
Nachdem meine HWS mich 4 schöne lange Jahre in Ruhe ließ, und ich auch meine Probleme mit meiner LWS erträglich in den Griff bekommen habe, dachte ich, dass ich nun endlich mal etwas schmerzfreier durch das Leben gehen kann.
Falsch gedacht, denn nun meint meine HWS, sich wieder melden zu müssen

Zwar etwas anders, als am Anfang, aber nun habe ich dauern ein schmerzhaftes Druckgefühl in Höhe C7. Ab und zu kribbelt es mal links und mal rechts und manchmal auch in beiden Händen.
Viel schlimmer finde ich jedoch den Schwindel, den ich seit etwa Februar dieses Jahres habe. Morgens ist er schon recht heftig, so dass ich manchmal Probleme beim Autofahren habe. Ich zockel nur noch mit maximal 100 km/h über die Autobahn, und überholen tu ich schon fast gar nicht mehr. Nachmittags ist der Schwindel nicht mehr ganz so schlimm, aber immer noch da. Außerdem meine ich, dass es mit dem Sehen nicht mehr so richtig ist. So, als wenn ich - aber nur beim Autofahren - ein wenig wie durch einen Tunnel fahre. Abends habe ich mit dem Sehen mehr Probleme, das geht dann ohne Brille (ich bin kurzsichtig) meistens besser.
Der Orthopäde meint, der Schwindel kommt von den "Nasen", die in mehreren Etagen in die Foramen wachsen. Da könne man nichts gegen tun. Operieren würde man nur, wenn ich auch Lähmungserscheinungen hätte. Die habe ich aber noch nicht.
Immerhin hat er meine HWS noch mal röntgen lassen, da die vorhandene Aufnahme schon 4 Jahre alt ist. Am Montag muss ich noch mal hin - zur Röntgenbesprechung.
Wegen meiner Augen gehe ich noch zum Augenarzt, denn es könnte ja auch sein, dass sich meine Sehstärke verändert hat. Aber bis ich da den Termin habe, das dauert!
Gegen die Schmerzen in der HWS wirkt das TENS eigentlich ziemlich gut, nur was mache ich nur gegen den Schwindel?
Wer von Euch kennt diesen Schwindel auch, und was macht Ihr dagegen?
Liebe Grüße
Christel