Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Verspannungen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Saren


Hi,

seit meiner OP habe ich so richtig nette Verspannungen den Arm/Schulterbereich
hoch bis in den Hals.

Das beste ist, wenn ich unter der Dusche stehe und mich garen lasse, dann wird
es besser und zurück bleiben dann nur die wirklichen HWS Schmerzen.

Da den ganzen Tag Duschen blöd ist denk.gif , dachte ich , ich kaufe mir mal so ein
Rotlicht, das macht doch schön warm.

Habt Ihr dazu vielleicht Ideen, denn eben tuts doch ganz arg weh.


Viele Grüße
Saren
Hansi
Hallo Saren,

das heißt aber doch dann nichts anderes, als dass Du entweder eine Schonhaltung eingenommen hast, oder Dein Muskelkorsett nicht ausreichen trainiert ist.
Hier würde ich an Deiner Stelle mal ansetzen, sonst wird es immer schlimmer.

Liebe Grüße

Hansi winke.gif
Saren
Hi Hansi,

du hast recht, seit der OP hab ich auch ein bißchen eine Schonhaltung, und diese blöde Schaumstoffhalskrause hat sicher auch Ihren Anteil an den Verspannungen, außerdem leide ich als Bauchschläfer jede Nacht Qualen, weil ich das ja nicht mehr machen soll, das verspannt sicher auch.Aber im Moment kann ich das nur symptomatisch bekämpfen, da ich noch gar nichts in Richting Muskelaufbau/Mobilisierung machen darf. Zudem fühle ich mich auch immer noch irgendwie wackelig??

Und da mir Wärme doch sehr hilft, versuche ich damit die Verspannungen so lange zu lindern bis ich wieder voll lospowern kann rolleyes.gif .

Liebe Grüße
Saren
tahqar
hallo saren,

ja schlafen mit halskrause ist eine echte herrausforderung. und bei verspannungen ist wärme eigendlich immer hilfreich. ich habe mir dafür mitlerweile ein nacken heizkissen besorgt. das kann man wie ein rucksack umbinden und mit einer verlängerungs schnur ist man dann auch nicht so auf der stelle angenagelt wie mit einem rotlicht.

zu dem schlafen kann ich dir nur empfehlen die ein tempur nacken kissen zu besorgen, habe ich bei meinem ersten op auch gleich gemacht. das macht es etwas leichter. ich habe mitlerweile das 2 davon und ohne dieses kissen ist an schlafen nicht zu denken.

das kissen ebndso wie das heizkissen bekommt man in jedem guten sanitätshaus.

liebe grüße tah
Saren


Hi Tahqar,

danke für den Tipp mit dem Nackenkissen. Ich denke ich werde das mal versuchen, ist wohl echt besser als sich stundenlang vor ein Rotlicht zu kauern. Da leih ich mir dann die große Kabelrolle aus meines Mannes Werkstatt aus und dann kann ich die schöne Wärme überall mit hin nehmen..........

Du, ein Tempurkissen habe ich schon, das hat mir vor der OP auch super geholfen, wenngleich ich ehrlich gesagt viel lieber in dicken weichen Kissen kuschle... grins.gif . Ich habe natürlich versucht es auch jetzt zu benutzen, aber mit dieser Halskrause augenbraue.gif ...vergiß es.


Ganz liebe Grüße wink.gif
Saren
Schraubfix
Hallo Saren, wink.gif

mir ist es genauso gegangen. Seit der OP hatte ich extrem schmerzhafte Verspannungen im Schulterbereich. schulterzuck.gif

Der HA und der NC wollten beide keine Massagen verschreiben und haben dringend abgeraten. Aber für mich war es unerträglich! Und mit Medics ist man wegen der Nebenwirkungen auf Dauer ja auch nicht geholfen. nein.gif

Deshalb habe ich mir auf eigene Rechnung eine Physiotherapeutin gesucht, die mich an den chronischen Stellen massiert. Ich habe ihr von vorne herein erklärt um was es geht und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich vor 4 Wochen eine HWS-OP auf 4/5 und 6/7 hatte und gefragt, ob sie bereit wäre mir zu helfen. Wir haben gegen den Rat der Ärzte einen Pakt auf Gegenseitigkeit geschlossen. Sie geht äußerst vorsichtig, aber mit entsprechendem Nachdruck zu Werke und ich melde sofort, wenn ich an der HWS etwas spüre. Der gesamte HWS-Bereich sowie die Nackenmuskel bleiben außen vor.

Unter Diesen Bedingungen habe ich bis jetzt 4 mal eine hervoragende Massage bekommen. Beim ersten Mal hat es schwer in den Muskeln wehgetan und am anderen Tag hatte ich bärigen Muskelkater. Aber mit jeder Massage wird es besser und ich muss sagen, das Abkommen war ein voller Erfolg. Meine Schulterschmerzen sind nahezu vollständig verschwunden und die Muskeln wurden weicher und geschmeidiger. Zu Beginn waren sie hart wie Stein.

Nächste Woche muss ich zur Nachuntersuchung beim NC. Dem werde ich die Sache vortragen und nach seiner Meinung fragen. Hoffentlich ist er nicht sauer! Weil: er hat meiner ausdrückliche Hochachtung, aber als Patient hat man so über die Jahre seine eigenen Erfahrungen und ist ja auch nicht blöd. zwinker.gif Außerdem was mir gut tut und was nicht, dass merke ich zuerst!

Also Saren, vielleicht wären entsprechende Massagen auch für Dich eine Lösung. Aber bedenke unbedingt, der jenige der Dich massieren soll, muss wissen um was es geht! Das ist ganz wichtig.

In diesem Sinne gute Besserung und beste Grüße von Schraubfix
Harro
Moin ihrs,
ihr sollte euch keine Massagen verschreiben lassen sondern normale KG oder manuelle Therapie die steht euch rein medizinisch zu.
Dann kann auch der Doc nix dagegen machen.
Was ihr allerdings mit eurem Therapeuten vereinbart und was der dann wirklich macht steht auf einem anderen Blatt. tongue.gif

In diesem Sinne

Harro winke.gif
Schraubfix
Hallo Harro, wink.gif

was verstehst Du denn unter "Manueller Therapie"? kannst Du mich mal bitte aufklären?

Und: "Wie sag ich's meinem Doc?"

Liebe Grüße

Schraubfix
Harro
Moin Schraubfix,
man benutze Google tongue.gif und heraus bekommt man das:
http://www.werde-gesund.info/therapie/Manuelle_Therapie.htm

Ist auf jeden Fall im Heilmittelkatalog enthalten.

Harro winke.gif
gabi43
Hallo Schraubfix wink.gif
es ist normaler Weise kein Problem so ein Rezept vom Doc zu bekommen. Ich selber habe schon viele Rezepte für manuelle Therapie gehabt vor der OP. Dabei wird alles schön gedehnt , es wird alles geweitet , die Therp. zieht und dreht dabei ganz sanft deinen Kopf. es tut nicht weh , aber gut! Du wirst sehen danach ist die Beweglichkeit des Kopfes besser gegeben.


Gruss Gabi winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter