Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Stromspritze

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Marianne
Hallo Ihr Lieben wink.gif
War gestern bei einen Orthopäden,der mir von meinem letzten Gutachter empfohlen wurde.
Nach langen fragen sagte dieser Doc das eine Versteifung mir nichts mehr bringen wird.
Allerdings könnte er versuchen mir den Nerv mit einer Stomspritze abzutöten.
Mir war das alles nicht so geheuer,zumal er mich nicht untersucht hat,sondern fragen über fragen und die Röntgenbilder kurz angeguckt.
Er sagte dann nur wenn sie jetzt Zeit haben kann ich ihnen die Stromspritze geben,und dann ist alles wieder gut frage.gif
Ich wusste garnicht was ich sagen sollte und habe gesagt das ich nochmal wieder komme. kinnkratz.gif
Hat von euch jemand schon mal von so einer Spritze gehört?
Wenn das so einfach wäre,wie er das hingestellt hat,dann hätte ich mir 17 Jahre
Schmerzen ersparen können

Also ich habe noch nie von so einer Therapie gehört,aber wenn es so etwas
wirklich gibt und danach alles wieder super ist dann stell ich mich heute schon an,das ich die erste morgen früh bin zwinker.gif

Vielleicht kennt das einer von euch und kann mir dazu etwas sagen.
LG Marianne
Korsett-Träger
Hallo Marianne,

ich bin erschüttert, dass ich sowas noch nie gehört habe (doppeltbreitgrins!!)
"Abtöten" klingt da auch schon sehr grausam.
Stromsprize, und dann auch noch vom Orthopäden !!!:B stirnklopf.gif stirnklopf.gif
Ich kenne nur Thermokoagulation, bei der unter CT-Kontrolle
eine Nadel bis zum rebellischen Nerv geschoben wird, dann wir mittels
Strom (Erhitzung auf ca 80 Grad C) der Nerv "beruhigt".
"Abtöten" klingt da schon sehr grausam.Mein Rat: Lass da niemals den Orto ran !!!!
Liebe Grüße und Gute Besserung !
Tankgirl
Huhu Marianne,

also Nerv abtöten geht gar nicht, er wird lediglich für eine gewisse Zeit ausser Gefecht gesetzt. Ähnlich wie das gerade Diether beschrieben hat.

Ich habe das schon zweimal machen lassen, einmal vor 1,5 Jahren und das zweite mal am letzten Mittwoch. Jeder Arzt nennt es anders, aber das Verfahren ist doch gleich. Beim 1. Mal hiess es Facettendenervierung und am Mittwoch hiess es Radiofrequenzdenervierung. stirnklopf.gif

Grundsätzlich sieht es so aus, dass sich der Arzt mit einer Sonde mittels einer Nadel in den Nahbereich des Nervs begibt. Der Arzt merkt an Hand von Muskelzuckungen, ob er sich an der richtigen Stelle befindet. Dann wird diese Sonde für ca 90 sec. bei 80° C erhitzt, was bewirkt, dass der Nerv lahmgelegt wird.
Dies ist jedoch kein dauerhafter Zustand. Der Nerv wächst in einem Zeitraum von 6-18 Monaten wieder nach. In dieser Zwischenzeit kannst Du den Muskelaufbau machen.

Ob dieses Verfahren für Dich überhaupt in Frage kommt, testet der Arzt mit einer diagnostischen Spritze mit einem Schmerzmittel das ca 3 Std. anhält. Wenn Du in dieser Zeit Dinge machst, die Du sonst nicht verträgst und bleibst Schmerzfrei, kann Dir diese Denervierung helfen.

Aber das, was Dir der Arzt da vorgeschlagen hat kenne ich auch nicht.
@Diether
Zitat
Mein Rat: Lass da niemals den Orto ran !!!!
Mein Arzt ist Ortho, aber er sollte natürlich korrekt ausgebildet sein und meiner hat sich auf minimalinvasive Eingriffe und Wirbelsäulenschäden Spezialisiert. Er ist Mitglied im Vorstand für deutsche WS-Therapie. Also, man braucht einfach nur einen guten Arzt und den in diesem Ärztedjungel zu finden ist schwer.

Drück Dir die smilie_up.gif

Liebe Grüsse Anja winke.gif
Marianne
Hallo,
danke für die Antworten,

Liebe Anja,
wenn der Arzt es mir auch so super toll erklärt hätte,dann wäre ich vielleicht
da geblieben.
Aber als er was von Nerv abtöten sagte bekam ich grosse Angst und bin lieber
abgehauen und gesagt das ich nochmal wieder komme.
Er hat das auch nicht mal richtig erklärt,nur das er mir ne Stromspritze geben kann und dabei den Nerv abtötet.. stirnklopf.gif ...und wenn sie Zeit haben dann können wir das
sofort machen.Ich hab nur gedacht ganz schnell weg hier nein.gif
Danke nochmal für die schnellen Antworten.

LG Marianne wink.gif
Tankgirl
Huhu Marianne,
Zitat
wenn der Arzt es mir auch so super toll erklärt hätte,dann wäre ich vielleicht da geblieben
Hi, hi, und da fragt man sich doch, wer der Fachmann ist, er oder ich stirnklopf.gif Nee, hab einfach nur einen Arzt, der einem auch erklärt, was er mit einem so anstellt.

Liebe Grüsse Anja winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter