Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall L5/S1 mitten in Ausbildung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
lottchen25
Hallo an alle, wink.gif
bin ganz neu hier...hoffe vielleicht von euch n'paar Ratschläge zu bekommen, bin nämlich ziemlich verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.Steh gerade mitte in meiner Ausbildung zur Altenpflegerin.Ende April gehen die Prüfungen los...vor fünf Wochen hat es mich dann so erwischt.Wollt auf Arbeit radeln und nichts ging mehr.Bin dann mit Müh und Not im Auto auf Arbeit und hab ne starke Schmerztablette genommen und den Tag noch über die Runden bekommen.Naja dann zum Hausarzt-Schmerzspritzen...Keine große Schmerzlinderung.Überweisung zum MRT und das dauert ja ewig!!!Naja und bin dann mit dem Befund gleich zu einem Orthopäden gegangen.Dort bekommt man ja auch keine Besondere Beratung ist ja ne zimlich Abfertigung..Hab dann ne Spritze direkt in den Wirbelkanal bekommen zum Abschwellen der Bandscheibe.Die Spritze selbst und die Schmerzen danach waren extrem heftig.Wollt mich schon ins Krankenhaus einweisen lassen, hab aber anstatt ner Einweisung wieder Schmerzmittel im gespritzt bekommen (Tramal...)Naja inzwischen schon zwei Wochen in der Schule gefehlt und zwei auf Arbeit...Dann waren die Schmerzen fast weg, nur noch früh Anlaufschmerzen.Bin jetzt trotz abraten meines Arztes zwei Tage auf Arbeit gewesen.Es muss ja weitergehen.Jetzt am Wochenende waren die Schmerzen wieder so stark das ich nicht sitzen kann und wieder eine Schonhaltung beim Laufen einnehme.Es ist ein drückender Schmerz und ziehend ins linke Bein...Ich könnte heulen...Muss ab morgen lange durcharbeiten und so wie es mir jetzt geht wird das nix.Schon wieder krankschreiben...Ich weiß einfach nicht weiter.Würde mich auch operieren lassen.Am Montag häätte ich auch einen Termin zur KG,aber wenn das jetzt so akut ist,kann ich das auch wiecder absagen..Hab sone Angst, muss doch meine Ausbildung beenden!!!Gibt mir überhaupt noch ein Arzt ne ärztl.Schreiben das ich für den Beruf geeignet bin? frage.gif Wie lange dauert es denn nach einer OP bis ich wieder Arbeiten kann.Weiß ja das die OPs an sich relativ unkompliziert sind und auch sicher. Bin jetzt schon 20 Tage krank und darf 60 Tage haben...Vielleicht liest das jemand der schon mal in ner änlichen Situation war oder jemand anderes hat ein Rat...Danke smilie_bank.gif
Tinchen
Hallo Lottchen,

erstmal herzlich willkommen.

Wie lautet denn dein genauer Befund?

Wenn du keine Lähmungserscheinungen hast,wäre ich erstmal vorsichtig mit einer OP.
Du solltest vielleicht als erstes deine Schmerzen mit z.B. Medis (entzündungshemmend,schmerzlindernd) in den Griff bekommen.
Vielleicht helfen dir auch PRTs??
Wie siehts mit Stufenlagerung aus,tut dir das gut?Oder Wärme?

Tja,das mit Arbeiten ist in dem Zustand vielleicht nicht so gut.
Wenn du aber weiter arbeiten (auch so sehr wichtig) gehst,würde ich dir eine Rückenschule empfehlen.Dort lernst du ,sich im Alltag rückengerecht zu verhalten.


Tina
Sandra81
Hallo Lottchen...... wink.gif

Also, ich bin auch 25 und war auch Altenpflegern.

Ich hatte damals die gleiche Einstellung...nur schnell wieder arbeiten gehen, denn nach vier Wochen zu Hause fällt einem die Decke auf den Kopf. hammer.gif
Also, ging ich auch wieder los zur Arbeit, rettete mich den Tag über mit Schmerzmitteln.
Knapp ein Jahr später kam das Elend richtig zurück, konnte nicht mehr laufen, hatte ein taubes linkes Bein und eine Op war unumgänglich. heul.gif

Aber auch nach diesem Drama, habe ich versuchtwieder zu arbeiten in der Pfleg, leider hat es bei mir nicht funktioniert, denn trotz 4 Monate Schonung nach der ersten Op zog ich mir einen Rezedivvorfall zu und hatte dann die zweite Op. smhair2.gif

Heute kann und darf ich nicht mehr in der Pflege arbeiten.

Wie geagt, glücklicherweise ist es bei jedem anders. Aber quäle dich lieber nicht mit den Schmerzen zur Arbeit- du schadest dir, die Bewohner bemerken das auch und auch die Kollegen werden das merken....

Gute besserung + Viele liebe Grüsse SANDRA wink.gif
lottchen25
Hallo Tina,

mein Befund lautet Prolaps L5/S1, multisegmentale Diskopathien, Protrusion L4/5 Wie gesagt den Befund ist vom 11.10.07 noch relativ frisch.Hab mich schon viel belesen und weiss auch das ich was für Rücken- und Bauchmuskulatur tun muss.Die Phasen als ich einigermassen schmerzfrei war ab ich gut genutzt.Schwimmen und Laufen...Hab jetzt ab montag zweimal pro Woche Krankengymnastik am Gerät und dann hat ich auch vor Rückenschule zu machen.Aber das geht doch sicherlich alles erst wenn die Schmerzen auszuhalten sind,oder? Und heute geht wie gesagt garnichts.Schmerzmittel hab ich von meinem Doc nicht bekommen weil es mir ja beim letzten Besuch beim Orthopäthen ganz gut ging.Hab aber Novalgintropen und Tramaltropfen...Was ist denn PRT?Ich les hier von einigen das die neben ihrem Orthopäten noch einen Neurochirurg haben, was macht der?Ist das notwendig?
Viele offene Fragen... frage.gif wink.gif bye
quixy
wink.gif Hi Lottchen !

Sprich nicht so schnell von OP..jede OP birgt Risiken was du ja sicherlich weißt. So leid es mir tut, erstmal ist abwarten angesagt. Mach alles das was gut tut...Wärme..etc. Mit Schmerzmittel wär ich vorsichtig, wirklich nur nehmen wenn es nicht anders geht. Lass Dir vom Arzt nen Lumbo-Train aufschreiben, der unterstütz gerade in der Akutphase die Muskulatur. Ich versteh deine Angst wegen der Ausbildung, allerdings gibt es auch da die Möglichkeit ein Jahr dranzuhängen, das ist zwar nicht toll aber deine Gesundheit ist einfach wichtiger !
Ich bin auch neu hier, befinde mich in der AHB nach Schmerztherapie im Krankenhaus. Zur Zeit weiß ich auch noch nicht ob das alles was bringt, aber die Bandis hier sagen immer wieder man muss einfach abwarten, man kann nun mal leider nicht auf gedei und verderb sofort wieder in den Job springen, dann biste nämlich in einem Jahr wieder hier, mit nem neuen Vorfall. Das mit der Rückenschule ist ne tiolle Idee, mach dich da mal schlau. Mir hat es ehrlich schon viel gebracht..es ist schon Wahnsinn wie und wo man was falsch machen kann.

Nun denk ich ganz feste an dich und drück dir die Daumen das die Schmerzen bald nachlassen....setz dich nicht so unter Druck.
Liebe Grüße Quixy angel.gif
Sabrina_
hallo lottchen...

ich kann dich nur zu gut verstehen...bin 19 und im 3 jahr ausbildung zur zahnmedizinischen fachangestellten...
mit 16 bekam ich die diagnos BSV L4/5...ausbildung angefangen,ging auch erst...jedoch gings dann umso mehr los smhair2.gif ...dann letztes jahr dez. in ne medizinsche rehaklinik...hat leider nichts gebracht, dann kam es zur offenen OP (nach sämtlichen konservativen versuchen...KG,PRT,reha,manuelle therapie usw....) !!
3 mon war alles gut, dann 4 mon nach der OP fing ich mit 2 tsd wieder an zu arbeiten...und alles ging langsam wieder los =(...
Diagnose:
postnukleotomiesyndrom (narbenbildung),bandscheibenvorwölbung L5/S1, und starker bandscheibenverschleiss L4/5 und L5/S1 heul.gif ...(auf den MRT Aufnahmen komplett schwarz und seeehr wenig bandscheibe vorhanden=( ) ...
Mache nun wieder KG,PRT;schmerzmedis um arbeiten zu können...
demnächst wieder in ne medizinische Reha und wenn die nicht hilft evtl. verödung oder bandscheibenprothesen...

naja und genau wie du, mache ich mir sorgen um die Ausbildung...war ja auch n halbes jahr komplett AU und nun arbeite ich ja auch nur stdweise...
mein chef und meine chefin stehen jedoch hinter mir und das beruhigt mich ungemein...

sorry,der text ist ein wenig lang, aber das ist meine Bandi-geschichte mitten in der Ausbildung...falls du fragen hast,kein problem frag ruhig zwinker.gif ...

alles,alles gute wink.gif
Alexis
Hallo Lottchen!

Mir ging es letztes Jahr ähnlich wie dir! Ich war im 3. Ausbildungsjahr zur Krankenschwester, um genau zu sein 6 Wochen vor den Prüfungen, als ich meinen 1. BSV L5/S1 bekam.
Wurde auch direkt operiert, da ich fulminante sensible und motorische Ausfälle hatte. Dann kam innerhalb kürzester Zeit ein Re- und Rereprolaps. Danach Instabilität bei L5/S1 und Postnukleotomiesyndrom, deshalb Versteifung L5/S1. Insgesamt 5 OP's in 3 Monaten (genaueres siehe Profil). Ich war 9 Monate AU und habe in dieser Zeit 3 Rehas gemacht.

Die schriftlichen Prüfungen habe ich im Juli noch mitgemacht, da hatte ich erst eine OP hinter mir. Die mündliche und praktische Prüfung habe ich dieses Jahr im März nach geholt. Die praktische Prüfung war natürlich ein Drahtseilakt, da ich nicht mehr als 10 Kg heben darf, aber in meiner Prüfung eine präfinale Pat. zu pflegen hatte, sprich ein vollständiger Pflegefall... aber ich werd dir da sicher nichts erzählen müssen!!!

Vergiss es, weiter in diesem Job zu arbeiten, wenn du noch ein normales Leben ohne größere Schmerzen führen möchtest. Das geht nicht!!!
Ich werde es als Quereinsteiger bei Pharmaunternehmen versuchen, da hat man als Krankenschwester sehr gute Chancen, hat mir meine Freundin erzählt, die selbst in der Branche arbeitet.

Du darfst auch mehr als 60 Tage krank sein, das ist kein Problem. Den Lohn zahlt nach den 60. Tagen die Krankenkasse weiter und die dir dadurch fehlenden Stunden, kannst du nach holen, so hab ich es auch gemacht. Mir haben noch 120 praktische Stunden gefehlt, zum Glück keine Theorie.
Oder du kannst versuchen, eine Ausnahmeregelung vom Landesamt ein zu holen, das du trotz mehr fehlender Stunden deine Prüfung machen darfst, manchmal erteilen die Ausnahmeregelungen, dafür musst du aber sehr gute Noten die ganze Ausbildung über gehabt haben. Was bei mir der Fall war...

Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung!

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht

Alexis
maeusi
Hallo Lottchen,

hatte auch in der Ausbildung meinen ersten BSV. Zum Glück aber im praktischen Teil, da kam es nicht auf Monate an. Dank meines ehemaligen Chefs (selbst Arzt) durfte ich dann disponieren (Schonarbeitsplatz) und z.B. in der Mittagspause ins KH zur Physio fahren.
Heute arbeite ich zwar in einer anderen Firma (550 km entfernt), kann aber auch trotz meines 2. BSV´s arbeiten gehen.
Dennoch finde ich es wichtig dass du deine Ausbildung zu Ende bringst! Ist doch jetzt bald Prüfungszeit, wenn ich dich richtig verstanden habe?

Ich wünsche dir bald eine beschwerdefreie Zeit!

LG maeusi
lottchen25
hallo an alla, wink.gif
erstmal ein dickes Dankeschön für euer Antworten, hat mir sehr geholfen von ähnlichen Situationen zu lesen.Da fühlt man sich nicht ganz so allein.Danke auch für den positiven Zuspruch und die Ratschläge, auch euch allen gute Besserung und nicht aufgeben.

Wenn man eure Beiträge so liest kapiert man erstmal das sich eigentlich sein komplettes Leben ändern kann,alles steht plötzlich auf dem Spiel...Gerade wenn man so einen Beruf erlernt...

War ja gestern früh in der Notaufnahme weil ich die Schmerzen nicht mehr ertragen konnte.Lag die ganze Nacht auf dem Bauch und konnte nicht pennen, bin auf allen viern gegangen.Im Krankenhaus helfen die einem auch nicht groß.Meine Reflexe wäre in Ordnung-also keine neurologischen Schädigungen.Ich soll also regelmäßig Schmerzmittel nehmen und Pysiotherapie machen.Das hab ich auch gemacht und bin dann zur KG am Gerät.Diese Nacht wars dann frast noch schlimmer-Schmerzmittel helfen nicht und der drückende Schmerz macht einen alle, echt zum durchdrehen... stirnklopf.gif

Heut war ich beim Orthopäden, hab mich dank meiner Freundin hingeschleppt.Sie hat mir übelest geholfen,beim aus und anziehen und so...Der hat nochmal geröntgt und hat mir dann zur OP geraten.Hat mich auch gut beraten und ich hab mich jetzt dafür entschieden so hab ich endlich mal ne Lösung.Wünsch mir echt nur Schmerzfreiheit.Und ich komm ja garnicht dazu das mit ner konservativen Therapie zu versuchen durch die starken Schmerzen.

@alexis

Welche OP hattest du beim erstenmal?Die endoskopische?Werde die Woche noch versuchen mit meiner Schule alles zu klären, du hast mir aber schon viel geholfen.Grad mit der Sondergenehmigung...Möcht ja auch weiterhin in die Schule gehen nur nicht arbeiten.Zum Glück macht mein Ausbildungsbetreib mit und steht hinter mir.Meine Schulnoten sind zum Glück auch gut.Wenn ich noch fragen hab komm ich bestimmt auf dein Angebot zurück.Ist schwer seinen Beruf aufgeben zu müssen,oder?Hattest du schon Glück mit ner anderen Stelle?

Bye und danke nochmal an alle Bye
Zigo
Hallo Lottchen,

ich möchte Dich ungern ohne meinen perönlichen Senf entlassen: Ich würde zumindest mal eine PRT versuchen! Die kannst Du Dir verschreiben lassen. Wichtig (wie ja schon oft im Forum betont): nur eine PRT unter CT-Kontrolle. Ich hatte ähnlich starke Schmerzen wie Du. Hab die ganze Nacht vor Schmerzen durchgeheult (und das als erwachsener Mann...). War bereit alles zu tun. Nach meiner ersten PRT dann schlagartige Verbesserung. Jetzt nach meiner 4 PRT (2 folgen noch) bin ich fast schmerzfrei. Nur noch ein leichtes ziehen.

Bei den einen hilfts, bei den anderen nicht. Aber lertztendlich musst Du natürlich auch Deinem Artzt vertrauen. Aber ich hab auch gelernt: Der nächst beste Artzt ist nicht immer der Beste.

Veruchs wenigstens. Lass Dir schnell einen Termin für eine PRT geben. Musste eben Druck machen. Wenns nix bringt kannst Du immer noch eine OP wagen.

So oder so, es wird besser. Vertrau drauf.

Grüße

Zigo
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter