Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV L4/5 - Was tun?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Tobi_
Hallo zusammen.

Bei mir wurde vor einiger Zeit durch MRT bzw. Neurologen ein BSV in der LWS bei L4/5 diagnostiziert. Dabei ist wohl der Nerv, der für das linke Bein verantwortlich ist, eingeklemmt. Das äußert sich bei mir darin, daß ich beim längeren Gehen oder Stehen (ab ca. 5 min bzw. 500 m) Schmerzen im linken Bein habe und das nun schon seit Mitte / Ende März. Es zieht vom Po bis in die Wade runter. Zunächst kribbelt es nur ein bißchen, aber nach einer Weile wird das Bein dann auch ein bißchen wie taub bzw. eingeschlafen. Dann brauche ich eine kurze Pause (Sitzen, Hinhocken) und dann kann es weiter gehen.
Das Dumme ist, daß ich das hauptsächlich an den Wochenenden oder im Urlaub merke, da ich Programmierer bin und im Beruf den ganzen Tag vorm PC sitze. Ich versuche jetzt aber auch schon seit einer Weile mich öfter im Büro zu bewegen, fahre Fahrrad nach der Arbeit usw.

Im "Fachchinesisch" sieht die Diagnose so aus:
"In Höhe von LWK 4/5 Nachweis eines links mediolateralen BSV von maximal 5mm mit deutlicher Einengung des Spinalkanales und des linksseitigen Neuroforamens. Der Duralsack wird von links ventrolateral komprimiert. Tangierung der Nervenwurzel L5 links. Zeichen der Sponndylarthrose bds. mit Verdickung der Ligamenta flava."

Daraufhin wurde mir von meiner Neurologin Physiotherapie verordnet, Rückenschule empfohlen (evtl. mache ich Yoga), ein Schmerzmittel verschrieben und ich habe eine Überweisung zum Neurochirurgen bekommen.
Nachdem ich nun fast alle Physiotherapie Behandlungen hinter mir habe und noch keine Besserung zu spüren ist, habe ich mir auch einen Termin beim Neurochirurg besorgt - Mitte September.
Die Neurologin meinte, daß dort etwas direkt auf den Nerv gespritzt werden soll, irgendwie mit Kontrastmittel etc. Das habe ich nicht ganz verstanden - kann mir hier dazu evtl. jemand Näheres sagen? Auf dem Überweisungsschein steht: "Lumb. WRS bei BSV 4/5, zur Mitbeurteilung und gegf. Frage der intervent. Schmerztherapie". Was ist denn eine intervent. Schmerztherapie?
Von einer Operation wurde mir aufgrund meines Alters (bin "erst" 26) abgeraten.
Jedoch hat mir meine Hausärztin in der letzten Woche gesagt, daß ich mit meiner Geschichte auch direkt zur Uni Klinik gehen kann und daß es minimalinvasive Verfahren gibt, bei welchen die Bandscheibe zurecht "gerückt" wird.

Was könnt ihr mir denn empfehlen? Soll ich den Termin beim Neurochirurgen im September abwarten oder schon vorher noch etwas unternehmen? frage.gif
Die Übungen aus der Physiotherapie mache ich täglich auch zu hause, merke jedoch noch keine Verbesserungen.
kranke
wink.gif Hallo Tobi,

kannst du dir nicht eher einen Termin beim Neurochir. besorgen, oder wie deine Ärztin meinte in die Uni Klinik gehen, denn je länger du nämlich wartest wenn der Nerv bedrängt wird um so länger dauert es bis er sich wieder erholt hat, so ein Nerv ist nämlich ziemlich "nachtragend"

Mit dem Spritzen wird deine Neurologin bestimmt ne PRT gemeint haben.

Wünsche dir gute Besserung, Petra smilie_kiss1.gif
Metallicat
Hallo Tobi! winke.gif
Kranke hat vollkommen Recht. Sieh zu das Du früher einen Termin bekommst. Bis September bist Du schon Amok gelaufen, stimmst? smhair2.gif
Das Verfahren einer PRT habe ich schon mal erklärt. Ich hab's Dir kopiert:

Eine PRT wird ambulant unter örtlicher Betäubung ct-gestützt durchgeführt. Es wird eine Kanüle direkt an die betroffene Nervenwurzel geführt. Immer schön unter Sichtkontrolle. Dann wird ein Medikamentencocktail bestehend aus Kortison, Schmerzmittel und einem Enzym, welches via Osmose den Vorfall schrumpfen soll, sowie etwas Kontrastmittel gespritzt.
Das ganze dauert nur ein paar Minuten und man merkt so gut wie nichts. Bei ausstrahlenden Schmerzen kann es zu einer abgeschwächten Form der Symptome während des Spritzens kommen. Nimm es als gutes Zeichen, weil somit bestimmt der richtige Nerv getroffen wurde! Hinterher wird man noch nachüberwacht und darf sich dann nach Hause fahren lassen (nicht selbst fahren!!!) wo man sich erstmal schont. Viel trinken nicht vergessen. Nach einer Woche kann man wieder mit seiner Physio anfangen. Bis es zur vollen Wirkung kommt, können ein paar Wochen vergehen. Und "the Day after" war es bei mir sogar schlimmer als vorher. Wie gesagt: so war es bei mir.

Vielleicht kannst Du auch gelasert werden oder eine Nukleoplastie könnte auch funktionieren. Geht alles ambulant mit örtlicher Betäubung. So was besprichst Du aber am Besten mit einem Neurochirurgen. Außerdem mußt Du erstmal einigermaßen schmerzfrei werden. Sonst klappt das auch nicht mit der Physiotherapie. Bekommst Du keine Medikamtente gegen die Schmerzen?

In diesem Sinne Kopf hoch und weiterhin gute Besserung! smilie_up.gif
Metallicat
Tobi_
Hallo kranke und Metallicat.

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten und die PRT Erklärung! wink.gif

Ich sollte dann wohl wirklich versuchen, einen früheren Termin zu bekommen. Seid ihr denn nach der PRT Methode wieder vollkommen schmerzfrei? Gibt es bei dieser Geschichte bleibende Schäden? Meine Neurologin meinte, daß ich immer mal wieder Rückenschmerzen haben werde.

Ein Schmerzmittel habe ich bekommen (Novalgin), aber meine Hausärztin meinte, ich soll vorsichtig damit sein, weil ich auch eine angeborene Funktionsstörung der Leber habe und allgemein empfindlich auf Schmerzmittel reagiere. Aber ich kann's ja in den nächsten Tagen mal probieren...
Metallicat
Hi Tobi!

Bange machen gilt nicht. Ich bekomme nachher meine 6. PRT. Nach der allerersten war ich mal ein paar Monate schmerzfrei. Danach immer nur ein paar Wochen, wenn überhaupt. Allerdings sind bei mir zwei Segmente betroffen, die sich immer schön abwechseln! Ich kenne aber einige, die nach der ersten Spritze schon komplett schmerzfrei waren und immer noch sind.
Was die Verträglichkeit an geht, kann ich Dir auch nichts genaues sagen Ich denke aber, dass es weniger problematisch ist, das Kortison lokal zu spritzen, als es oral einzunehmen oder über eine Infusion. Wobei letzteres bei akuten Schmerzzuständen sehr gut hilft.
Was soll Dir Novalgin denn bringen? Ich nehme schon sehr lange Tilidin retard. Schädigt den Magen nicht und ist in den meisten Fällen gut verträglich. Vorallem hast Du einen gleichmäßigen Wirkstoffspiegel. Kann allerdings nur für mich sprechen.

LG Metallicat winke.gif


Tobi_
Ok, danke für die Info. biggrin.gif
Mal sehen, wann es dann mit dem PRT bei mir klappt.
Ich werde dann morgen mal versuchen, ob sich wegen einem früheren Termin was machen läßt.

Novalgin wurde mir eben auch gegen Schmerzen gegeben, unter Berücksichtung meiner anderen Lebergeschichte...
Ich habs wie gesagt noch nicht genommen und kann deshalb auch nix zu der Verträglichkeit bei mir sagen.
kranke
wink.gif Hallo Tobi,

ich kann dir bezüglich PRT nicht weiterhelfen ich hatte für 6 Tg. einen PDA Katheter liegen, der allerdings überhaupt nichts gebracht hatte traurig2.gif

Gute Besserung, Petra smilie_kiss1.gif
Tobi_
Ich war gerade nochmal bei meiner Neurologin und sie hat mir gesagt, daß ich morgen einfach ohne Termin zum Neurochirurgen gehen soll, weil dort Sprechstunde für Patienten mit Schmerzen ist.

Ich hoffe, daß ich dann morgen die PRT Behandlung kriege und daß es hilft... smilie_up.gif
Metallicat
Hallo Tobi!
Ich will Deinen Enthusiasmus ja nicht bremsen, aber eine PRT bekommst Du nur dann, wenn Du mindestens eine Woche keine Medikamente mit blutverdünnender Wirkung genommen hast. Da wären Diclo, Aspirin usw.
Viel Erfolg für morgen und vergiß Deine MRT-Bilder nicht!!!!!

LG Metallicat winke.gif
Tobi_
Nachdem ich heute nun ca. 4 Stunden im Wartezimmer des NCH verbracht habe, kam dann dabei raus, daß ich erstmal einen Allergietest machen lassen muß...
Nun brauch ich erstmal wieder einen Termin dafür beim Hautarzt. So oft wie in diesem Jahr war ich noch nie bei irgendwelchen Ärzten vogel.gif

Metallicat: Solche Medikamente hatte ich doch gar nicht genommen.

Mal sehen, wann es denn nun endlich mit dem PRT klappt.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter