Hallo Sonata,
ich denke, dass Dein Scheuermann nicht so gravierend war sonst hätte er eine andere Würdigung im Bericht erfahren.
Es würde zumindest drin stehen, dass Du sogenannte Schmörlsche Knötchen hast
bzw., dass Du eine Skoliose hast. Da die Scheuermannsche sich meist auch auf den Bereich der BWS, seltener auf die LWs beschränkt und auch der typische keilförmige Wirbel nicht angesprochen wird, denke ich dass es eine Zufallsentdeckung geringen Umfanges ist.
Aber ich bin kein Arzt, wurde bei mir auch nur durch Keilwirbel uns Skoliose festgestellt. Typisch ist hier auch der Rundrücken.
Wobei es im Prinzip egal ist, ob der Scheuermann mitgespielt hat oder icht. Es zählt der Ist-Zustand und der muss wieder in Ordnung gebracht werden.
Code
das würde ich ja klasse finden, v.a. da mein orthopäde immer meinte, das würde von den symptomen her keinem scheuermann entsprechen, bis er endlich auf die Idee kam, mich zum mrt zu schicken...
Auch wenn es ein Orthopäde ist, denke ich mit meinem bescheidenen Wissen, dass er recht hat.
Mit einigen Orthopäden habe ich einfach ein Problem, für mich gibt es wenn es um die Wirbelsäule geht, nur noch den Neurochirurg und meinen Physiotherapeuten. Ich will keinen Arzt als nicht kompetent beschreiben. Das steht mir nicht zu. Es sind einfach meine persönlichen Erfahrungswerte an und mit meiner Person.
Schaue mir gerade Dein Alter an. Jetzt rückt der Scheuermann wieder näher als Auslöser. Es nimmt mich nur Wunder, dass keinerlei Beschwerden, außer den BSV bzw. Vorwölbungen, den Scheuermann als Auslöser benennen.
Also entweder hast Du Deinen MRT Bericht nicht ganz eingegeben, oder es gibt, nach meinem Wissen, nirgends den Hinweis auf Scheuermann.
Liebe Grüße
Hansi
Sonata
07 Okt 2007, 20:42
Hallööchen!
Also das war eigentlich der ganze Bericht. Eine Bekannte meinte nur, dass Scheuermann oft mit Bandscheibenproblemen einhergeht und da hab ich mich gefragt, ob man das alles nicht hätte verhindern können. ;-)
aber hast schon recht - der ist-zustand muss repariert werden.