Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT-Befund ist da!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Mona01
Hallo liebe Bandis,
seitdem ich ja im Dez. ein MRT bekam, habe ich ja drei verschiedene Befunde
zu hören bekommen. kinnkratz.gif

Eines davon war :
Inkomplette S1 Rechtsischialgie mit Parästhesien ; Prostrusion L5/S1 und L4/L5 .

Der NC in Recklinghausen sagte ja, das sei verkehrt, die Bandscheibe L5/S1
sei nicht mehr da, und müsse nun durch eine Prothese ersetzt werden, welche ich ja nächste Woche bekommen soll.

Nun habe ich eben meine neuen Bilder, von einem anderen Radiologen als den
von Dezember abgeholt.

Befund:

Kleiner, medianer bis leicht re. paramedianer, subligamentärer
Diskusprolaps L4/L5. Bei L5/S1 Z.n. Bandscheiben-OP re. mit
Hemilaminektomielücke re. und ganz geringem, re. epiduralem
Narbengewebe. Kräftiger medianer Rest-/Rezidivprolaps.

Habe ja gehofft das es bei L4/L5 bei einer Vorwölbung bleibt, da ich ja in den Monaten nichts mehr grossartig gemacht habe, ausser die Behandlungen
( KG,Akkupunktur,PDA`s,...)!

Nun bin ich ja mal gespannt, was der NC nächste Woche zu den Bildern sagt. frage.gif


Euch noch einen schönen Tag wink.gif

Lg Mona
Varenia
liebe Mona,
ist also aus deiner Bandscheibenvorwölbung ein Vorfall geworden trotz Therapie (Kg usw.)?
Da kann man nur sagen: roechel.gif

Habe jetzt mal mehrere Fachmeinungen eingeholt bezüglich OP wegen BSVorwölbungen und BSVorfällen. Nur operieren lassen, wenn alles andere nicht mehr geht. Und das sagt zu mir ein Prof., der Bandscheiben operiert hat viele viele Jahre und dies jetzt nicht mehr macht. Er leitet jetzt eine Schmerzklinik und man bekommt unsere Problematik/Schmerzen damit gut in den Griff.
Das wollte ich hier mal loswerden. smilie_up.gif

Darum würde ich alles tun, um nicht operiert werden zu müssen. Selbst wenn die OP zunächst- sogar die nächsten Jahre-erfolgreich zu sein scheint, kann es später durch die VErnarbung anders aussehen. Nun ja. Sicherlich gibt es auch Menschen, die sehr gute Erfahrungen mit OP's gemacht haben.

So, liebe Grüße, schönes WE!
Varenia
Varenia
ach ja, wollte noch was hinzufügen:
Es gibt Menschen, die einen sehr großes Spinalkanal haben, die haben BSVorfälle, die sie gar nicht spüren! Weil nichts auf die Nerven drückt!

Bei mir ist es so, daß selbst eine ganz kleine Vorwölbung L4/L5 Höllen-Schmerzen macht! hammer.gif

Wohl dem also, der einen großen Spinalkanal hat!

liebe grüße und allen gute Besserung!
im übrigen können nur wir Bandis selbst wissen, wie schmerzhaft unser Leiden ist, ein ständiges auf und ab und mit Einschränkung der Lebensqualität usw.

Viele in meinem Bekanntenkreis oder Freundeskreis können meine Schmerzen und Beeinträchtigungen einfach nicht nachvollziehen.
Ich sage ihnen dann, daß ich Schmerzen habe und es mir heute überhaupt nicht nach Treffen usw. ist.
Dabei bin ich sehr gesellig, optimisch und aktiv.
Was viele dann nicht verstehen.

Was habt ihr für Erfahrungen im Bekanntenkreis mit eurer Krankheit gemacht?
Verständnis?

Liebe Grüße
Varenia smilie_bank.gif
Ave
Meine Erfahrungen bzgl persönliches Umfeld sind sehr unterschiedlich.
Meine Familie z. B. hört sich im gesamten Bekanntenkreis um, um mir die verschiedensten Ärzte und Therapien empfehlen zu können. Oder wenn sie wieder in einer Zeitung was lesen, dann werd ich sofort angerufen, ob das evtl für mich in Frage käme usw. Also von daher ist die Unterstützung schon gut.
Mein Freundeskreis sieht das sehr differenziert. Einige wenige können es nachvollziehen, dass meine Lebensqualität arg eingeschränkt ist und richten sich da völlig nach mir, was gemeinsame Unternehmungen betrifft (meine beste Freundin liegt gerade selbst im KH, einer ihrer drei BSV wurde so schlimm, dass eine sofortige Op von Nöten war, die kann meine Schmerzen - und ich ihre - also voll und ganz nachvollziehen). Andere wiederum melden sich immer seltener, weil ich ja nie wirklich 100 % ig irgendwo zusagen kann, weil es immer von der Tagesform abhängt, ob ich zu einem Treffen gehen kann oder nicht.
In solchen Zeiten merkt man einfach, was ein wirklich guter Freund ist, in der Not trennt sich die Spreu sehr schnell vom Weizen.
Am allerschlimmsten ist mein Arbeitsumfeld. Viele meiner Kollegen gehen einfach überhaupt gar nicht. Da bekommt man dann so Sprüche wie "Mit deinem bisschen Kreuzweh jetzt hab dich mal nicht so"
Solchen Individuen wünsch ich einfach nur mal für 24 Std die Schmerzen, die mich nun seit über 2 Jahren in unterschiedlichster Intensität begleiten.
Man wird einfach garstig, wenn man permanent solche dummen Kommentare gedrückt bekommt.

Es ist ja nicht so, dass ich ständig jedem erzähle, dass es mir nicht gut geht, ganz im Gegenteil. Ich mag schon gar nicht mehr gefragt werden, wie es mir denn geht.
Denn ich finde es furchtbar, wenn ich dann sagen muss "Mir gehts bescheiden".
Dann kommen die Fragen nach dem Warum. Und ich möchte nicht jedem meine Krankheitsgeschichte erzählen.
Also gibts mittlerweile 2 Standardantworten zwinker.gif : "Man lebt so" oder "Nächste Frage bitte"...

*seufz* Ich wollte jetzt keinen Roman schreiben, jetzt nehm ich mal lieber wieder die Finger von der Tasta. sonne.gif

Mona01
Huhuuu wink.gif ,
also was Ave da geschrieben hat, kommt mir doch arg bekannt vor.

Ich kann dem nur noch hinzufügen, das ich das mit den wenigen richtigen Freunden
nun so handhabe, das wir nette Spiele- oder Filmabende bei uns zu Hause machen.
Sie haben dann vollstest Verständnis, wenn ich mich mal für eine Std. abseile
und mich ins Bett lege. Mit dieser Lösung kommen wir momentan sehr gut zu recht,
und bei anderen weiss man halt wo man dran ist!!! arschtritt.gif

@Varenia
Habe lange überlegt, ob ich zur OP einwillige und habe mich dafür entschieden.
Die Gründe sind sehr verschieden. Zum einen möchte ich nicht mehr damit
leben müssen, das alles von meiner Tagesform abhängig ist, zum anderen
kann ich es gar nicht erwarten wieder so fit zu sein, das ich wieder arbeiten
gehen kann.Zum dritten, steht es fest, das es ohne OP nicht mehr besser wird.
Das würde heissen, in Zukunft nur noch mit Medis leben zu müssen und mein
liebstes Hobby an den Nagel zu hängen ( das Tauchen).
Die OP gibt mir die Hoffnung, meine Lebensqualität wieder zu erlangen, und
deswegen sage ich ja dazu.


Euch einen schönes Wochenende sonne.gif

Lieben Gruss Mona
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter