Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Freizeitparkbesuch, was geht was nicht..?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Shakes
Hallo Bandis !!

Mal ein ganz anderes Thema.

Seit meinem schlimmen BSV (L5/S1) 2005 geht es mir schon lange wieder prima. Die "Schwachstelle", man spürt sie immer...aber Schmerzen habe ich keine mehr. Naja gut !!

In kürze steht ein Freizeitparkbesuch an und ich wollte mal hier die Meinung von Euch hören welche Attraktionen man tunlichst meiden sollte. Ich denke mal Achterbahnfahren kann ich mir wohl abschminken oder ?? Ich spüre ja schon einen leichten Druck wenn unsere U-Bahn hier anfängt zu bremsen. Kann Achterbahnfahren Schmerzen verursachen..?? Ähnliche Attraktionen belasten wohl genauso die Wirbelsäule oder..??

Was darf man nutzen und was nicht..??

Für Eure Meinung wäre ich dankbar.

greetz
Shakes wink.gif
Eumel1979
Hallo Shakes,

also um ganz ehrlich zu sein: Würde mir die ganze Aktion wohl komplett abschminken.

Kann mir vorstellen, daß das alles ziemlich auf den Rücken geht. Allein der Gedanke daran - aua. Egal ob das Wildwasserbahn, Achterbahn, Autoscouter ist oder ähnliches... Steht ja meistens sogar dick dran nicht mit Bandscheibenschäden. Gibt so nette Boote durch nen Märchenwald oder so was, das wäre bei mir wohl das höchste der Gefühle, wobei ich da schon wieder Angst hätte nicht gut genug zu sitzen.

Stelle fest: Bin wohl ganz schön spießig geworden, aber hätte echt zu viel Angst.

Meine, wir hätten das Thema neulich mal irgendwo schon gehabt. Geh mal über die Suche. Da findest Du bestimmt noch die ein oder andere Meinung...

Trotzdem viele Grüße
Eumel
*Clawi*
Hallo Shakes!

Ich interessiere mich gern über Freizeitsparkbesuch!

Hast du die Versteiftung in deine Wirbelsäule? Wenn nicht, hattest du dann Glück.

Normalweise bei der versteiftung soll lieber nicht in z.b. Achterbahn fahren, weil es belastbar zu hoch ist, die Schmerzen kann nicht zurückhalten.

Einige Menschen haben immer Angst, um Achterbahn zu fahren, muss vorher der Arzt fragen.

Wenn die Schmerzen lindern ist, kann möglich alles machen.

Ich gehe gern immer in Freizeitparkbesuch, hatte gern alles Attrackten machen, hatte keine Versteiftung in L5/S1, sonst bleibt mir schmerzhaft, soll dann Botox behandelt.

Hast du schon was Attrackten zu gefahren gewesen oder?

Alles Gute ;-)

Gruß Anna
Harro
Moin Shakes,
also wenn man bedenkt das beim Achterbahnfahren bis zum 4fachen des Körpergewichtes auf einem lasten, ergibt sich das von selbst. rolleyes.gif


VG, Harro winke.gif
Tigerente
Moin Shakes,

na - ich sehe das wohl etwas entspannter.
Man muss sich doch den Besuch im Freizeitpark nicht abschminken - es gibt dort doch mindestens so viele "rückenfreundliche" Attraktionen wie gefährliche!!

Ich habe mich selbst in meinen schlimmsten LWS-Zeiten dort prima amüsiert und abgelenkt.
Ausserdem habe ich mich als Rucksackwächter (neben der Wildwasserbahn z.B.), Hunde- und Kleinkinder"wärterin" und Fotografin schon oft bewährt!

Im Heideparkl z.B. gibt es eine Bahn, eine Mississippi-Flotte, eine Hochbahn, einen Aussichtsturm uvm. - ich hatte absolut keine Langeweile und keinen Frust!
Beim Zuschauen am Koloss (die Holzachterbahn) habe ich sehr gelacht - die Schreie gingen mir durch Mark und Bein....

Das Essen war auch nicht zu verachten... zwinker.gif

Richtig schade fand ich allerdings, dass Mountain Rafting für mich tabu war - die rasante Wasserabafahrt in den runden "Gondeln" war von Anfang an mein Lieblingsfahrgeschäft... weinen.gif

Aber man/frau kann auch lernen, das Beste aus der Bandi-Situation zu machen - und das 4-fache des eigenen Körpergewichtes auf die WS zu kreigen...nö, das würde ich mit dem Wissen von Heute auch als Nicht-Bandi eher vermeiden.... kinnkratz.gif !

Viel Spass in der Welt der Attraktionen - und nicht traurig sein, wenn Du mal den Rucksackwächter spielen musst! zwinker.gif



von der Tigerente

Marlies

*die momentan leider auch nicht mit dem Kanu fährt.... schulterzuck.gif *

Shakes
Nabend !!

Ja erstmal vielen lieben Dank für Eure unterschiedlichen Ansichten. Ich kann wahrscheinlich hier jedem ein Stück zustimmen, auf der einen Seite kann ich mir eigentlich von 5 Fingern abzählen das Achterbahnfahren mit diesen Belastungen oder "Schlägen" ja eigentlich nur weh tun kann (müsste), auf der anderen Seite habe ich mir ja nie wirklich richtig Gedanken dazu machen müssen (als nicht Bandi!). Im Endeffekt weiß man ja auch nie wie der Körper letzendlich auf diese Belastungen reagiert !! Könnte ja auch sein das es fun macht und man hat garnichts gespürt, kann aber auch sein, das jeder Ruckler ins Mark fährt wie ein glühender Sperr.

Zitat
Das Essen war auch nicht zu verachten... zwinker.gif


tongue.gif Also Mensch, da bin ich ja beruhigt das ich mich auf das Mittagessen verlassen kann smilie_auslachen.gif winke.gif

Ich glaube ich muss mir das mal alles vom Nahen anschauen und gucken was ich mir zutraue und was nicht. Als Bandi weiß man ja Geduld und Vorraussicht zu schätzen.

wink.gif
K.Siss
Hi Shakes,
Na ich hoff,dass du, wenn du dann mal vor der Achterbahn stehst gut abwägen kanns was du dir zutraust und was nicht. Denk an den "den Ruckler ins Mark durch den glühenden Sperr"! Denn genau so fühlt´s sich an!

Vor meiner 1ten OP musste ich mich genau so auch eines Besseren belehren lassen.
Ich wusste ganz genau dass ich es sein lassen sollte, doch als ich vor der Achterbahn stand...die Atmosphäre , die Musik...die Leute...lachen, brüllen...jubel...jaja...und schwups..ehe ich mich versah...stand ich auch schon in der Reihe....auweia...meine Bandscheiben waren weit weg....bis der Wagen zum ersten Mal nach unten raste und sofort in die Kurve....da war es...das Sperr des Grauens!!!! weinen.gif

Mein Rat an dich! Lieber nicht...! Aber ich glaub du hüpfst trotzdem auf´s Spiel. zwinker.gif

Pass gut auf dich auf!
Liebe Grüsse
K.Siss wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter