Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version trotz op wieder starke schmerzen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
nanniw
ein hallo an alle !!!
seit 1 jahr plage ich mich mit dem rum! vorfall L4S1, L5S1!
ich bin am 5.11.2007 eingelieferi worden. op, nukleoplasty!!!!!
super erfolg, konnte 2 std. nach der op schmerzfrei laufen. nach 5 tagen krankenhaus aufendhalt wieder zuhause. ales super!!!!
aber dann - nach wenigen tagen geht es wieder los, die gleichen schmerzen - jeden tag ein bischen mehr - alle sagen du musst gedult haben - ich kann nicht mehr - liege nur noch, weil ich so die wenigsten schmerzen habe - alles scheisse heul.gif
Bets
Hallo!

Vielleicht hilft dir das nicht wirklich. Ich habe auch eine Nucleoplasty machen lassen L4/L5/S1. Bei mir wurde es direkt in der Nacht nach dem Eingriff schlimmer, sogar als vorher. Bin dann in die Schmerzambulanz. Der Doc dort meinte nur kopfschüttelnd, dass mein Befund nicht für das Verfahren geeignet wäre, da die BS zu weit vorgefallen sind. MRT nach 2 Wochen bestätigte das. Habe dann eine endoskopische Abtragung machen lassen, bisher super, fast schmerzfrei. Nur wenige Bewegungen zwicken noch.

Also Kopf hoch! Hoffe, bei dir wird es besser.

LG Bets

nanniw
hey,
mann sagte mir heute das eine weitere op erst in einem halben jahr möglich wehre
wenn ich so lange warten muss werde ich irre!!!!!!!!!!!!!
Harro
Moin moin nanniw,
empfehle eine Schmerztherapie machen zu lassen, damit die Schmerzen erträglicher werden.
Sprich mal mit deinem Doc darüber.
Oder vielleicht findest du hier einen passenden Therapeuten für dich:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=78

LG, Harro.
Micky82
Hallo ,

also ich bin von Nucleoplastie nicht wirklich überzeugt mir hat das alles nichts geholfen . Im gegenteil ich hatte drei Tage weinger schmerzen und danach wurde es schlimmer als noch am Anfang.Hatte zwar erst eine , aber ich habe auch gelesen das das trotzdem immer wieder kommen kann !
Hast du schonmal nachgefragt was es noch für andere Op´s gibt ?
Vielleicht gibt es noch andere eingriffe die besser helfen.

Wünsche Dir ganz viel gute Besserung!!!
Ich weiss aus eigener Erfahrung wie das ist. troest.gif
nanniw
hey
bekomme jetzt erst mal ein korsett, weitere krankengymnastik, massagen, streckbank und akupunktur. mal sehn was das bringt.
Snoopy75
Hallo.

also bei mir ist die Nucleoplasty jetzt eineinhalb Wochen her. Mein Arzt sagte mir aber, dass ein Erfolg erst nach zwei bis drei Wochen ersichtlich ist. So lange ist Schonen angesagt.
Auch keine Krankengymnastik oder sonstige Übungen in der Zeit. Kein langes Sitzen, kein schweres Heben.
Und ich meine, dass es mir jeden Tag ein bißchen besser geht.

Grüße,
Yvonne

P.S.: Zur Unterstützung trage ich oft eine Bandage
Lediertes Wirbeltier Nici
Hallo nanniw,

also ich würd dir wirklich ne 2. Meinung bei einem anderem Arzt empfehlen, schließlich können die dich nicht operieren und dann mit erneuten Schmerzen ein halbes Jahr warten lassen. Das ist alles andere als o.k.
Hol dir bei einem anderen NC eine weitere Meinung ein. Weiß ja nicht wo du wohnst, aber Regensburg (Barmherzige Brüder) oder Straubing (Pro Spine - Dr. Bertagnoli) wären da sehr zu empfehlen.

LG Nici kinnkratz.gif
kranke
Hallo nanniw wink.gif

Das man dir KG verschrieben hat obwohl die OP keine 4 Wochen her ist kann ich nun ganz und gar nicht verstehn und dazu auch noch Streckbank da stellen sich mir echt die smhair2.gif auf, normalerweise wartet man mit Physiotherapie 4-6 Wochen und schon gar keine Streckbank und Massage im OP-Gebiet, den Doc müsste man arschtritt.gif

Ich würde an deiner Stelle eine andere Meinung einholen, wenn sich überhaupt keine Besserung einstellt. Ich hoffe das du bei fähigen Physios bist, die dir hoffentlich sagen das du von diesen Dingen die dein Doc dir da aufgeschrieben hat nichts machen sollst!!!

Alles Gute

Petra smilie_kiss1.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter