Hallo Gemeinschaft,
habe ein Problem, was mich schon länger befasst. Ich habe ca. vor 8 Monaten mal was schweres gehoben, woraufhin ich ein festes "ziehen" im LWS-Bereich hatte. Wurde auch nach einiger Zeit (dachte so an Hexenschuss, oder Zerrung) besser. Habe aber gemerkt das ich sehr steif wurde, konnte nicht mehr von der Bettkante im sitzen, die Füße berühren, ohne starke "zieh"schmerzen im LWS-Bereich zu haben. Bin dann nach 3 Monaten -.- zum Orthopäden gegangen, der erstmal festgestellt hat, dass ich nen Strich in der Landschaft bin (187, 72KG), und das ich wohl wenig Rückenmuskulatur hätte (war aber nie wirklich unsportllich, habe dann aber mit mehr Sport angefangen, schwimmen, joggen).
Nach ner kurzen Anamnese und Rückentests, wie z.B. aus dem Stand mit den Händen den Boden berühren, und abtasten der Wirbelsäule, meinte er, dass ich ein paar Blockaden habe. Er hat mich dann eingerenkt, was man durch ein stumpfes knacken bemerkt hat. Schön und gut, aber auch einige Tage später gingen die Schmerzen nicht richtig weg, also wieder hin. Darauf hin hat er mir eine Schmerzspritze im LWS-Bereich gespritzt und ich sollte Rückengymnastik machen und die Muskulatur stärken. Die Spitze half genau garnichts, Rückenübungen haben ich dann regelmäßig gemacht. Trotzdem gehen die Schmerzen nicht richtig weg, also wieder hin. Er meinte dann das dass mit der Zeit besser wird, heute sind wieder 4 Monate später und hab immer noch Rückenschmerzen....mal sind sie fast weg, aber einmal ne falsche Bewegung gemacht, sind sie wieder voll da.
paar Infos noch: Die Schmerzen lassen bis zu 80% nach wenn ich Sport mache, sprich die Bänder/Muskulatur warm ist. Außerdem tritt der Schmerz nicht genau in der Mitte, wo man die Wirbelkörper fühlt auf, sondern direkt am Steißbein links und rechts daneben, wobei rechts fast weg ist. Mir kommt es teilweise so vor, als wenn die Schmerzen am Abend und den Tagen stärker werden, wenn ich mich nach dem Sport Dehne, oder den LWS-Bereich stärker belaste. Wenn ich gerade sitze, stehe, oder mit angewinkelten Beinen liege, habe ich auch keine Schmerzen, ehr so wenn der Rücken nach vorne oder hinten gebäugt ist. Also an nem Bandscheibenvorfall denke ich mal nicht, weil ich keine Ausstrahlschmerzen in den Beinen oder so habe, und beim Sport der Schmerz auch fast weg ist. Muskulatur ist aufjedenfall auch gestärkt, aber der Schmerz ist nicht weniger geworden.
Kann es sein das was mit den Bändern oder so ist, weil der Schmerz ja so Punkt bis Linienförmig ist. CRT, MRT, Röntgen wurden nicht gemacht.
Hat einer von euch Erfahrungen, Tipps etc.?
Kerstin44
24 Jul 2007, 21:38
Hallo, du!
Das mit dem Ziehen kenn ich auch nur zu gut und es kann tausend Ursachen haben. Fragste 3 Ärzte, kriegste 4 Diagnosen. Wichtig ist aber Bildgebende Diagnostik, also Röntgen( eventl. Funktionsaufnahmen), CT und MRT. Und ein guter Arzt glaubt den Bildern nur, wenn sie zu den Symptomen passen. Also diese blöde Standard-Aussage "Das kann doch gar nicht weh tun" ist großer Quatsch, weil man nicht alles auf jedem Bild sehen kann. Der behandelnde Arzt muss auch kein Orthopäde sein, ein Neurologe oder Neurochirurg sind manchmal besser, grade wenn der Haus-Orthopäde sich eher mit Knien auskennt, oder so. Frag rum (Kollegen, Freunde, Nachbarn) wer gute Erfahrungen mit einem Arzt in deiner Nähe gemacht hat und scheu dich nicht, zu wechseln, wenn du keinen Draht zu ihm/ihr hast. Bestehe auf Bildern, denn mit denen kann man sich leichter ne 2. Meinung einholen. (Wechsel jetzt auch, mitten im Quartal, aber egal). Ich drück dir die Daumen, dass es dir bald besser geht!
Tinchen
24 Jul 2007, 21:53
Hallo Quovi,
also links und rechts vom Steiß liegt nicht weit weg das ISG (Iliosacralgelenk).Was durchaus,wenn es blockiert,entzündet ist, heftige Beschwerden machen kann.
Ich würde dir vielleicht zu KG raten.Da gibt es viele gute Möglichkeiten,das ISG wieder geschmeidig zu bekommen.
Tina
Danke schonmal für die Antworten, was genau ist KG. Das versuch ich dann mal und wenn das auch nichts bringt, sag ich dem Doc mal, dass eine Durchleuchtung doch ne klarere Diagnose gibt.
[edit] KG = Krankengymnastik?
parvus
25 Jul 2007, 07:20
Hallo Ouovi,
KG = Krankengymnastik
Dort erlernt man z.B. Eigentechniken rund um Deinen Rücken und weiteres für den Bewegungsapparat, denn Dein gesamter Körper bildet ja schließlich eine Einheit und viele kleine Zusammenspiele sind dabei sehr wichtig.
KG kann eben aus aktiver sowohl passiver Arbeit bestehen. Aktiv wirst Du mit Übungen sein und passiv wird der Physio an Dir gewisse Griffe und Techniken anwenden, wie z. B. Traktionen oder Muskulatur Ausstreichen und und und .....
Auch Bewegungsabläufe kann man lernen, die wichtig für uns angeschlagene sind, dazu wäre der Besuch einer "Rückenschule" gut. Rückenschule wird z.B. von der Krankenkasse oder der VHS angeboten. Auch größere Physiopraxen und Rehasport- Fitnesszentren bieten diese an.
Erlernen von Entspannungstechniken ist zu empfehlen, da Schmerzen zu verspannter Muskulatur führt, diese wiederum an Bänder Sehnen etc. zieht und auch gleichfalls wieder mit Schmerzen signaliert, sodass ein kleiner oder auch u.U. großer "Teufelskreis" daraus entsteht.
Um Gewissheit zu erhalten ist selbstverständlich eine genaue Diagnostik wichtig, denn was soll man genau behandeln, wenn man nicht wirklich weiß, wo die Baustelle sitzt
Also auf eine absolute Diagnostik pochen, da Deine Beschwerden ja nun wirklich bereits schon anhaltend vorhanden sind.
Viel Erfolg und alles Gute

parvus