Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version chronische Schmerzen/ Schmerzgedächnis

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
silke2710
Hallo zusammen,

seit Tagen stelle ich immer immer die gleiche Frage, ab wann werden die Schmerzen chronisch?
Es wird oft vom Schmerzgedächnis geredet, doch was genau bedeutet das?
Ich stelle mir es mir so vor, ich habe ständig Schmerzen im Rücken und im Bein und mein Gehirn merkt sich diese Schmerzen! Aber halt nur diese Schmerzen!

Ich habe jetzt seit 8 Monaten immer wieder Schmerzen, aber immer ändert sich etwas mal geht es bis in die Wade und dann wieder bis zu den Zehen, mal sind sie stärker und dann auch wieder schwächer oder auch gar nicht da, was leider selten ist! Dann kommen auch immer andere Gefühle hinzu, wie mal ist es kälte und dann wieder brennt es! Halt irgendwie immer anders!

Aber wenn es wirklich das Schmerzgedächnis ist, dann sollten die Schmerzen immer an der gleichen Stelle sein und auch immer die gleiche Stärke haben oder sehe ich es zu einfach?

Vielleicht kann es mir jemand genau erklären!

Vielen Dank!

LG Silke
wi-ro
Hallo Silke,

erstmal herzlich willkommen im Forum wink.gif

ich hätte da ein paar Fragen:

warst Du bei eunem Neurochirurg ? der ist der Spezialist für die Wirbelsäule
Warst Du bei einem Neurologen ? der kann messen ob und wie stark Deine Nerven bedrängt sind.

Was hast Du seit dem BSV gemach an KG, Massage usw. ?

Gerald winke.gif
silke2710
Hallo,

ich war bis jetzt beim Orthopäden und 11 Tage im Krankenhaus, wo mich auch ein Neurologe untersucht hat! Aber es wurden keine Messungen gemacht! Ich hatte eine Schmerzkatheter bekommen, der aber nur kurze Zeit geholfen hat!

Ich hatte vor dem Krankenhaus KG und jetzt mache so ein Jahresprogramm bei Novotergum! Bei der ersten Kg wurde Krankengymnastik, Massage und KG an Geräten gemacht! Jetzt ist es ausschließlich an Geräten und dann 15 min Wärme mit Streckung!

Leider bin ich durch das Novotergum an den Orthopäden gebunden, denn das mußte ich vorher unterschreiben!

Der Orthopäde will mich wenn es nicht besser wird wieder ins Krankenhaus schicken, diesmal jedoch nach Hagen! Er wollte noch etwas warten, ob das Training noch anschlägt! Heute jedoch hätte ich mir schenken können, denn es ging überhaupt nichts, selbst das Fahrradfahren mußte ich abbrechen!

LG Silke
Tinchen
Huhu Silke,

hab was gefunden:

Im Zentrum der Chronifizierung steht das Schmerzgedächtnis. Die sensible Nervenzellen sind genauso lernfähig wie das Großhirn. Wenn sie immer wieder Schmerzimpulsen ausgesetzt sind, verändern sie ihre Aktivität. Jetzt reicht schon ein leichter, sensibler Reiz, wie eine Berührung, Wärme oder Dehnung aus, um als Schmerzimpuls registriert und als unangenehm empfunden zu werden. Aus dem akuten Schmerz ist ein chronischer Schmerz geworden. Das bedeutet: Der eigentliche Auslöser fehlt und es bleibt der Schmerz.

LG Tina

silke2710
Hallo,

vielen Dank für die Antwort!

Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, senden die kleinen Nervenphasern Signale aus und dadurch hat man Schmerzen! Aber dies kann ja nur der Fall sein falls sich an den betroffenen Bandscheiben bzw Nerven sich nicht zum negativen geändert hat!
Doch dies könnte dann doch nur durch ein neues MRT bestättigt werden, oder sehe ich das jetzt falsch? frage.gif

LG Silke
Tinchen
Hallo Silke,

also bei mir ist es so,dass sich der Nerv ab und zu daran erinnert,dass der Schmerzen hat,obwohl er nicht bedrängt wird.
Das passiert z.B. nachts,werde dann plötzlich wach,weil ich Schmerzen im Bein habe.Die Intensität ist allerdings (bei mir) sehr gering.

Lang anhaltende oder besonders starke Schmerzreize verändern die Nervenzelle. Es bilden sich vermehrt Ionenkanäle und Rezeptoren aus, die schon bei schwachen Reizen oder ohne jeglichen Reiz Schmerzsignale an das Gehirn weiterleiten. Man spricht hier vom Schmerzgedächtnis.

Tina

silke2710
Hallo,

da habe ich mir mal wieder ein Thema ausgesucht, was gar nicht so einfach zu verstehen ist!

Bei mir ist es so, dass ich immer wieder Schmerzen haben, ich will jetzt nicht sagen, dass sie heftig sind, denn es gibt genügend die wahrscheinlich wesentlich mehr Schmerzen haben!
Dazu kommt dass ich mal wieder ein Taubheitsgefühl im unteren Rücken habe, oder ein Kältegefühl im Oberschenkel und wenn ich länger stehe, dann fangen meine Zehen anzubrennen! So könnte ich die lIste ewig fortführen!

Deswegen kam ich auf diese Frage!

Vielen Lieben Dank für Deine Antwort!

LG Silke
Tinchen
Huhu,

wird dein Nerv bedrängt?
Wenn Schmerzen länger anhalten,ist eine gute Schmerztherapie zu empfehlen,damit die Nerven keine Schmerzreize weitergeben.

Wann etwas chronisch wird,ist meistens so mit 6 Monaten benannt.Wenn das Übel beseitigt wurde,kann es eben sein,dass trotzdem noch Schmerzen da sind.

Ich habe auch immer wieder Taubheit,Kälte im Fuß.Der Nerv braucht richtig lange,bis er wieder generiert ist.
Und dadurch,dass er sich immer wieder erinnert,können diese Beschwerden immer wieder auftreten.

Tina
silke2710
Hallo,

nach dem MRT hieß es er wird leicht gedrängt und daher kämen die Beschwerden und im Krankenhaus hieß es Wurzelreizsyndrom L5!

Es ist halt immer anders, auch der Verlauf, denn mal ist es die Außenseit und dann wieder die Hinterseite!
Das einzige was gleich ist, sind die Rückenschmerzen!

Wenn man von 6 Monaten ausgeht und bei mir sind es mittlerweile 8, dann kann man ja schon davon ausgehen, dass es chronisch ist und das wäre gar nicht tol!!! heul.gif

Ob das Übel noch da ist, weiß ich nicht denn das MRT ist von März und seitdem kann doch eine Menge passiert sein!

LG Silke
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter