Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzkonferenzen

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Metallicat
Hallo Zusammen! wink.gif
Die meisten von uns haben auf der Suche nach dem richtigen Weg unser Leiden zu lindern einen ziemlichen Ärztemarathon hinter sich. Zweit-, Dritt- oder noch mehr Meinungen sind erforderlich, um die schwere Entscheidung 'OP oder nicht' zu treffen.
Mein Neurochirurg hatte mir vor ein paar Wochen vorgeschlagen, meinen Fall der hiesigen Schmerzkonferenz vorzustellen. Für die die es nicht kennen: neben Ärzten der verschiedensten Fachrichtungen sind auch Physiotherapeuten und Phsychologen mit von der Partie. Im Speziellen werden noch die behandelnden Ärzte und Therapeuten dazu geladen. Der Fall wird vorgestellt und diskutiert und anschließend wird abgestimmt. - Hat so ein bischen was von Cäsar im Circus Maximus. Wenn er den Daumen senkt, Kopf ab! Spaß beiseite! biggrin.gif
Ich habe natürlich gekniffen und mich nicht vorstellen lassen. Ich habe gedacht, da kommen ganz andere auf dem Zahnfleisch angekrochen und ich wollte mich nicht lächerlich machen.
Nun wollte ich gerne zur Diskussion stellen: kennt jemand solche Konferenzen und ist das wirklich eine gute Entscheidungshilfe? Macht man sich auch nicht zum Affen, wenn man noch nicht halbtot ist?
Ich hoffe, ich hab's ins richtige Forum gestellt!

Danke für Eure Beiträge! zwinker.gif
LG Metallicat
Hermine
Hallöchen,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass wenn man die Chance hat bei einer solchen Schmerzkonferenz vorgestellt zu werden wirklich wahrgenommen werden sollte da es eine Chance ist doch noch verschiedene Meinungen und Therapievorschäge von anderen Ärzten und der verschiedensten Fachrichtungen zu bekommen (je nachdem welche Fachgruppen dort vertreten sind)

Meist wird das auch Patienten vorgeschlagen wo behandelnde Ärzte an solchen Schmerzkonferenzen teilnehmen und die behandelten Ärzte nicht mehr wirklich weiterkommen - ich finde das persönlich eine sehr, sehr gute Sache vorallem auch für den Patienten.

Ich habe auch schon mehreren Konferenzen persönlich beigewohnt - als Patient und auch als "Zuhörer berufsbedingt"

Naja so würde oich das nicht sagen dass dort "abgestimmt" wird zwinker.gif wenn der Patient vorgestellt wurde und alles über ihn berichtet wurde und der Patient auch von anderen Ärzten befragt wurde .... es wir diskutiert welche Therapiemöglichkeiten oder zusätzliche Behandlungsmöglichkeit oder auch Untersuchung etc. noch in Frage käme.

Nein zum Affen macht man sich nicht - warum auch ?!?!? Ich denke wirklich dass es für jeden eine Chance ist wenn man dort als Patient vorgestellt wird.

Naja und sinnvoll wäre es schon zu machen bevor man "halbtot" ist zwinker.gif

LG
Topsy
Hallo Metallicat,

ich war bei einer Schmerzkonferenz dabei, wo es um meine Person ging.

Für mich hat das damals sehr viel gebracht. Es war auch eine Medikamentenumstellung dabei und ich hab davon sehr profitiert.

Du machst Dich auf keinen Fall zum Affen und wenn Du noch einmal die Gelegenheit haben solltest, dann nimm sie wahr.

Liebe Grüße
Topsy winke.gif
Metallicat
Hallo Hermini, Hallo Topsy! winke.gif

Danke für Eure aufmunternden Worte! Ihr habt wahrscheinlich Recht: beim nächsten Mal, wenn man mir das anbietet, sollte ich die Gelegenheit wahrnehmen.
@Hermine:
Mit dem Abstimmen ist natürlich übertrieben. Und mit Cäsar sowieso. Hätte aber was! Ich stell's mir nur gerade bildlich vor! biggrin.gif

Im Moment gibt's wieder PRT's - da komme ich auch gerade her. Muß mich gleich erstmal hinlegen!!! Ich war die letzte und mein NC hat mir in aller Ruhe den 'Film' gezeigt und vor allem erklärt. Jetzt weiß ich warum er sich gegen eine OP sträubt. smhair2.gif

Ganz liebe Grüße
Metallicat


Tine13059
Hallo Metallicat,

ich hab davon noch nichts gehört, aber das hört sich so an wie bei uns im Amt für Familie und Soziales die Hilfekonferenzen.
Da sitzen Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammen und beraten über ein Problem-Kind/Problem-Familien. Hab mir das mal angehört und es war sehr interessant, wie verschieden man so etwas sehen kann und wie unterschiedlich die Lösungsansätze sind. Ist in der Medizin bestimmt genauso.

Ich würde es auf jeden Fall machen, wenn mir schon so ein Angebot gemacht wird. Auch wenn ich einen von denen bin, denen es im Vergleich zu anderen wohl noch ganz gut geht. Aber zufrieden bist Du mit Deiner Situation doch auch nicht, oder?
Beim nächsten mal schlag zu. zwinker.gif

Viele Grüße und gute Besserung
Tine winke.gif

P.S. Ist man bei der Konferenz dabei? Stelle mir das schon komisch vor, wenn da über einen geredet wird.
Hermine
Hallo,

ja man ist bei der "Konferenz" dabei - erst wird man von dem Arzt vorgestellt (Anamnese, Befunde, Therapien etc.) , dann erzählt man selbst und es werden einem Fragen gestellt von den anderen anwesenden Ärzten.

Wenn alles Fragen beantwortet wurden und keiner mehr Fragen an Dich hat wird man "entlassen" und die Ärtzte beraten untereinadner wie sie was sehen und was sie noch vorschlagen würden was sinnvoll wäre und was nicht.

Das Ergebnis wird dann hinterher bei Deinem behandelnden Arzt in der Praxis besprochen.

Sowas wird übrigens auch teilweise in stationären Schmerztherapien durchgeführt - bei mir war in einer Schmerzklinik in Bielefeld so - ein paar Tage vor der Entlassung wurde ich acuh bei einer Schmerzkonferenz vorgestellt - meine Güte da saßen ganz viele "Weißkittel und mir war ganz komisch" - kjam mir zwar vor wie ein "Vorführprojekt" - aber es hatte sein Gutes !!!

LG
Metallicat
Hallo zusammen!
Wie schön, dass ich so eine fruchtbare Diskussion anregen konnte!
Mal im Ernst, ich käme mir in so einer "Elefantenrunde" schon ziemlich blöd vor. Ich bin bestimmt nicht übertrieben schüchtern oder gar auf den Mund gefallen, aber das wäre mir doch zu viel IQ auf einmal. smhair2.gif Gut zu wissen, dass man bei der anschließenden Diskussion nicht dabei sein muß. So schnell könnte ich wahrscheinlich kein Lexikon benutzen!!! biggrin.gif
Ich würde wahrscheinlich auch daran denken, dass selbst von den anwesenden Ärzten einige mit Sicherheit denken "soll sich man nicht so anstellen!" Hört man ja leider immer wieder! Egal, beim nächsten Mal, wenn mein NC mir das anbietet, gehe ich hin! Versprochen!!!!!
Ich möchte auch unbedingt die Gelegenheit nutzen, Euch für Euer Verständnis und den Zuspruch zu danken. Seit ich hier im Forum geistere, geht es mir schon viel besser - zumindest psychisch! Ihr seid toll!
klatsch.gif
LG Metallicat
Eumel1979
Hallo Ihr Lieben!!!

Klingt ja genial, daß es so etwas gibt. Um ganz ehrlich zu sein, wäre gern (auch als Mäuschen) bei der Diskussion anwesend und wüßte gerne, wie der ein oder andere die Situation und vor allem mich beurteilt...

Echt interessant - man lernt nie aus zwinker.gif

In diesem Sinne Liebe Grüße
eumel
Hermine
Hallo,

keine Angst - da sagt keiner "soll sich mal nicht so anstellen" - nein, dass ist wirklich schon ein sehr ernsthafte Sache und es kommen wirlich Fäll dort zum Zug wo die behandlenden Ärzte sich nicht mehr ganz sicher sind was noch gutes für dne Patienten getan werden soll und hoffen so mit den andwesenden Kollegen verschiedener Fachrichtungen noch was sinnvolles und gutes für den Patienten zu finden was ihm helfen kann (wie es meist so ist - wenn mehrere zusammensitzen und eine Sache besprechen hat irgendeiner noch eine zündelnde Idee smilie_up.gif ).

Ich finde es echt super gut dass es sowas gibt !

LG
ssbohlem
Hallo
habe erst am Montag eine Schmerzkonferenz mitgemacht.
Ich war ganz schön aufgeregt,aber es war gar nicht so schlecht.
Als man mir diese vorschlug,dachte ich man wollte mir nur einreden das ich mir meine Schmerzen nur noch einbilde .Aber dies ist nicht so !!!
Würde es jeden empfehlen,denn jetzt fühle ich mich auch erst richtig verstanden.
Vor allem sind ja von mehreren Fachbereiche die passenden Ärzte dabei,und jeder stellt seine Fragen und hoffe das die alle zusammen endlich eine sinnvolle
Hilfe und vor allem eine gründliche Diagnose und Teraphie empfehlen werden.
Am Freitag werde ich das Ergebnis bekommen,da bin ich ehrlich ganz gespannt drauf.
Gruß
ssbohlem wink.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter