline wink.gif
danke für deine antwort.
Mach dir keine sorgen,ich lass den kopf schon nicht hängen.Und wenn ich lese,wie´s dir armen geht,dann kann ich mich doch gar nicht beklagen.
Ich bewundere dich,daß du trotz der querschnittslähmung noch so fröhlich bist und nicht aufgibst.Kannst du denn gar nicht laufen??Bleibt das für immer so???
Drücke dir die daumen,daß es dir bald wieder besser geht.
Sag mal,hast du ahnung von chirotherapie??Hab heute in meinem wohnort ne ärztin entdeckt,die u.a.chirotherapie anbietet.Kann ich vielleicht da hingehen??oder ist das nicht das richtige für mich??
wünsche dir noch einen schönen abend,
schlaf schön,
kussi,miri
Nicoline
Hallo Miri,

ja, meistens bin ich fröhlich, das stimmt schon. Heute allerdings ist meine Stimmung ziemlich auf dem Nullpunkt nach meinem Sturz heute Mittag.

Ich habe Hoffnung und das ist meiner Ansicht nach das Wichtigste überhaupt, wenn man krank ist.

Ich habe zwar eine Querschnittslähmung ab Brusthöhe, aber zum Glück nur eine inkomplette Querschnittslähmung. Das heißt, daß mein Rückenmark nicht komplett zerstört ist und meine Muskeln nicht komplett gelähmt sind.

Normalerweise kann ich auch ungefähr 10 Minuten am Stück mit Hilfsmitteln (Krücken user posted image , Rollator, Orthesen) laufen und im Haus bin ich eigentlich nicht auf den Rolli angewiesen.
Für längere Abstände brauche ich den Rollstuhl normalerweise. user posted image
Da ich allerdings vor Weihnachten eine ganze Zeit lang sehr krank war, klappt es zur Zeit nur sehr schlecht mit dem Laufen. Deshalb brauche ich momentan auch in der Wohnung teils den Rollstuhl.

Die Ärzte haben mir zwar gesagt, daß ich durchaus noch eine Menge Fortschritt machen könnte, aber ich werde immer mit einer Behinderung leben müssen.
Mein größter Wunsch ist, einmal Hand in Hand mit meinem Freund die Straße auf und ab laufen zu können, ohne Hilfsmittel. Mal sehen, ob ich das schaffe.

Du kannst durchaus zu einem Chiropraktiker gehen bei Deinem Beschwerdebild, aber es gibt in dem Metier eine Menge schwarze Schafe (Metzger). Wenn Du die Möglichkeit hast, dann gehe zu einem Physiotherapeuten, der die Fortbildungen Manuelle Therapie und Chiropraktik gemacht hat.
Ich bin selber momentan bei einem Physiotherapeuten in Behandlung, der auch Chiropraktiker ist. Ich bin da eigentlich ganz zufrieden, selbst wenn auch meine Beschwerden noch nicht weg sind.

Ich wünsche Dir viel Glück, daß du einen guten Therapeut oder Arzt findest.

Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter