Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuer BSV evtl. in 8 Wochen OP?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Nicole1110
Huhu ihr Lieben,

habe mal wieder eine nicht so schöne Nachricht von meinem Orthopäden bekommen. Also alles fing vor 4 Jahren an. Da hatte ich meinen ersten BSV bei L4. Dieses Jahr wurde dann ein neuer BSV bei L5 festgestellt und auch noch Skoliose.

Jetzt sagt mein Arzt ich soll mich 8 Wochen schonen, dh. keine Bewegungen machen, die den Rücken zu sehr belasten, viel wärmen. Er sagt, dass die Hoffnung bestehen würde das die BS L5 so wie die L4 verkümmert und sich zurückzieht und nicht weiter auf den Nerv drückt. Irgendwann würden die Bandscheiben sich dann ganz auflösen, die Wirbelkörper wachsen zusammen und ich hätte gar keine Schmerzen mehr. Kann ich mir ja gar nicht vorstellen - denn ein zusammenwachsen der Wirbelkörper bedeutet doch nichts als Versteifung - oder? Na ja auf jeden Fall muss ich im September dann wieder hin und wenn ich dann immer noch Schmerzen habe (bin also seit 4 Jahren nicht schmerzfrei!) soll ich noch mal in die Röhre und mit den neuen Bildern ins Krankenhaus und es soll dann das was auf den Nerv drückt weggeschnitten werden.

Könnt ihr mir vielleicht irgendeinen Tipp geben? Wäre es vielleicht nicht sinnvoller eine künstliche BS einzusetzen? Habe absolut keine Ahnung was ich machen soll, weil auch einfach das Problem ist das man nicht weiß was man glauben soll. Muss dazu sagen habe mittlerweile meinen 3. Orthopäden. Finde es einfach unglaublich das einem nicht geglaubt wird, wenn man hingeht und sagt man hat immer noch Schmerzen. Man bekommt zur Antwort "Das kann gar nicht sein, das sollte mittlerweile doch besser sein" und so weiter und so weiter.

LG Nicole
Mona01
Hallo Nicole,
wenn der Arzt mir nicht mehr glaubt und äussert
"es muss ja langsam mal besser werden" kopfklatsch.gif
würde ich an deiner Stelle den Arzt wechseln.

Aber vor allem würde ich dir raten, die Meinung eines
Neurochirugen ein zu holen.
Du wirst hier im Forum unter >Kliniken< bestimmt eine Adresse
in deiner Nähe finden, wo du mal vorstellig werden kannst.

Zögere nicht den Arzt zu wechseln, auch wenn es dann der 4.te ist.
Es passiert ja leider immer wieder das wir mit unseren Schmerzen
nicht ernst genommen werden.

Dir alles Gute und baldige Schmerzlinderung streicheln.gif

Lieben gruss Mona
isab
Hallo Nicole,

ärgere Dich nicht über die Äußerungen
des Arztes, dieses haben viele von uns
schon erlebt- Leider!!!!!!

Versuche MRT Bilder zu bekommen,
stelle Dich damit bei einem NCH vor.

Dieser ist der Facharzt für die Wirbel-
säule, er sieht auf den Bildern viel mehr
als andere Ärzte.

Es wird nicht immer gleich operiert.

Habe viel Geduld, auch Du wirst den für
Dich richtigen Arzt finden.

LG Isab wink.gif
maus
Hallo Nicole

Kann mich isabs Zeilen nur anschliessen..... Kenne dieses "nicht ernst genommen werden auch" zur Genüge.....

Bin drei mal an der LWS operiert worden, auch nur immer ausgeräumt.... Leider gingen die Schmerzen nicht weg, das 4. Mal musste ich L4/5, L5 S1 mit Hüfkamm versteifen lassen.....

Vor meiner Versteifungsops. war ich auch bei diversen 5 verschieden NCs bis ich endlich "den für mich Richtigen und vertrauenserweckenden NC gefunden hatte...." Scheue dich nicht, weitere NCs aufzusuchen, und zwar so lange, bis du an einen kommst dessen du aus deinem Bauchgefühl heraus 100%tig vertrauen kannst, und der dich auch voll und ganz über das ganze Geschehen aufklärt und sich vorallem "ZEIT für dich nimmt, dich und deine Sympthomatik ERNST nimmt!!!!!"

Es lohnt sich!!!!!

Lg und "TOI, TOI, TOI" wünscht dir

"MAUS"
Nicole1110
Vielen Dank für euere lieben Worte.

Werde am Montag mal mit meinem Hausarzt sprechen und mit ihm besprechen, dass ich vor einer eventuellen OP mit den MRT Bildern zum Neurochirurgen möchte.

LG Nicole
Metallicat
Hallo Nicole!
Habe da nicht alles so richtig verstanden bei Deinem Bericht. Vielleicht magst Du mich ja noch ein bischen aufklären?! biggrin.gif Was sind den diese geheimnisvollen sich auflösenden Bandscheiben? Das ein Vorfall schrumpft durch Dehydrieren ist klar, aber auflösen? Wie aktuell ist Dein MRT und wie lautet der Befund? Kann das sein, dass Du auch einen Beckenschiefstand hast? Wie sieht Deine momentane Therapie denn aus? Warst Du schon mal bei einem Neurochirurgen? Bei Bandscheiben die erste Adressen! Sorry, das ich so viel fragen muß.

Ich denke, acht Wochen nichts zu machen löst das Problem nicht. In der Zeit kann sich kein Vorfall zurückbilden - sowas dauert Monate! Besser wären jetzt Übungen, die den Nerv entlasten. Schlingentisch kann helfen und immer schön in Stufenlagerung liegen.
Vielleicht schreibst Du noch ein bischen mehr, damit ich mir ein genaueres Bild machen kann.

LG Metallicat winke.gif
Nicole1110
Hallo Metallicat,

ja was heißt auflösen, er sagte die trocknet aus und schrumpft dadurch zusammen und irgendwann zerfällt sie dann ganz, so daß die Wirbel zusammenwachsen. Also so passiert es gerade beim ersten Vorfall den ich hatte bei L 4. Meine MRT-Bilder sind jetzt ca. 3 Wochen alt.

Das akute Problem fing im Dezember 2006 an - habe zu der Zeit noch 3 mal die Woche Nordic Walking betrieben. Dann hatte ich auf einmal in der Leiste tierische Schmerzen die sich in den ganzen Oberschenkel reinzogen (habe ich also immer noch) und natürlich die Schmerzen im Rücken nicht zu vergessen. Und ich hatte wohl seit dem letzten Vorfall das ISG Gelenk rechts blockiert, ist aber nie was dran gemacht worden. War dann bei meinem letzten Orthopäden und der wollte dann im Ausschlussverfahren Spritzen setzen um den Schmerz zu lokalisieren und mit der Leiste sagte er mir wenn er jetzt ein schlechter Arzt wäre würde er sagen ich hätte eine weiche Leiste. Hat aber weiter nichts gemacht. Er hat dann angefangen die erste Spritze rechts in den Oberschenkel zu setzen. Auf meine Frage ob es nicht mal wieder ratsam wäre eine MRT Untersuchung zu machen, meinte er das wäre nicht nötig und man würde ja wissen, dass ich einen Vorfall bei L4 habe. Daraufhin habe ich dann dort die Behandlung abgebrochen. Bin dann zu einem Schmerzarzt gegangen. Der hörte sich dann meine Geschichte an schaute sich meinen Rücken an und meinte dann ich müsste jetzt erst mal zum Vermessen. Becken würde schiefstehen usw. Dort war ich dann auch und rausgekommen war das ich also schiefstehen würden. Schultern würden einseitig hängen und mein linkes Bein wäre 1,3 cm zu kurz. Also verschrieb er mir Einlagen mit 0,8 Ausgleich. Wohlgemerkt war immer noch die ISG Blockade da.

Na ja im April wurden die Schmerzen dann so schlimm, dass ich so gut wie gar nicht mehr laufen konnte und mein Hausarzt mich an seinen Kollegen verwiesen hatte, der auch Chirurg ist. Dem hatte ich das dann alles erzählt und er vermutete dann das die Schmerzen durch Einlagen kamen und er sagte, das natürlich mein Becken schief stehen würde und ein Bein zu kurz wären durch die ISG-Gelenk-Blockade. Er löste sie dann und ich habe die Einlagen dann wieder aus den Schuhen entfernt. War dann fast täglich in der Praxis um mir Spritzen abzuholen und er musste mehrere Male die Blockade wieder lösen. Jetzt steht auch das Becken wieder richtig. Er hat mich dann aber auch noch zu einem befreundeten Kollegen geschickt der Orthopäde ist, da die sich über mich unterhalten hatten und er mich mal untersuchen wollte. Naja er schickte mich dann in die Röhre und dann ist halt der neue Befund dabei also BSV L5 dabei rausgekommen. Und die Sache mit der Leiste, wären wohl Verwachsungen von der Blinddarmnarbe die an die Leiste gehen und die Schmerzen verursachen. Er will jetzt aber erst mal abwarten was mit dem Rücken ist, weil die Verwachsungen per Bauchspiegelung entfernt werden müssen und die Gefahr besteht, dass die mich dabei falsch lagern und ich noch mehr Probleme im Rücken bekomme. Er sagte, dass es in diesem Stadium besser wäre mit dem Rücken ihn zu schonen viel zu wärmen, dann würde halt die Hoffnung bestehen, dass die BS verkümmert. Das wäre auf jeden Fall besser als die BS weiter durch Übungen zu reizen und es ggfls noch zu verschlimmern.

Also wie gesagt laufen im Moment gar keine Therapien. Mit der Stufenlagerung komme ich komischerweise diesmal gar nicht klar. Beim letzten BSV habe ich das ganz oft gemacht, weil ich nur in diesem Momenten dann schmerzfrei war. Aber jetzt klappt das gar nicht. Ich schlafe auch keine Nacht richtig durch. Hatte vorher eine Matratze die sich anpasst, der Ortho sagte aber das für mich nicht das richtige wäre, da ich halt die Skoliose auch noch habe und ich müsste hart schlafen, was ich auch jetzt tue, aber richtig Erholung ist es halt nicht, weil ich direkt wach werde wenn ich mich drehen will und dies dann mit viel Schmerzen passiert.

Jetzt gehe ich am Montag nochmal zu meinem Hausarzt (er war jetzt 3 Wochen im Urlaub) und bespreche mit ihm noch die Bilder vom MRT und schau mal was er sagt und ich rede mit ihm noch mal über einen NEurochirurg.

Werde euch weiter auf dem laufenden Halten. Ich glaube ich habe jetzt einen halben Roman geschrieben. Aber du (Metallicat) hast es ja so gewollt zwinker.gif

LG Nicole
Metallicat
Hallöchen Nicole!
Ja, ich habe es so gewollt - ist auch okay so! biggrin.gif Bin schon ein bischen schlauer geworden. Wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du noch gar nicht bei einem Neurochirurgen gewesen?! Dann wird's aber höchste Zeit.
Das eine vertrocknete Bandscheibe zerfällt habe ich noch nie gehört, laß mich aber gerne belehren! Dein Beckenschiefstand ist wohl Dreh- und Angelpunkt Deiner Beschwerden, begünstigen den Vorfall und die Blockade im ISG ist dabei schon Programm. Das Brennen in der Leiste kann auch mit dem Vorfall zu tun haben. Zusammen mit dem Ziehen im Oberschenkel paßt zu L4/L5. Aber ist ja ok, wenn das mit dem Narbengewebe vom Blinddarm abgeklärt wird.

Ich sehe die ganze Geschichte so: Der Versuch den Beckenschiefstand mit Einlagen auszugleichen, hat so ein bischen was von "rumdoktor'n an den Syptomen". Es ist logisch, dass Du dadurch ein muskuläres Ungleichgewicht hast. Daran sollte vielmehr gearbeitet werden. Eine gute Adresse wäre m. E. ein Osteopath (wird leider nicht bzw. selten von der KK übernommen). Mit geeigneter Physiotherapie muß Du paralell an der tiefliegenden Haltemuskulatur arbeiten. Das ist schon mal mehr als die halbe Miete. Den gereizten bzw. wahrscheinlich entzündeten Nerv bekommt man mit PRT's wieder handzahm. Eine vernünftige Schmerzmedikation wäre dann das I-Tüpfelchen. (Bekommst nichts, oder?) Probier auch ruhig mal ein TENS-Gerät. Schon mal ein Medi-Tape bekommen?

Was mich ein bischen stutzig macht ist, das die Stufenlagerung Dir keine Linderung bringt. Wie siehst denn mit der Wärmebehandlung aus? Hast Du das Gefühl, dass es Dir gut tut oder wirkt es eher schmerzverschlimmernd? Sonst probier mal Kälte. Tja, und mit dem Liegen ist das so eine Sache. Ich habe mir immer in Seitenlage ein dickes Kissen zwischen die Knie gesteckt, so daß die Hüfte nicht so stark abknickt. Für eine gewisse Zeit kann man auch mal Tetrazepam nehmen. Man ist ja dankbar mal ein paar Stunden am Stück zu schlafen!
Vielleicht kann Dir Dein Hausarzt mal ein paar Schmerzinfusionen geben. Damit kommst Du erstmal wieder ein bischen "runter". Du reibst Dich nervlich ja vollkommen auf und das macht die Schmerzen nur noch schlimmer. Ach ja, und eine Skoliose hat fast jeder - mehr oder weniger.

Wie kommst Du denn so über den Tag? Sitzen, stehen, liegen, herumgehen, was ist da besonders problematisch und was nicht? Hast Du schon mal probiert Dich gaaaanz lang zu machen? So über'n Pezzi-Ball hängen oder im Liegen die Füße abwechselnd gegen einen imaginären Widerstand drücken? Dient alles, um dem Nerv ein bischen Luft zu verschaffen. zwinker.gif
So, ich denke, mein Roman ist jetzt auch schon beachtlich - das ist meine "Rache". biggrin.gif Vielleicht konnte ich Dir damit ein bischen helfen. Wenn noch Fragen sind, dann werde ich mein möglichstes tun sie zu beantworten.

LG Metallicat winke.gif
Nicole1110
Hallo Metallicat,

ja mit dem Narbengewebe ist so eine Sache, habe auch mit meiner Gynokologin drüber gesprochen und sie hält das für unwahrscheinlich, da die Leiste ausserhalb des Bauchraumes ist. Sie sagte ich solle auf jeden Fall bevor ich irgendetwas machen lasse nochmal zu ihr kommen.

Mit der Stufenlagerung verstehe ich auch nicht so ganz, weil ich bei meinem ersten Vorfall damit super zurecht gekommen bin aber jetzt kann ich das irgendwie nicht ertragen. Was ganz gut ist mein Dinkelkissen. Habe von einer Freundin eins bekommen, welches ich mir auch "umschnallen" kann. Super klasse. Verschafft mir auch Linderung.

Diese Freundin hatte auch einen Vorfall im HWS-Bereich und dort ist jetzt mittlerweile gar nichts mehr von der Bandscheibe. Und so erklärte mir das auch mein Orthopäde, dass die Bandscheiben verkümmern können und dann die Wirbelkörper zusammenwachsen.

Ja die Medis sollte ich auch absetzen. Hatte ca. 1 Woche Tetrazepam genommen und auch jeden Tag eine Arcoxia. Hatte vorher immer Ibuprofen bekommen aber ich hatte darum gebeten etwas anderes zu bekommen, weil die mir arg auf den Magen geschlagen sind und ich nach 2 Tagen tierische Magenkrämpfe dazu bekommen habe. Mit den Arcoxia bin ich super zurecht gekommen. Hatte nur nachher das Gefühl, dass ich egal was ich trank oder aß einen bitteren Medizingeschmack im Mund hatte.

Über den Tag komme ich ganz gut - ist aber auch unterschiedlich - mal besser mal schlechter. Wenn ich zu lange sitze habe ich Probleme beim hochkommen. Wenn ich zu lange laufe, habe ich tierische Rückenschmerzen und so versuche ich tagsüber im Büro immer abwechselnd alles zu machen, und nicht nur die ganze Zeit sitzen zu bleiben. Habe aber Tage, da weiß ich nicht wie mich verhalten soll, da tuts in allen Positionen weh und "weiß nicht wo ich suchen".

Werde aber auf jeden Fall Montag ja noch mal mit meinem Hausarzt sprechen und ihn bitten mich zu einem Neurochirurg zu überweisen um noch eine Meinung einzuholen. Werde weiter berichten.

LG Nicole
Nicole1110
So wollte mal kurz berichten, war am Montag bei meinem Hausarzt, der hat dann direkt als er den Bericht gelesen hat bei einem Neurochirurg angerufen und ich sollte direkt dort vorbeikommen. Hatte echt Glück, weil normalerweise wartest du 5 Wochen bei dem Arzt auf einen Termin. Na ja war dann direkt dort und er hat mich dann für gestern bestellt und er hat mir Spritzen unter dem CT gesetzt. Aber er erklärte mir das dies nicht diese PRT Spritzen sind, sondern er nur bis zum Wirbelknochen geht mit der Spritze, hat in 3 Bereichen gespritzt. Er konnte nicht nachvollziehen, dass mein Orthopäde jetzt so gar nichts macht. Er sagte, wenn er mir doch versuchen kann Linderung zu verschaffen, dann würde er das auch tun. Jetzt muss ich morgen früh noch mal zur Kontrolle hin. Schmerzfrei bin ich jetzt noch nicht, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Wirkung direkt eintrifft, sondern der Nerv erstmal ein bischen brauch um sich zu beruhigen, oder was meint ihr.

Hoffe auf jeden Fall das ich um eine OP herumkomme. Werde weiter berichten.

LG Nicole
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter