Ich bekam am 22.05.2007 die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls "Linkslateraler Prolaps LWK5/SWK 1 mit deutlicher Kompression der S 1 Wurzel. Zuerst sollte ich operiert werden, da der Bandscheibenvorfall so heftig sei. Wurde auch in die Klinik eingewiesen, nach allen Tests aber wieder nach Hause geschickt.
Ich habe nun Krankengymnastik gemacht und es ist seither auch schon viel besser geworden. Nach 6 Wochen war ich dann nochmals beim Neurochirurgen, der meinte, da eine Besserung eingetreten sei, würde er weiter mit Krankengymnastik behandeln. Wenn die Beschwerden jedoch in vier Wochen nicht besser seien, solle ich nochmal kommen. Besser ist es ja nun.
Ich bin nun mittlerweile insgesamt 10 Wochen zu Hause. Beschwerden habe ich noch am Po bis in die Waden. Allerdings nur, wenn ich Druck hierauf ausübe also mich z. B. hinsetze oder z. B. wenn ich meine Waden auf einen harten Untergrund lege. Im Rücken habe ich eher weniger Schmerzen, nur manchmal ein wenig.
Ab wann empfiehlt es sich denn wieder arbeiten zu gehen (ich übe eine überwiegend sitzende Tätigkeit aus)? Sollten die Schmerzen hierfür ganz weg sein? Wann darf man wieder Haushaltstätigkeiten ausüben? Ich meine gesaugt oder ein wenig gewischt habe ich schon mal aber wann kann man den z. B. wieder Fenster putzen? Ich bin mir hier irgendwie total unsicher. Ich möchte nicht zu früh wieder anfangen und dann einen Rückschlag bekommen aber ich kann doch nicht ewig zu Hause bleiben bzw. meine Fenster müssten auch dringend mal geputzt werden. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hierzu Eure Erfahrungen mitteilen könntet. LG Buffy