Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hat jemand noch einen Tipp für mich?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
nebelchen
Hallo zusammen,

muß mich jetzt mal ausheulen. In den letzten 14 Tagen sind meine Schmerzen immer schlimmer geworden. Ich habe bohrende ziehende Schmerzen, auf der linken Schulter neben der Wirbelsäule und entlang des Dermatome C6 und C7 bis hinunter in die Handwurzelknochen unter dem Zeige- und Mittelfinger. Öfter tuckern in diesen Gebieten die Nerven (weiß nicht, ob das jemand kennt, manchmal hat man das auch um die Augen). Das ist auch unter dem Arm an der ersten Rippen so. Der Arm schläft bei bestimmten Bewegungen komplett ein und ich habe das Gefühl, er ist geschwollen. Ich hatte oft schon Schmerzen, die von einem gereizten Nerv der HWS ausgingen. Aber diesemal ist es anders. Der Schmerz ist unerträglich, nur wenn ich im Bett liege, wird es besser, aber das braucht dann immer eine Stunde, bis es langsam nachläßt. Morgens nach Bewegung geht es wieder los. Gestern war ich das erste Mal zur Krankengymnastik. Ein Albtraum. Es tat so weh, auf dieser geraden Trage zu liegen. Die Therapeutin, war zwar ganz lieb und vorsichtig, hat keine Gymnastik gemacht, weil sie meinte, das ist in dem akuten Zustand nicht gut. Sie hat nur versucht, die Muskulatur etwas zu entspannen. Hinzu kommen Kopfschmerzen und das Gefühl, sich in der oberen BWS nicht mehr richtig bewegen zu können. Aber das ist sicherlich eine Schonhaltung.

Die Tramadol, was ich bekommen habe, hilft überhaupt nicht, ebenso die Ibuprofen. Auch das Trancopal Dolo zeigt keine Wirkung und mit jeden Tag wird es schlimmer. Auf Arbeit sitze ich am PC nicht mehr, ich arbeite im stehen daran. Und mit jedem Tag werden die Schmerzen schlimmer.

Mit Wärme habe ich es versucht, auch das hilft nicht. Hat jemand von Euch noch einen Tipp, was ich machen könnte, um die Schmerzen etwas zu lindern? Ich weiß nimmer weiter.

lg nebelchen
Baerchen061272
Hi,

äh, wie jetzt ? Mit dem Befund bist Du noch auf der Arbeit vogel.gif

Tut mir Leid aber das musste raus .

Zu Schmerzmitteln gehört auch Ruhe sonst wirkt das beste Schmerzmittel nicht.
Und Ruhe bekommst Du sicher nicht auf der Arbeit auch wenns nur Arbeit am PC ist die durchaus anstrengender sein kann als körperliche Arbeit.

Gruss
Darius

P.S.: Hoffe Dir wird bald geholfen smilie_troest.gif
wi-ro
Hallo Nebelchen,

warst Du mit den MRT-Bildern schon mal bei einem Neuro-Chirurg ? In der Uni-Klinik Jena gibt es sogar eine Akut-Ambulanz siehe hier

Gerald winke.gif
Silikonmensch
Achja,irgendwie kenn ich das leiden.Mein Tip: Ab zum KH,rein in den MRT und dann den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.Also nicht mehr arbeiten und an dich (!) denken.Meine HWS hab ich seghr schnell operieren/behandeln lassen und da hab (ich glaube) ich echt noch was gerettet.Meine LWS hab ich 1 Jahr lang weiter gequält und mich nicht behandeln lassen und volle Pulle weiter malocht.
Die sieht jetzt aus wie die Wirbelsäule eines 85-jährigen.Originalzitat Neurochirurg.
Will damit sagen:So ein wichtiges Körperteil wie die Wirbelsäule sollte man wie Familienschmuck behandeln.Du hast nur die eine und wenn die nicht mehr will,sieht es Sch.... aus.Ich habe aus Fehlern gelernt und werde mit Sicherheit nicht mehr arbeiten gehen,bis alle Baustellen in der Wirbelsäule in einem verträglichen Ausmaß sind.So,das mußte mal gesagt werden.AMEN....
Hermine
Hallo Nebelchen wink.gif

Wichtig ist dass Du Ruhe bekommst - sprich jetzt in dem Zustand weiter arbeiten ist sicherlich nicht förderlich.

Ich weiss, heutzutage hat jeder Angst um seinen Job - aber wenn es dann irgendwann gar nicht mehr geht dann steht man ganz verloren da ..... da sollte man doch vernünftig sein und die Gesundheit vorgehen lassen und hoffen dass man die Sache schenll in den Griff bekommt.

Dass die KG Dir erstmal mehr Beschwerden und vielleicht auch zusätzliche Schmerzen macht ..... ich sage mal - mehr oder weniger normal zumal bei den Therapien Muskeln beansprucht werden die man eine ganze Zeit lang geschont hat ...... ich sage immer man kann das auch mit Muskelkater vergleichen wenn man langsam anfängt wieder Sport zu machen oder für den Körper ungewohnte Bewegungen ...... schau mal jemand der z.B. den ganzen Tag im Büro sitzt und dann Abends ab ins Auto nach Hause (einkaufen etc. - klar versteht sich von selbst und Haushalt und Co zwinker.gif ) - so wenn dieser z.B. auf einmal einen längerern Spaziergang macht - ist er vermutlich schnell aus der Puste und die Beine Schmerzen und u.U. hat man sogar Muskelkater in den Waden ...... Du verstehst was ich damit sagen möchte ?!?!?

Ich denke mal, dass Du auch einige Zeit lang schon eine Schonhaltung hast (man merkt es selbst ja kaum noch) und aus der Schonhaltung muss man raus und wieder eine normale Haltung einnehmen können (bei Schonhaltung besteht ja auch die Gefahr von Muskelverkürzungen z.B. und eben dass die Muskelmasse (die furchtbar wichtig ist für den Körper um zu stützen) baut sich sehr schnell ab und diese muss natürlich eben durch die Therapien wieder schonend aufgebaut werden.

Ich kann Dir wirklich nur raten an der KG dran zu bleiben gute Therapeuten wissen wie sie mit den Patienten "umzugehen" haben und wie sie die Therapie richtig durchführen:up

Deine Medis helfen Dir absolut gar nicht, schreibst Du .... na da wäre ein Gespräch mit dem Doc angesagt .... wie nimmst Du die Medis wenn ich mal fragen darf?

Und die Vorstellung bei einem NC wäre auch zu empfehlen - wurde eine Nervenleitgeschwindigkeitsmessung bei Dir durchgeführt ?

Und eins darfst Du jetzt aiuch nicht machen , Bewegungen ganz unterlassen .... auch damit tust Du Dir keinerlei Gefallen .

LG

Die Schmerzen hören sich nach Nervenschmerzen an ..... da könnte es sein, dass die Medis die Du hast nicht anschlagen kinnkratz.gif

U.Umständen - deswegen wäre diese Nervenleitgeschwindkeitsmessung auch sinnvoll und an ein Karpaltunnelssyndrom könnte man auch denken ...... aber das ist die Aufgabe der Ärzte und die sollten hier noch nötige Untersuchungen durchführen und die Beschwerden durch eine vernünftige Diagnostik abklären.
nebelchen
guten morgen,

erst einmal ganz lieben dank für eure worte. es tut gut, sich mit mensc hen austauschen zu können, die auch wirbelsäulenprobleme haben. sie können nachvollziehen und verstehen und eben auch wertvolle tipps geben.

@ wi-ro
danke für den tipp. da mache ich mich kundig und schaue, ob ich dort angenommen werde. ich war ja vor drei wochen erst in der neurologischen tagesklinik an der uni, wegen einer untersuchungen. sie hatten mir gesagt, daß ich wieder hinkommen könnte, wenn es schlimmer wird. leider hat der arzt, der mich dort aufgenommen hat urlaub und ein anderer mag sich wohl nicht kümmern. als die schmerzen nach dem kliniksaufenthalt dann schlimmer wurden bin ich wieder hin und abgewiesen worden eben aus diesem grund. di schwester sagte mir, sie haben nichts mehr damit zu tun. die ergebnisse der untersuchungen waren nicht vom arzt ausgewertet. die schwester meinte nur, sich erinnern zu können, daß ich mir nen orthopäden suchen soll. der arzt dort in der tagesklinik hat übrigens gemeint, neurologisch scheint soweit alles in ordnung, ich hätte nur eine kleine enge stelle am hals.

@ silikonmensch
s.o. ich war erst mit den mrt-bildern in der klinik. meine neurologin ist leider auch seit reichlich zwei wochen nicht erreichbar und was ich beim orthopäden erlebt habe, habe ich vor einigen tagen hier im forum geschrieben. einen termin bei einem weiteren orthopäden habe ich mir geholt, um eine zweite meinung zu haben. mir erschien es etwas suspekt, wie der andere orthopäde den befund gelesen hat und mich nach 5 min zur op empfahl. leider habe ich erst am 16.10. bei dem anderen orthopäden einen termin bekommen, aber wie ich bis dahin mit den schmerzen hinkommen soll, weiß ich nicht.

@ hermine
ja, hermine, ich habe angst, meine job zu verlieren. in der hinsicht habe ich es nicht leicht auf arbeit. ich habe ja viele jahre schon schmerzen, bin aber nie zum arzt gegangen, weil eben immer gesagt wurde, da ist nix an der wirbelsäule. und damit ich nicht krank mache, hab ich im akuten zustand halt ne diclofenac gespritzt bekommen und hab in der apotheke wärmeplaster geholt (obwohl ich total pflasterallerigsch bin und dann die haut unter dem pflaster regelrecht aufgefressen war). dann hatte man wieder zu funktionieren auf arbeit. das geht ja nicht nur mir so dort.

natürlich mache ich die KG zu ende. ich hatte auch nicht gemeint, daß ich das nicht aushalten würde. leute mit rückenschmerzen sind da hart im nehmen. das problem ist, daß ich nicht auf dieser trage liegen kann. das steigert die schmerzen noch weiter hoch und ich verkrampfe immer mehr und zähle die minuten, bis ich aufstehen kann. gestern war die therapeutin dann so nett und hat die letzten 5 min im sitzen gemacht. das war viel besser. so konnte ich wenigstens versuchen, bissel zu entspannen dabei. eine der therapeutinnen dort macht auch ostheopathie. ich habe bei ihr drei termine auf anraten meiner therapeutin gemacht. sie teilen sich dann halt in mein rezept rein.

ja SEP, VEP, doppler und ENG gemacht worden. aber da hatte ich eine relativ ruhige phase, kaum schmerzen und der arm schlief nur in bestimmten stellungen ein. wie oben schon geschrieben, habe ich keine ergebsnisse von den untersuchungen. ich weiß halt nur, was die schwester sagte: von unserer seite her ist alles in ordnung. manchmal habe ich schmerzen in den schienbeinen oder im li. oberschenkel.

ich nehme früh 1 ibuprofen und die tramal ein, bevor ich auf arbeit gehe, um bis ca 10.00 einigermaßen die schmerzen auszuhalten. wenn es dann schlimmer wird, nehme ich die Trancopal Dolo. die hat mir übrigens kein arzt verschrieben. die hat mir eine kollegin mitgebracht, deren mann durch einen verkehrsunfall große probleme mit hüfte und rücken hat. der orthopäde, bei dem ich war fragte mich, ob ich dieses oder jenes medikament kenne. aber ich kannte sie nicht, weil ich immer nur das ibuprofen seit jahren genommen habe (ich nehme es eigentlich für meine migräne, da hilft es gut). der orthopäde, bei dem ich war, sagte mir dann halt, na hat keinen sinn, auszuprobieren, was an medikamenten ihnen hilft und drückte mir die 10er packung tramal in die hand.

ich vermeide bewegung nicht. es ist eine erfahrung, die man macht, das nichtnichtbewegen das ganz nur noch sclhimmer macht. obwohl ich sobald ich heimkomme, mich erstmal hinlege und darauf warte, daß die schmerzen nachlassen. ich habe auch versucht, ein wenig zu trainieren. ist ziemlich schmerzhaft z.z. aber mein sport hat mir über viele jahre bei meinen rückenschmerzen sehr geholfen.

jedenfalls werde ich mir euren rat, den NC auszusuchen zu herzen nehmen.

ich danke euch für eure geduld und euer verständnis.

lg carmen
Welsh
Hallo Nebelchen,
ich habe seit November 06 ähnliche Probleme. Bei mir gehen die bohrenden Schmerzen von der HWS bis in die Innenhandfläche. Habe bereits Teillähmung von Zeigefinger und Daumen.
Ibu hilft gar nicht, Neuronthin auch nicht so wirklich.
Hier ein Tipp, versuch es doch mal vielleicht bringt es etwas. Wenn ich starke Schmerzen habe, lege ich mich ganz flach auf Bett , ziehe den Schulter/Armbereich ganz bewusst nach unten und die Schulterblätter im Rücken zusammen. So bleibe ich ca. 15 Minuten liegen, das bringt mir Linderung.user posted image( Höre dazu ganz leise Musik die mich entspannt )
Vielleicht hilft es Dir ein bischen. Man ist ja für jede Schmerzlinderung dankbar und ein Versuch ist es wert. streicheln.gif
Außerdem unbedingt zum Neurochirurgen, nur der kann alles richtig einschätzen. Ich habe auch lange gebraucht um mich durch zu ringen . War vorher auch beim Orthopäden,aber der hat nicht wirklich geholfen, meinte auch der NCH sei der Richtige für mein Problem.
Ihr habt in Jena wirklich eine gute Abteilung für NCH, meine Tochter hatte dort vor 12 Jahren eine erfolgreiche LWS-OP . Vertau Dich einfach den Spezialisten an, wie es Dir meine Vorgänger geraten haben.

Das mit der Arbeit, na ja............ Würde aber auch daran denken, die Wirbelsäule hat man nur 1x und wenn sie dann nicht mehr reparabel ist, ist es wirklich zu spät. denk.gif

Ich wünsche Dir so schnell es geht Hilfe und gute Besserung
troest.gif
Welsh
nebelchen
guten morgen welsh,

danke für deinen tipp und deine mutmachenden worte. ich werde das mal ausprobieren, was du vorgeschlagen hast. scheint so etwas sein, wo man mit. anspannung eine darauf folgende entspannung erreichen kann.

nachdem du und andere schon recht positiv von der neurochirurgie in der uni jena gesprochen haben, versuche ich, einen termin dort zu bekommen. ich hatte bisher nichts positives von dort gehört.

mit der arbeit..., ja, ich weiß, man sollte mal kürzer treten. aber es steht eben wirklich immer die angst im hintergrund, sie zu verlieren. ich hatte schon etwas ärger, als ich vor drei wochen eine woche krank machte, wegen des aufenthaltes in der neurologischen tagesklinik. sicherlich spielt es auch eine rolle, wie ich die letzten jahre gearbeitet habe. ich arbeite unter anderem an einem empfang in einer arztpraxis. dort hatte ich keinen stuhl, wo man sich mal anlehnen konnte, außerdem war er kaputt und ich saß recht schief auf diesem ding. hinzu kam, daß mein pc-monitor oben auf dem tresen stand, so daß ich beim arbeiten immer nach oben schauen mußte. vor einem halben jahr habe ich endlich erreicht, daß das abgestellt wird. trotzdem alledem liebe ich meine arbeit sehr.

vielleicht braucht es ja nur ein wenig mut meinerseits, mal auf arbeit bewußt etwas kürzer zu treten. bis jetzt isses immer irgendwie gegangen. ja, man hatte mal schmerzen und ein steifes genick, aber nach ein paar tagen war es wieder gut, wenn sich auch der kopf nicht mehr richtig drehen ließ. aber seit 1 1/2 jahren sind die schmerzen eben nicht mehr weggegangen und wurden immer schlimmer. jetzt ist eben der punkt erreicht, wo sie unerträglich sind und nicht mehr verschwinden. so kann es nicht weitergehen.

so, also dann einen schönen tag.

lg nebelchen
gabi43
hallo nebelchen wink.gif
hmm ich würde auch zuhause bleiben, ich selber habe mich auch lange mit schmerzen an die arbeit gequält habe mich immer zugedröhnt mit dramadol, aber am ende dankt es einem doch keiner. kannst es mal versuchen anstelle KG mit manueller therapie, vielleicht lindert es bei dir ein wenig, am anfang hatte ich auch bei der therapie es lindert , doch zum ende half nix mehr , auch keine tramadol wie bei dir auch. aber ein versuch wärs halt noch wert denke ich.
lieben gruß gabi winke.gif
nebelchen
hallo zusammen,

dat nebelchen hat heute einen kleinen teilerfolg erzielt. ich habe einen netten arzt gefunden, der sich auch zeit genommen hat. ist der mann einer kollegin von mir. meine chefin hat mich dahin geschickt, damit ich mir ein rezpt für eine physiotherapie holen sollte. der arzt ist hausarzt und sportmediziner.

er hat mir gegen die akuten schmerzen an mehreren stellen etwas gespritzt. auch medikamente hat er mir aufgeschrieben. Tetrazepam und Tilidin Ratio. ich soll einfach erstmal ausprobieren und schauen, ob das hilft, sonst schauen wir weiter. er hat auch über den mrt-befund mit mir gesprochen und mir gesagt, daß das kein befund mehr für einen orhtopäden ist. er hat mir eine überweisung zum neurochirurgen geschrieben und ich hab mir auch schon einen termin im oktober geholt.

vielen dank noch mal für eure tipps.

lg nebelchen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter