urmel29
28 Jun 2007, 09:04
Hallo,
bin neu hier, bin 31 Jahre alt und bei mir wurde vor ca. 4 Jahren ein Bandscheibenvorfall, 4-5 Lendenwirbel festgestellt. Mit Spritzen, Fango und Krankengymnastik bekam ich es sehr gut in Griff.
Seid letzten Freitag aber fing es wieder an mit leichtem Taubheitsgefühl am rechten Bein, ziehen am Rücken und nun wird es langsam schlimmer.
Zu Hause hab ich fast keine Beschwerden, da kann ich stehen, gehen bzw. liegen. War auch bisher noch nicht beim Arzt, da es zu Hause immer fast Beschwerdefrei war.
Aber hier in der Arbeit auf dem Bürostuhl 8 Std. kämpfe ich! Habe mir heute mal meine Corsage, die mir damals der Orthopäde auch verschrieben hat, umgeschnallt. Der Druck ist aber extrem und die Schmerzen schlimmer.
Zu Hause gehts dann wieder, aber hier im Büro quäle ich mich nun seid Freitag!
Was meint ihr?
lg
s´urmel
Hallo Urmel,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ich denke mal, dass Du ohne einen Arztbesuch nicht davon kommst. Ein Mrt wäre angebracht und Deine Schmerzen müssen gelindert werden.
Nimm das mal ganz schnell in den Angriff, damit Dir geholfen werden kann.
Guter Besserung und
liebe Grüße
Topsy
Eumel1979
28 Jun 2007, 09:58
Hallo Urmel,
kann ich Topsy nur anschließen!!! Ab zum Doc...
Hatte auch die meisten Probleme im Büro. Wenn ich zu Hause so nach 2 - 3 Wochen Krankschreibung einigermaßen über die Runden kam, wollte ich auch immer zurück ins Büro. Habe mich nach 1 - 2 Tagen dort immer ziemlich schnell wieder abgeschossen. Das viele Sitzen bekommt einem nicht gut... Zu Hause kannst Du tun, was Dein Körper möchte, da geht es einem gleich besser. Ist im Büro nur leider nicht drin.
Also gute Besserung.
LG Eumel
urmel29
28 Jun 2007, 10:03
Hallo,
ja komm mir nur ziemlich "daneben" vor, da ich hier rumjammere im Büro und zu Hause bin ich "fit"...
Bekomm jetzt von meiner Ärztin einen Termin, wird mich wenns ist auch für morgen krankschreiben und mir Krankengymnastik verschreiben.
Schmerztabletten Ibuprofen 400 hat sie mir empfohlen, soll ich einnehmen und mir für Montag in der Arbeit einen Sitzball mitnehmen.
Was haltet ihr davon?
lg
s´urmel
Eumel1979
28 Jun 2007, 11:30
Hi Urmel!
Das ist kein Grund sich "daneben" vorzukommen. Kenne das Problem. Habe es lange gehabt und habe es eigentlich auch immer noch. Bin auch immer noch nicht beschwerdefrei - trotz Spezialstuhl (der schon sehr hilft) usw.
Verstehe ich das richtig, daß die Ärztin Dich nur für heute und morgen krank geschrieben hat und Dich ab Montag wieder arbeiten schickt? Tabletten sollst Du Dir selber kaufen (400er Ibus sind ja nicht verschreibungspflichtig) und einen Sitzball sollst Du Dir anschaffen?? OK, da kann man jetzt zu denken was man will. Entweder geht die Rechnung der Ärztin auf (wobei ich dies sehr eigenwillig finde) und Du kommst damit aus. Hoffe, dies - wobei sich das ehrlich gesagt - nicht so anhört, als ob sich die Sache von selber erledigt. Gehe mal davon aus, daß die Ärztin Dir keinen Magenschutz zu dem Ibu aufgeschrieben hat?! Solltest Du sie drum bitten.
Generell bin ich der Meinung, daß die Sache mit neuen MRT-Bildern abgeklärt werden sollte. Aber das tun die meisten Docs ja nicht sofort. Also bitte, wenn es nicht recht bald besser wird, wieder zur Ärztin und notfalls zu einem anderen Arzt!!
Gute Besserung und LG
Eumel
Gabria
28 Jun 2007, 12:04
Hallo Urmel,
ein Sitzball für den ganzen Tag ist auch nicht unbedingt das Beste, denn u.U. sitzt du da noch "falscher" drauf als auf einem Bürostuhl... Mir wurde geraten nicht länger als 10 Min am Stück auf dem Sitzball zu sitzen und lieber öfters abzuwechseln.
Ich würd auch nochmals mit der Ärztin reden oder gleich eine zweite Meinung einholen.
Gute Besserung!
Gabria
urmel29
28 Jun 2007, 14:05
Hallo,
ich habe jetzt ab nächsten Mittwoch schon den ersten Termin zur Krankengymnastik bekommen.
Bin vorerst jetzt mal von heute bis morgen krank geschrieben. Zu hause bin ich ja quasi beschwerdefrei, wenn ich nicht zu lange rumsitze.
Sollte es nicht besser werden, werd ich nicht locker lassen, da ich sonst die Arbeits tage nicht überstehe.
lg
s´urmel
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .