Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hitze im Bein mit Kraftverlust

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Trixi
Hallo Bandis winke.gif

Habe seit ca.halben Jahr ab und an Hitzegefühl an der rechten Ausenseite des Fußes,begleitet durch immer wieder kehrenden Rückenschmerzen verbunden mit Ischiasbeschwerden,das ich mich kaum bewegen kann.Nach einnahme von Tramadolor geht es mir meißtens besser.Habe jetzt Orthopäden aufgesucht der auch festgestellt hat,das die Kraft im großen Zeh fehlt.Muß nächste woche zum Mrt.Da ich auch öfters auf Toilette gehen muß wenn ich mich auf Arbeit etwas mehr belaste(durch heben max.5Kilo,bücken)wäre wieder mit einem BSV zu rechnen der eventuell durch OP nur zu beseitigen wäre,da ich mit der Blase auch Probleme habe.Ich möchte nicht wieder unters Messer.Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es noch frage.gif Wer hat auch solche Probleme?
Sicher muß ich erst den Befund vom MRT abwarten aber ich kann es mir an allen Fingern abzählen,das da was nicht in Ordnung ist.Hatte die letzten Wochen zwar ganz schönen psychischen Streß aber das kommt sicher nicht davon.

Wäre euch für jede Hilfe dankbar.

Gruß Trixi
Eumel1979
Hallo Trixi!

Würde Dir empfehlen, als erstes das MRT abzuwarten und dann mit den Bildern einen Neurochirugen aufzusuchen. Der kann besser als der Orthopäde beurteilen, was Du unternehmen solltest.

Möglichkeiten gibt es viele in der konservativen Behandlung - angefangen bei Krankengymnastik, medikamentös, PRT (also Spritzen unter CT),... Solltest das am besten mal mit dem Doc besprechen.

Ich persönlich würde es zuerst über die konservative Schiene probieren, so lange keine größeren Ausfallerscheinungen bzw. Darm-/Blasenstörungen vorliegen...

Würde mich freuen, wenn Du mal berichtest. Bis dahin gute Besserung

LG Eumel
Hansi
Hi Trixi,

wie Eumel1979 Dir schon geschrieben hat. Warte das MRT ab. Dann sieht man wie der BSV gelgen ist, wo er die Nerven bedrängt und was man danach machen kann.
Du Schreibst als ob Du Dich selbst psychisch runterziehst.
Lass das sein. Nach dem MRT gibt es sicher einen Weg um Deinen Zustand zu verbessern. Eventuell auch ohne OP. Die kommt erst wenn Du sie wirklich brauchst und willst!
Also bewahre bitte die Ruhe. Aufregen kannst Du Dich immer noch, wenn Du den Befund hast.
Habe gerade Deinen Beitrag noch mal gelesen. Du schreibst:

Code
wäre wieder mit einem BSV zu rechnen der eventuell durch OP nur zu beseitigen wäre,da ich mit der Blase auch Probleme habe.Ich möchte nicht wieder unters Messer.Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es noch

Wurdest Du schon einmal operiert. Wenn ja In welchem Bereich?

Liebe Grüße

Hansi
Trixi
Hallo winke.gif

Ich wurde Im Bereich L4/l5 operiert.War ein massiver Vorfall mit Fußheberparese.Es kam damals nur eine Op in Frage weil der Vorfall zu groß war und sich die Parese sich sonst nicht wieder gegeben hätte.Bin auch froh das ich es damals machen lassen habe.Damals war das linke Bein betroffen.Ist alles wieder zurück gegangen mit der Parese.Jetzt habe ich die Beschwerden im rechten Bein.
Wie ihr schon schreibt muß ich erst mal das MRT abwarten und werde noch mal bei euch anfragen was ich tun könnte.

Bis dahin Tschüß und schönes Wochenende zwinker.gif
Nele47
Hallo Trixi,
ich wollte dich mal fragen was du genau für Probleme mit der Blase hast. Ich ahatte nämlich den ganzen Sommer massive Rückenschmerzen (von Vorwölbungen in L4 und L5, wie ich jetzt weiß) und dabei ganz heftige Blasenprobleme, also um ehrlich zu sein an manchen Tagen total inkontinent. Ich dachte immer, das käme von meiner Bindegewebsschwäche, aber so langsam bekomme ich den Verdacht, dass es von den BS kommt. Wie ist das bei dir?
Oder kennt sich da sonst noch jemand aus? schulterzuck.gif
Grüße von Nele
happy g
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, würde ich an deiner Stelle jetzt auch nicht sofort schwarz sehen. Auch bei einem BSV mit den hier vorliegenden Symptomen sollte es ausreichend Möglichkeiten geben, diesen Schlamassel konservativ zu beheben.
Hatte auch Blasenprobleme während der "schlimmen Phase". Der Neuro meinte, dass wirkliche Probleme erst dann vorliegen, wenn man nicht mehr Wasserlassen könne oder total inkontinent wäre. Mein vermehrtes Klogehen (ca. alle 10 Minuten) stufte er als nicht so tragisch ein und sagte, dass sich dies bald wieder legen würde (was im Nachhinein auch stimmte).

@ nele: Wie sieht es bei dir momentan mit Schmerzen und Blasenprobs aus?
Nele47
@ happy g
hallochen, tja, mit der Blase geht das im Moment, ich beobachte das genau. einmal war es wieder so wie im Somemr, dass ich so das Gefühl hatte, es ist Restharn drin- kaum war ich (alle 10 min) auf´m klo, mußte niessen und dann kam schon wieder was mit... das war im Sommer ganz schlimm, das war so, wenn ich mich bückte, dass die Blase einfach überlief, obwohl ich kurz vorher auf dem Klo war. Könnte schon von den damals immensen Prolapsen kommen, den einen habe ich ja noch in L4/L5. Das ist so ein Sch....gefühl, mit 47 Jahren solche Blasenprobleme zu haben. Mein Gyn hat mir Medis verschrieben, das sind dann auch so Hämmer, wo man es auf den Magen kriegt. Die lassen die Blase dann erschlaffen. Im Augenblick, wie gesagt, geht es, obwohl ich immer oft muß, aber schon immer. Ich habe über den Tag immer so "Entwässerungsphasen" . Ich habe immer noch Angst, der riesige Sequester löst sich und "verstopft" den Spinalkanal. Deshalb beobachte ich mich genau. kinnkratz.gif
Schmerzen gehen mal mehr, mal weniger, das dumpfe Pogefühl und das Zwicken in Knie und Wade gehen halt nicht weg. Jetzt tut mir am Rücken rechts, wo der Nerv aus der Wirbelsäule rauskommt, so punktuell furchtbar der Rücken weh. Der Physiotherpeut tut sein Bestes. Aber ich glaube ich versuche es noch mit Akupunktur. in Neuwied soll ein sehr guter Arzt dafür sein. Im Vergleich zu vor 5 Wochen gehts mir schon besser, viel besser. Bin froh, nicht die OP gemacht zu haben.
Wie gehts dir, was hast du für Beschwerden, wie stark ist dein Vorfall?
Gruß, Nele
Mandy
Hallo Trixi,

warte erstmal das MRT ab und dann kannst Du zusätzlich noch zum Neurologen gehen und die Nervenleitgeschwindigkeit messen lassen. Daran erkennt er ja ob eine OP wirklich notwenidg ist bzw. ob Du noch Zeit hast für konventionelle Behandlungen.
Falls ja, laß Dir von Deinem Ortopäden EAP (erweiterte ambulante Physiotherapie) aufschreiben. Das ist ein umfangreiches Programm mit KG, Wärme, Massade, Geräte, Strom etc. und verspricht mehr Erfolg als wenn Du nur 1-2 x die Woche für 20 Min. KG machst.
Mein Orthopäde wollte es mir erst nicht aufschreiben, aber ich war richtig in Panik und schließlich geht es ja um die eigene Gesundheit, da sollte man drum kämpfen.

Wünsche Dir eine schmerzfreie Woche.

LG
Mandy streicheln.gif

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter