Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version L5 / S1 Narbengewebe

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
allenz
hallo,
nach 3 OPs L5 und L4/L5 1981 und 1994 2x wurde vor einem Jahr nach MRT festgestellt, dass Narbengewebe den Rückenmarkkanal einengt und Nervenwurzel S1 reizt. Schmerztherapie und konservative Behandlung führten langsam zur Schmerzreduktion. Akut sind die Schmerzen (noch heftiger) wieder aufgetreten. Man hatte damals OP als letztes Mittel nicht ausgeschlossen.
Muss mich nunmehr in ärztlich Behandlung begeben und suche orthopädische Klinik oder Orthopäde mit langejähriger Erfahrung und guten Referenzen. Wer kann mir dazu oder weitere Tips geben. (IBU 800 helfen derzeit nicht mehr)..
Vielen dank schon jetzt...
Alfredo
Hansi
Hallo Alfredo,
erst mal herzlich willkommen!
Ansonsten schau doch bitte mal bei und unter "Empfohlene Kliniken" nach, ob Du da nicht fündig wirst.
Wenn nicht kannst Du ja unter Angabe Deiner Großraumpostleitzahl mal eine Anfrage dort einstellen.
Im übrigen wird es wieder Zeit für eine Neue MRT da die bisherige bereits ein Jahr alt ist und kaum noch Aussagekraft haben wird.

Liebe Grüße

Hansi winke.gif
allenz
hallo hansi.., danke für den hinweis - aber wo finde ich die listung von kliniken und die suchfunktion für den postleitzahlenbereich? unter dem suchbegriff "empfohlene kliniken" komme ich hier nicht weiter... kinnkratz.gif
gruß alfredo
Gerd
Hallo Alfredo,

laß dich - wenn’s irgendwie geht – nicht wieder operieren. Narbengewebe soll hierbei immer mehr wuchern. Ich selbst habe dieses Problem nach einer L5/S1-Operation ( endoskopisch ) an der Rot-Kreuz-Klinik in Würzburg ( soll übrigens gut sein, bin selbst trotz allem zufrieden ) .
Der BSV wurde zwar gut entfernt , letztendlich – wie wohl in den meisten Fällen – habe auch ich – wie du - den Tausch mit dem Narbengewebe gemacht, dass mir ebenfalls ( wie vorher die BS ) den Achillesnerv außer Gefecht setzt ( kein Reflex ).
Wie sieht’s bei dir mit Gehen auf Fersen und Zehenspitzen aus? Geht’s? Das ist bei mir nicht so toll, die Wade ist auch noch viel dünner wie beim anderen Bein. Ich würde Dir raten, ein knallhartes Rückentraining zu starten – auch wenn’s weh tut . Wenn sich die Rückenmuskulatur verstärkt , festigt sich auch die Wirbelsäule – sicherlich verbunden mit besserer Nervdurchlässigkeit…dass sich hierbei gar das Narbengewebe in Muskelgewebe wandelt , wäre ja auch nicht ausgeschlosssen und läge nahe ( ich spreche jetzt auch mit fortschreitendem Erfolg aus eigener Erfahrung ) .

Das sind jetzt zugegeben so Theorien von mir als Laie, andererseits klingt das doch vernünftig ..außerdem haben Ärzte ja auch nur Theorien - aufbauend auf viel Fantasie – und jeder erzählt dir bald eine andere Geschichte…

Viel Glück
Gerd rolleyes.gif
allenz
hallo gerd...,
danke für deine infos... tatsächlich scheinen wir das gleiche prob zu haben... auch bei mir ist die wadenmuskulatur verkümmert allerdings bereits nach der letzten op... und das mit dem training befolge ich, allerdings ohne fachmännische anleitung... die momentanen probs führe ich möglichweise darauf zurück, ist aber nur meine vermutung.... mittlerweile habe ich eine massage mit fango und anschließend eine dehnung der wirbelsäule als konservative behandlung erfahren... bei der dehnung wurde der nerv entlastet, was erleichterung zur folge hatte allerdings nur vorübergehend... mittlerweile habe ich wegen der heftigen schmerzen einen kurztfristigen termin beim orthopäden bekommen... mal sehen was der meint.... werde massagen/fango und kg vorerst mal weitermachen... werde die entwicklung und weitere behandlung hier darstellen... vielleicht hilft es anderen ratsuchenden....
dir noch mal vielen dank und alles gute.....
alfred
allenz
hallo "leidensgenossen"....
komme soeben vom arzt (orthopäde), der mich gründlich untersucht und die ursache der schmerzen, wie von mir erwartet, mit auswirkungen des narbengewebes (kompression auf den nerv s 1 links ) diagnostizierte. von einer weiteren op rät er dringend ab, da dies langfristig zur weiteren narbenbildung und somit zu einer fortschreitenden problematik in diesem bereich führt. nach einer injektion (nehme an cortison) und verordnung von stärkerem schmerzmittel (ibuprofen 800 bislang/ jetzt tilidin 50/4) soll ich mich kommende woche erneut bei ihm vorstellen. soweit keine besserung eintreten sollte, ist eine prt beabsichtigt. er empfahl die bereits eigenmächtig begonnene behandlung (massagen/fango/kg) fortzusetzen.
momentan verspüre ich trotz der verabreichten injektion noch keine erleichterung - vielmehr haben sich die schmerzen durch die untersuchung und damit verbundene reizung etwas verstärkt... aus erfahrung bin ich mir im klaren darüber, dass die konservative behandlung langwierig ist...
mal abwarten..., "die hoffnung stirbt zuletzt" !!!
auf bald
alfredo
Hansi
Hallo allenz,

das meinte ich:

Hier

Liebe Grüße

Hansi
allenz
hallo zusammen...,
also, weder die spritze, noch die schmerzdosis tildin haben etwas verändert. die tilidin sollte ich ja abends nehmen 1-2.. hab ich gemacht da 1 nichts brachte, habe ich nach etwa 2 stunden die zweite genommen.... ergebnis... schmerzen reduzierten sich nicht und geschlafen habe ich so gut wie gar nicht....
unterm strich also keine veränderung... werde wohl an einer prt nicht vorbeikommen.. allerdings in der hoffnung, dass diese über kurz oder lang etwas bewirkt...
vielleicht hat aber von euch auch jemand bessere erfahrungen mit anderen, wirksameren arzneimittel...
für einen tip wäre ich dankbar...
alfredo... noch ein schönes we und tschüss wink.gif
Finchen
Hallo Leute,

sieht aus als wäre das auch mein Problem. Ich bin erst 26 und wurde vor zwei Jahren zweimal operiert-L4/L5 und L5/S1. Ich bin wegen chronischen Schmerzen im Kreuz zum Arzt-MRt-Befund: Narbengewebe drückt auf die Nervenwurzel. Die Schmerzen werden besser, wenn ich ins Fitness-Studio gehe.
Allerdings hat kein Arzt mir beantworten können, warum ich tageweise unerträgliche Gliederschmerzen habe und mich Sitzen echt quält. Hättet Ihr eine Idee? Außerdem wollte ich mal fragen, ob Schmerzen durch das Narbengewebe im Lauf der Jahre schlimmer werden können, oder ob das Narbengewebe nicht noch größer werden kann und somit ich mich auf ein gleichbleibendes Maß an Schmerzen einstellen kann...

Viele liebe Grüße

Finchen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter