Hallo Silikonmensch
danke für die prompte und Informative Antwort. Woher weist Du das alles? Bist Du auch davon betroffen?
Das der M. Forrestier auch (Diffuse idiopathische Skeletthyperostose, kurz DISH) genannt wird wusste ich noch nicht. Mal wieder was dazu gelernt.
Es stimmt was du da geschrieben hast, mein HA verschreibt mir Diclofenac 100mg N3 und Tetrazepan N2 gegen die Schmerzen.
Mein Blut wurde auch auf Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen sowie auf verschieden Rheuma arten untersucht. Das Ergebnis war Negativ.
Zwischen durch probiere ich es mit einem Tensgerät. Wobei ich die Elektroden einmal im HWS bzw. LWS bereich anklebe. Wärme tut mir auch gut, ich habe da so ein Körnerkissen das mache ich mir in der Mikrowelle schön warm.
Krankengymnastik sollte ich auch mal wieder machen. Aber seit der Gesundheitsre -
form ist das ja auch so ne Sache mit dem Verschreiben.
Ich hatte gehofft das es Neue therapeutischen Ansätze gibt, die auf eine Verlangsamung der zunehmenden Verkalkungen abzielen.
Viele Grüße
von Andreas